Todos los datos introducidos en el archivo

80950 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID down     fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración     
06.06.2024
Bolivien: Machtkämpfe auf Kosten von Frauen und Klima?

Bolivien: Machtkämpfe auf Kosten von Frauen und Klima? Die Zeiten, wo Bolivien mit seiner indigenistischen Regierung und der progressiven Verfassung weltweit von sich reden machte, sind lange vorbei. Seit geraumer Zeit tobt – international weitgehend unbeachtet – ein erbitterter Machtkampf zwischen dem aktuellen Präsidenten Luis Arce und seinem Vorgänger Evo Morales. Christian Rollmann ist für uns der Frage nachgegangen, wo das Land heute nach knapp zwei Jahrzehnten Linksregierungen steht und ...

06.06.2024
onda-Reinhörer: Radio Lora mit Programa Mujeres

onda-Reinhörer: Radio Lora mit Programa Mujeres Onda sprach mit Radio Lora aus Zürich. Irene, Hema Sara und Nekane berichten von ihrem Programm Mujeres und dem feministischen Space, den Radio Lora stellt. Radio Lora gibt es schon seit 1981. Es sendete zunächst aus dem autonomen Jugendzentrum als Piratensender und erhält dann zwei Jahre später eine Sendegenehmigung. Seit dem ist Lora on air: https://www.lora.ch/

00.00.0000
In Brasilien unterwegs

„In Brasilien unterwegs" bringt Forderung nach Gerechtigkeit vor allem von den Indigenen und Schwarzen Menschen auch durch Musik aber mit delicadeza. So werden wir viel über dieses vielfältige und widersprüchliche Land erfahren. Orixas und andere Crencas – Überzeugungen, Glaubensbekenntnisse werden uns dabei begleiten. Heute haben wir als Gast der indigene Kreta Kaingang, der über die Rolle der transnationalen Unternehmen zum Klimaungerechtigkeit ...

06.06.2024
Wahlen in Sachen-Anhalt - (K)ein Raum für Migrant*innen

Obwohl in Sachsen-Anhalt etwa 9% Menschen mit Migrationshintergrund leben, ist die Repräsentation in der Kommunalpolitik bisher kaum oder gar nicht sichtbar. Am 31.05. fand in Halle im Rahmen der Aktionstage im ehemaligen Galeria Kaufhof eine Podiumsdiskussion zu migrantischer Repräsentation in Kommunalräten statt. Dazu dikutierten Lara Marković, Stadtratskandidatin für die Grünen in Halle-Neustadt, Musa Yilmaz , Stadtratskandidat für die ...

06.06.2024
Genderverbot in Bayern – Gewerkschaft GEW empfiehlt Beamt*innen zu „remonstrieren“

Genderverbot in Bayern – Gewerkschaft GEW empfiehlt Beamt*innen zu „remonstrieren“ Gendersternchen, Binnen-I, Doppelpunkt, Gender-Gap – alles verboten seit April in Bayern. Jedenfalls in staatlichen Behörden, Hochschulen und Schulen. Wer das nicht hinnehmen will als Lehrer*in kann dagegen remonstrieren, empfiehlt die GEW Bayern. Ja, remonstrieren, nicht demonstrieren.

06.06.2024
Valeria Liebermann: Eine jüdische Autorin berichtet von ihren Erfahrungen

Valeria Liebermann ist eine jüdische Autorin und Künstlerin. Sie migrierte 2004 mit ihrer Familie nach Deutschland und zog im Jahr 2011 nach Halle (Saale). Dort studierte sie dann erfolgreich Slavistik. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihr. So wurde sie noch im Jahr 2011 von einem Mann missbraucht und gelangte mit einer Psychose in die Psychiatrie. Dennoch schaffte sie nicht nur ihr Masterstudium, sondern wagte es, trotz der Krankheit, ...

06.06.2024
Antifanews für den 6. Juni 2024

In diesen Antifa-Nachrichten widmen wir uns unter anderem folgenden Themen: Am 27. Mai begann der Prozess gegen zwei linke Aktivist:innen in Berlin, denen ein Brandanschlag vorgeworfen wird. Weiterhin thematisieren wir unter anderem rechte Angriffe auf vergangene CSD-Demonstrationen, sowie den 13. Prozesstag gegen 5 Polizeibeamt*innen, die im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé angeklagt sind. Der dieswöchige Beitrag befasst ...

