Redaktionsbereich Kultur

19503 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
26.05.2024
Jazz-Zeit: André Nendza II

Der Bassist André Nendza aus NRW besucht für vier Stunden die Jazz-Zeit. Im ersten Teil geht es schwerpunktmäßig um Biographisches, in diesem zweiten mit Thomas Bugert um Musikalisches. Wort und Musik wechseln sich ab.

26.05.2024
Jazz-Zeit: André Nendza I

Der Bassist André Nendza aus NRW besucht für vier Stunden die Jazz-Zeit. Im ersten Teil geht es schwerpunktmäßig um Biographisches, im zweiten mit Thomas Bugert um Musikalisches. Wort und Musik wechseln sich ab.

15.04.2024
Extremsport Wohnungssuche

Extremsport Wohnungssuche Momo wird die Wohnung gekündigt und sucht – eine Wohnung. Erst auf dem üblichen Weg. Nach diversen Absagen wird die Zeit knapp und Momo muss handeln. Sogar über die Grauzone hinaus bis zum extremen Plan C.

28.05.2024
Gemeinsame Ökonomie Teil II – Interview zur theoretischen und praktischen ...

Das Konzept der Gemeinsamen Ökonomie beruht auf der Kollektivierung von privatem Erwerb und Vermögen innerhalb eines Zusammenschlusses mehrerer Personen und wird bereits von Menschen angewandt. Gisela Notz, feministische Soziologin und Historikerin, erläutert die dahinterstehende Theorie und die politischen Forderungen, die mit dieser Form des solidarischen Miteinanders einhergehen. Sie forscht zu sozialen Transformationsprozessen und solidarischen, ...

28.05.2024
Gemeinsame Ökonomie Teil I – solidarische Verwaltung von Geld auf Mikro-Ebene

Häufig ist es die Sehnsucht nach solidarischeren Lebensformen und einer gerechteren Verteilung von Ressourcen, die Linke eint. Ein Ansatz ist, mit dieser Veränderung im Kleinen bei sich selbst anzufangen. Das Konzept der Gemeinsamen Ökonomie beruht auf der Kollektivierung von privatem Erwerb und Vermögen innerhalb eines Zusammenschlusses mehrerer Personen und wird bereits von Menschen angewandt. Wir sprachen mit einer Person, die bereits seit ...

28.05.2024
Diversity Check Ost-West - am 14. und 15. Juni in Hamburg auf der Veddel

Der Verein Fluxus² lädt ein zur Diskurs-Werkstatt: "Zeitgenössische Diskurse über Migration und Diversität in Deutschland sind stark durch anglo- amerikanische Kontexte beeinflusst. Termini, wie BIPoC oder People of Color, werden (mit guten Gründen) auf den europäischen Kontext übernommen. Eine DDR - Perspektive auf Migration, gar auch sogenannte “ost”europäische Debatten um diese Themenkomplexe werden allerdings oft ausgeblendet. ...

28.05.2024
Die Trennung von Künstler: innen und ihren Werken aus Sicht einer Kunsthistorikerin

Inwiefern ist es möglich, Künstler: innen von ihren Werken zu trennen? Viele denken bei dieser Frage an Rammstein, Xavier Naidoo oder auch Richard Wagner. Die Musik der Künstler: innen ist weltweit bekannt und beliebt, doch die Personen dahinter sind mehr als nur diskutabel. Doch nicht nur Musiker: innen sind von derartigen Kontroversen betroffen. Auch im künstlerischen Bereich gibt es immer wieder kontroverse Persönlichkeiten. Wir sprachen ...

27.05.2024
Quergelesen 28.05.24

- Queer ohne Jüdinnen und Juden. „Normalerweise versuche ich wegzuhören, mich abzulenken, außer Reichweite der Lautsprecher zu stehen. Eine seit Jahren auf dem Kreuzberger CSD notwendige Praxis, doch dieses Mal funktioniert sie nicht mehr, und ich sitze heulend in einem Hauseingang, weil ich deutlich die Botschaft höre: Als queere Jüdin bin ich hier nicht erwünscht, zumindest nicht, wenn ich mich nicht antizionistisch positioniere.“ Die Sendung basiert auf einem ...

27.05.2024
Queere Urbaubsbegleitung im Hosentaschenformat

Anmod: Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch die Koffer sind noch nicht gepackt und auch die Reiseplanung ist noch längst nicht bei allen abgeschlossen. Die Münchner Journalistin und Buchautorin Simone Bauer hat einen queeren Reiseführer geschrieben. Der beleuchtet nicht nur Reiseziele für queere Menschen in Europa, sondern geht auch auf Themen wie Barrierefreiheit und die politische Situation in den einzelnen Ländern ein. Jenz Steiner ...

