Hier findest du über 60.000 Beiträge aus der Welt der community radios, der radios communitarias oder eben der Freien Radios, Beiträge von Radios, die weder staatstragend noch profitabel sein wollen, die eher außerhalb des Mainstream stehen und bei denen es ganz andere Kultur und Politik gibt. Kein Sexismus, Antisemitismus, Rassismus oder Faschismus. Aber zugangsoffen und basisdemokratisch.
Hier darf jedeR stets hören und staunen, mit einer Einschränkung: Die kommerzielle Verwertung der Beiträge ist - auch in Auszügen - untersagt!
Jetzt anhören ...
Halle gegen Rechts zur neuen Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als Partei nun insgesamt als gesichert rechtsextremistisch ein. Begründet wurde diese Einschätzung unter anderem mit einer die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei.
Clemens Wagner von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage gab uns im Gespräch eine erste Einschätzung dazu, was das nun für die Partei vor Ort bedeuten könnte sowie die Erwartungen ...
Gewalt für Anfänger-Blödsinn
Mit Gewalt kann man gewaltige Vorteile erzielen. Das kann man überall auf der Welt beobachten. Und wir regen uns auf, wenn im Buddelkasten mit der Schippe gehauen wird. Dabei muss auch Gewalt erlernt werden...
Sonderverkauf-Blödsinn
Radio Ginseng ist vier Jahre alt und die Regale fassen nicht mehr all die Sendungen. Deshalb ist ein Sonderverkauf angesetzt; in den Studios in Grünheide und Finsterwalde können die schönsten Radiosendungen mitgenommen werden. Nicht zögern!
Schon wieder Neues-Blödsinn
Fortgesetzt Neuerungen: erst Holons Dampfmaschine, dann Eisenbahnen und Elektromotoren und glühende Lampen, Schreibmaschinen und Personalcomputer. Und jetzt Künstliche Intelligenz - Wahnsinn!
# 88 Die Liste der Grausamkeiten – Zeit für Widerstand 2: Aprilsendung des ...
In dieser Folge des anarchistischen Hörfunkes aus Dresden schließen wir direkt an die letzte Folge zum Thema soziale Kürzungen an. Wir diskutieren erneut mit unseren Gesprächspartner*innen Lara (FAU Dresden) und Max (Bündnis gegen Kürzungen) über die Organisierung gegen die Haushaltskürzungen im sozialen und kulturellen Bereich auch im Hinblick, wie wir als Bewegung angesichts dieser Lage entsprechend wirken können. Außerdem hören wir ...
Rassismus bei sexuellen Belästigungen
Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf, und im Alltag ganz niedrigschwellig in der Form von Catcalling. Gerade da kommt bei der Kritik an Catcalling auch noch Rassismus dazu, da weiterhin viele Menschen davon ausgehen, dass die Täter*Innen einen Migrationshintergrund hätten. Das führt dazu, dass nicht das Opfer und die Tat, sondern die Herkunft der Täter*Innen diskutiert ...
Dear Future - das Dresdner Nachhaltigkeitsfestival beleuchtet in diesem Jahr ...
Anmod: Wie können wir unsere Arbeit jetzt und zukünftig so gestalten, dass wir alle gut miteinander leben können? Das ist eine der zentralen Fragen, die sich die Organisator*innen des Dear Future Festivals in Dresden in diesem Jahr stellen. Dear Future ist ein Kongress-Format, das Jahr für Jahr das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt und immer wieder aus neuen Perspektiven beleuchtet. Am 8. Mai startet das Festival. Jenz Steiner ...
Klima ändern (1/5)
In Anbetracht aktueller globaler Krisen widmen wir uns Fragen (nicht nur) nach dem resilienten Theater der Zukunft – ein Theater, das aktiv gesellschaftliche Prozesse (mit)gestaltet, Gemeinschaft und Netzwerke stiftet und aktiv zur sozioökologischen Transformation beiträgt.
Start einer fünfteiligen Reihe von Radio Corax in Kooperation mit dem Netzwerk Freier Theater. Zu Wort kommen unter anderem Peter Laudenbach (Süddeutsche Zeitung), Helge-Björn ...
"Es heißt jetzt sich zu organisieren"
Der sogenannte Rechtsruck der Gesellschaft schlägt sich auch in den Darstellenden Künsten nieder. Helge Björn Meyer ist Mitarbeiter in der Bundesgeschäftsstelle vom Bundesverband der Freien darstellenden Künste in Deutschland. Dem Interessenverband von “Freien”. Er berichtet über das aktuelle “Klima” in der Freien Szene.