Beitrags-Art Reportage

1852 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
05.06.2024
Klima im Rausch (Folge 14)

Kommentierter Audio-Mitschnitt des Wahlpodiums in Leipzig am 27.5.2024. Es ging bei der Veranstaltung um Klimaschutz/Klimaanpassung im Raum Leipzig und welche Konzepte (bzw. Worthülsen) die Parteien hierfür zu bieten haben. Auf dem Podium: · Michael Neuhaus (Linke) · Jürgen Kasek (Grüne) · Dr. Sabine Heymann (CDU) · Bettina van Suntum (SPD) · Ralf-Peter Wirth (FDP) · Tobias Kretschmer (ÖDP, Liste Piraten) Moderation des ...

04.06.2024
Pro Palästina Besetzung an der Universität Leipzig

Am 07. Mai besetzten 13 Studierende den Audimax der Universität Leipzig in Solidarität mit den Menschen in Palästina. Diese Vorgehensweise weitet sich aktuell auch in Europa aus, nachdem sich im April an vielen US-amerikanischen Universitäten Protestcamps gebildet hatten. So kam es zu Besetzungen unter anderem an Universitäten in Amsterdam, Paris und Helsinki. Die Besetzung an der Uni Leipzig wurde im Namen der Gruppe Palestine Campus durchgeführt. ...

22.05.2024
Verliert Osnabrück die Substanz?

Das selbstverwaltete Zentrum SubstAnZ in Osnabrück muss bis Ende August seine Räume "besenrein" für neue Mieter hinterlassen. Dort, wo bisher ein politischer und preisgekrönter alternativer kultureller Ort steht, soll mehr Raum für weitere kommerzielle Kultur geschaffen werden. Und genau deswegen haben die Menschen, welche im SubstAnZ aktiv sind, angefangen nach einem neuen Ort zu suchen und fordern unter dem Slogan "Osnabrück braucht SubstAnZ" ...

29.04.2024
Kumma, hier wächst was! – Folge 3

Der April, der April. Bei Veros Hochbeet war dieser Monat ganz schön turbulent. Eigentlich bedeutet Gärtnern im Frühling ja zurücklehnen und genießen. Zumindest hat sich Vero das immer so vorgestellt. Ganz so einfach ist es meistens dann doch nicht. Ihr hört jetzt die dritte Folge von Kumma, hier wächst was. In dieser Serie nimmt uns Vero mit auf ihr selbstgebautes Hochbeet und die zugehörigen Semierfolge.

16.05.2024
Drei Dresdner Künstlerinnen bauen eine Druckwerkstatt mit historischen Drucktechniken auf

Anmod: Warum noch drucken, wenn man heute alles digital mit Bildbearbeitungsprogrammen möglich machen kann? Vielleicht sogar besser als mit der Hand? Weil es gut tut, meinen drei junge Künstlerinnen aus Dresden. Mit guter Vernetzungsarbeit, einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne und reichlich Knowhow bauen sie im Dresdner Hechtviertel gerade eine Papier- und Druckwerkstatt mit historischen Werkzeugen auf. Jenz Steiner von coloRadio hat sie ...

14.05.2024
"Tesla Hahn abdrehen" - Aktuelle Infos zu Camp, Demo und Waldbesetzung in Grünheide

Während der Handelskrieg zwischen China und den USA um Elektroautos eskaliert, erreichten auch die Kämpfe gegen Elon Musks Teslafabrik in Brandenburg ihren vorläufigen Höhepunkt. Begleitet von der Diskussion um den Nahostkonflikt demonstrierte ein Bündnis gegen die Erweiterung der Tesla-Fabrik und deren exorbitanten Wasserverbrauch in Zeiten zunehmender Wasserknappheit. Unser Reporter Conrad Kunze zieht eine positive Bilanz. Zur Webseite des Initiativenbündnisses ...