27.05.2024
Queer History Month Berlin – ein jährliches Veranstaltungsangebot für queere ...

Queere Menschen sind in Europa stark von Anfeindungen und physischer Gewalt betroffen. Dies belegen neben Betroffenenberichten auch Studien immer wieder. Aus einer Studie mit 100.000 Teilnehmenden geht hervor, dass die institutionelle Diskriminierung zwar sinkt, die Zahl der Übergriffe und Bedrohungen jedoch gesamtgesellschaftlich stark angestiegen ist im Vergleich zu 2019. Die Zahlen in Deutschland liegen sogar noch über diesem bereits sehr ...

27.05.2024
»SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« im Interview mit Queer ...

Vom 29.5. – 6.10.2024 ist die Ausstellung »SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zu sehen. Die Ausstellung ging aus dem Projekt Queer Voices hervor, das einen Hörspaziergang mit Leipziger queeren Geschichten entwickelte. Marie Charlotte von Radio Blau im Interview mit Dorothea Wagner, der Künstlerischen Leitung und Kuratorin, zu den Ursprüngen von Queer Voices, der Ausstellung und weiteren ...

27.05.2024
Wutpilger Streifzüge - 05/2024 - Operaismus

Der Operaismus war eine dissidente marxistische Theorieströmung in Italien. Gegen die staatstragende Ausrichtung von Partei und Gewerkschaft begannen die frühen Operaisten, eine Aufmerksamkeit für die Veränderungen der Arbeiterklasse und für verdeckte Klassenbewegungen zu entwickeln. Sie prägten den Begriff der „Klassenzusammensetzung“, entwickelten die Methode der „militanten Untersuchung“ und formulierten eine Kritik technischer ...

16.05.2024
Sooperradio: Franziska – Berlin Modular Society

Sooperradio: Franziska – Berlin Modular Society Ein Gespräch mit der Franziska und anderen von der Berlin Modular Society. Der 19-Zoll Stammisch in Berlin ist eine Institution geworden und wir haben Ron den Anstifter des ganzen in einem lockeren Gespräch. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag ...

16.05.2024
Sooperradio: Ron - 19zollstammtisch

Sooperradio: Ron - 19zollstammtisch Der 19-Zoll Stammisch in Berlin ist eine Institution geworden und wir haben Ron den Anstifter des ganzen in einem lockeren Gespräch. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang. Und immer dran denken: Alle zehn Minuten verliebt sich ein Mensch ...

16.05.2024
Sooperradio: Cile – Künstlerin

Sooperradio: Cile – Künstlerin Cile ist eine Popmusikerin, die in das Kaninchenloch der Synthesizer gefallen ist. Wenn sie ihre Songs live aufbaut, verzerrt sie eingängige Melodien, wechselt zwischen Synthesizern und kontrastiert ihre sanfte Stimme mit dunklen Basslines. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und ...

16.05.2024
Sooperradio: Andre - Matter of Fact

Sooperradio: Andre - Matter of Fact Andre ist seit fast 25 Jahren ambitionierter Vinylliebhaber, Produzent und internationaler DJ. Er will in Mecklenburg-Vorpommern Vinyl in höchster Qualität zu produzieren, um diese dann selber auch spielen und nutzen zu können. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen ...

16.05.2024
Sooperradio: Hainbach – Komponist

Sooperradio: Hainbach – Komponist Hainbach ist ein deutscher Komponist experimenteller elektronischer Musik. Er führt gern experimentelle Musiktechniken vor, und sammelt alte elektrische Geräte mit dem Techniken der Musikerstellung aus vergangenen Zeiten erklärt wird. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und ...

16.05.2024
Sooperradio: Matthew – Glasgow Thins Guild

Sooperradio: Matthew – Glasgow Thins Guild Ein Interview mit Matthew von der Glasgow Thins Guild. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang. Und immer dran denken: Alle zehn Minuten verliebt sich ein Mensch in Modulare Systeme (A. Schneider)

16.05.2024
Sooperradio: Rachel Lin - Künstlerin

Sooperradio: Rachel Lin - Künstlerin Ein Interview mit Rachel Lin. "Curates @ Modular Gang /// ambient live + sound design + selector" 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang. Und immer dran denken: Alle zehn Minuten verliebt sich ein Mensch in Modulare Systeme (A. Schneider)

16.05.2024
Sooperradio: Dan Green – 4ms

Sooperradio: Dan Green – 4ms Ein Gespräch mit Dan Green von 4ms. Er bietet Alternativen zu traditionellen Musikinstrumenten unter anderen polyrhythmische Clock Modulen, mit denen man sich entwickelnde mathematische Rhythmus Strukturen erstellen kann oder einen Resonator, der Pop Musik in mikrotonale Töne umformt, einem Multikanal Wavetable Oszillator, einer Routing Matrix, die sich wie ein Instrument spielt und anderen innovativen Gerätschaften. Ohne auf Nachbauten ...