01.05.2024
Lotte Reiniger - die bekannteste unbekannte Künstlerin der Filmgeschichte

Lotte Reiniger - die bekannteste unbekannte Künstlerin der Filmgeschichte Sabine Gärttling sendet Ausschnitte aus einer Veranstaltung im Stuttgarter Schriftstellerhaus, bei der die Stipendiatin Rike Reiniger sich auf Spurensuche nach Lotte Reiniger begibt, der Frau, die 10 Jahre vor Walt Disney einen abendfüllenden Trickfilm in die Kinos brachte. Lotte Reiniger war eine Scherenschnittkünstlerin und machte damit Trickfilme. Rike Reiniger nutzt das Stipendium, um an einem Biografieroman zu Lotte Reiniger weiter zu ...

01.05.2024
Lotte Reiniger - die bekannteste unbekannte Künstlerin der Filmgeschichte II

Lotte Reiniger - die bekannteste unbekannte Künstlerin der Filmgeschichte II Sabine Gärttling sendet Ausschnitte aus einer Veranstaltung im Stuttgarter Schriftstellerhaus, bei der die Stipendiatin Rike Reiniger sich auf Spurensuche nach Lotte Reiniger begibt, der Frau, die 10 Jahre vor Walt Disney einen abendfüllenden Trickfilm in die Kinos brachte. Lotte Reiniger war eine Scherenschnittkünstlerin und machte damit Trickfilme. Rike Reiniger nutzt das Stipendium, um an einem Biografieroman zu Lotte Reiniger weiter zu ...

01.05.2024
Lotte Reiniger - die bekannteste unbekannte Künstlerin der Filmgeschichte I

Lotte Reiniger - die bekannteste unbekannte Künstlerin der Filmgeschichte I Sabine Gärttling sendet Ausschnitte aus einer Veranstaltung im Stuttgarter Schriftstellerhaus, bei der die Stipendiatin Rike Reiniger sich auf Spurensuche nach Lotte Reiniger begibt, der Frau, die 10 Jahre vor Walt Disney einen abendfüllenden Trickfilm in die Kinos brachte. Lotte Reiniger war eine Scherenschnittkünstlerin und machte damit Trickfilme. Rike Reiniger nutzt das Stipendium, um an einem Biografieroman zu Lotte Reiniger weiter zu ...

29.04.2024
10 Jahre Institut für Zukunft - Ein Einblick

Laut, Dreckig, Anonym. Bass, der den Brustkorb vibrieren lässt und dieses Rauschen im Ohr, wenn man dann doch irgendwann in die grelle Sonne hinaustritt. Das Institut für Zukunft kurz IFZ, der größte Technoclub in Leipzig. Dieses hat sich nach zehn Jahren, dazu entschieden, Öffentlichkeit und Medien, in den eigenen Räumen willkommen zu heißen. Als Grund dafür, nennen sie den Paradigmen Wandel: Weg on Exklusivität und einer Ablehnen Haltung ...

21.04.2024
Ostermarsch 2024 - Rede Heike Hänsel, Gesellschaft Kultur des Friedens

Heike Hänsel, Stuttgart, Redebeitrag für den Ostermarsch BaWü in Stuttgart am 30. März 2024

21.04.2024
Ostermarsch 2024 - Rede "pax christi", Fr. Wiltrud Rösch-Metzler

Wiltrud Rösch-Metzler, Stuttgart Redebeitrag für den Ostermarsch BaWü 2024 in Stuttgart am 30. März 2024 https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2024/reden/wiltrud-r%C3%B6sch-metzler-stuttgart

16.04.2024
“Navigating Strangeness – Arbeiten zum Thema Fremd(-) aus Kunst und Design ...

Am 10. April 2024 wurde die neue Ausstellung “Navigating Strangeness – Arbeiten zum Thema Fremd(-) aus Kunst und Design ” im Volkspark offiziell eröffnet. Sie bildet den Abschluss der ABC-Reihe und es sind ausgewählte Arbeiten aus unterschiedlichen Studiengängen der Burg zu sehen, die im Rahmen eines Open Calls eingereicht wurden und durch einen Gastbeitrag von Raisan Hameed ergänzt werden. Zwei Reporter:innen nahmen vorab am ...

12.04.2024
"It's all about Collecting" - Neue Ausstellung in der Moritzburg verarbeitet ...

Der Diskurs über Kunstraub und über Exotismus in Kunst währt nun schon länger, was nun neu ist: Museen fangen an, sich mit ihrer eigenen kolonialistischen Praxis in Vergangenheit und Gegenwart zu beschäftigen - und das nicht etwa in Berlin, sondern hier in Halle: Das Kunstmuseum Moritzburg ist mitunter Pionierin, bei der Aufarbeitung der eigenen Museumsgeschichte und das macht es in der aktuellen Ausstellung. "It's all about collecting" ...

31.03.2024
Benefiz fürs WUK-Theater in Halle

Das WUK Theater in Halle hat Probleme, das Fortbestehen zu sichern - nicht zuletzt, da es in den letzten Monaten zwei Einbrüche gegeben hat. Deswegen fand am 30.03.24 eine Benefizveranstaltung im WUK Theater statt. Celine hat sich dort umgeschaut, und mit Benni Müller, einem Schauspieler; sowie mit Luna Möbius, Kulturpolitiker*in der Grünen, gesprochen. In den Gesprächen wird klar, was Kultur braucht - abgesehen von der Forderung "Mehr Geld!".

02.04.2024
Kolumbien gilt der deutschen Wirtschaft als Schlüsselland bei der Energiewende

Kolumbien gilt der deutschen Wirtschaft als Schlüsselland bei der Energiewende »Deutschland und Kolumbien verbindet der Übergang von der fossilen in die erneuerbare Energieerzeugung«, so Wirtschaftsminister Robert Habeck. Aktuell ist Kolumbien ein wichtiger Zulieferer von Steinkohle, die bis 2030, zum beschlossenen Kohleausstieg, in deutschen Kraftwerken verfeuert wird. Danach soll das Land in Südamerika Lieferant grünen Wasserstoffs werden. Die negativen Folgen des jahrzehntelangen Kohleabbaus sind in den betroffenen ...

29.03.2024
Kumma, hier wächst was! - Folge 2

Hat jemand von euch auch ein Hobby, was ihn irgendwie auch so ein bisschen frustriert? Vielleicht häkelt ihr ja gerne, aber könnt es eigentlich nicht. Oder vielleicht spielt ihr gerne Klavier, aber das Klavier ist total verstimmt. Bei Vero aus der Studierendenredaktion ist das frustrierende Hobby gerade ihr Hochbeet. Das hier ist die zweite Folge Veros Reihe Kumma, hier wächst was.

28.03.2024
Ein Benefiz für freies Theater

Insgesamt zweimal wurde beim WuK Theater Quartier nun schon eingebrochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 130 000 Euro. Für ein Projekt wie das WuK, welches mit wenig Mitteln großes versucht zu bewirken, eine existenzbedrohende Situation. Doch der Betrieb geht weiter, dank umfangreicher Unterstützung aus der Kulturszene in Halle und vor allem von denjenigen, welche auch selbst gerne dort hingehen. Ein Teil des Umgangs mit den Einbrüchen ...

17.03.2024
Abschlussrede der Frauentagsdemonstration in Karlsruhe

Frauenbündnis 8. März in Zusammenarbeit mit dem Jubez Karlsruhe. Link zur Fotoreportage eines Internet-Portals: https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/frauenbuendnis-8-maerz-die-bilder-zur-demo-am-stephanplatz-art-3099894

17.03.2024
Rede des Friednsbündnisses Karlsruhe - gehalten auf dem Mahnwache 23. Februar ...

Rede gegen die Beteiligung der Bundesregierung am Ukraine-Krieg, gehalten am 23. Februar 2024. Eine Aktion des Friedensbündnis Karlsruhe. https://friedensbuendnis-ka.de/