06.06.2024
Demonstrationen in Halle / Ein Kommentar

Am vergangenen Donnerstag dem 30.05, fanden in Halle große Demonstrationen statt. Am Riebeckplatz, standen unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt!" und Schaffung von Frieden und Sicherheit weltweit" zahlreiche Menschen auf der Straße. Ein Kommentar zu dem Demonstrationen von Allan aus der Tagesaktuellen Redaktion.

06.06.2024
Stammtischgegrummel: Fachkompetenz

Kleine launige Betrachtung über die Fachkompetenz in unserer Regierung.

06.06.2024
Stammtischgegrummel: Einkommen

Kleine launige Betrachtung über Ungelernte, auch Politiker.

05.06.2024
Fridays for Future hilft bei Hochwasser

Fridays for Future packt mit an und fordert echte Taten statt leerer Worte. Das ist die Reaktion auf die extremen Hochwasser der vergangenen Tage in Süddeutschland. Kurzerhand haben sie eine Delegation zusammengestellt, die vor Ort hilft, wo sie helfen kann. Sie setzen damit ein Zeichen für Menschlichkeit und Mitgefühl und schaffen damit weitere Aufmerksamkeit für die Lage beim Klimaschutz. Luca von den Fridays for Future ordnet die aktuelle ...

05.06.2024
Welche Bedeutung haben die kommenden EU-Wahlen? Teil 2

Bei den EU-Wahlen werden relativ stabile Werte für die Christdemokrat:innen (EVP) und die Sozialdemokrat:innen (S&D) erwartet. Anders verhält es sich bei den rechten Fraktionen der Europäischen Konservative und Reformer (EKR und der „Identität & Demokratie“ (ID) - hier wird von deutlichen Zugewinnen ausgegangen. Ist eine Mitte-Rechts-Koalition wahrscheinlich? Wie könnten sich die rechten Fraktionen nach den EU-Wahlen entwickeln? Und ...

05.06.2024
Welche Bedeutung haben die kommenden EU-Wahlen? Teil 1

Noch wenige Tage bis zu den nächsten Europawahlen - die Wahlen, wo wir als Bürger:innen die Mitglieder des Europäischen Parlaments wählen werden, damit diese wiederum unsere Interessen auf EU-Ebene vertreten. Doch welche Aufgaben und Befugnisse hat das europäische Parlament und in wie fern unterscheidet es sich vom Europa-Rat? Eine kurze Einordnung hören wir vom Politikwissenschaftler Prof. Dr. Arndt Wonka - er ist Professor für europabezogene ...

05.06.2024
Archiv indymedia linksunten nunmehr Influencer. Eine Folge staatsanwaltschaflicher ...

Der achte Prozeßtag mit einer zweistündigen Ablehnungsbegründung zu einem letzten Beweisantrag der Staatsanwaltschaft sowie den Plädoyers und dem Schlußwort des Angeklagten Kollegen. Studiogespräch mit Detlef Georgia Schulze; prozeßbeobachtend im RDL Verfahren. Das Urteil wird für den morgigen Donnerstag erwartet. Der zitierte RDL Beitrag findet sich unter: https://rdl.de/beitrag/und-die-pressefreiheit Weiterhin: https://rdl.de/beitrag/freispruch-schimmert-am-horizont ...

04.06.2024
Die Debatten können nicht differenziert genug geführt werden: Wie können Universitäten ...

Die Proteste von pro-palästinensischen Aktivist:innen an den Universitäten, die anfänglich besonders in den USA zu besorgniserregenden Entwicklungen führten, weiten sich auch in Europa weiter aus. In Deutschland gab es die bisher größten Protestcamps an den Universitäten Berlins. An der FU und der HU Berlin wurden die Protestcamps vor wenigen Wochen unter dem Einsatz aggressiver, mitunter rechtswidriger Repressionen geräumt. Die Frage ...

05.06.2024
Wählen Sie demokratisch!

Allüberall wird mit Blick auf den 9. Juni dafür geworben, demokratisch zu wählen. Dem will sich die Redaktion des Trotzfunks ausdrücklich anschließen!

05.06.2024
Ja oder Nein zum Verkehrskonzept "Move 35"? - das ist am 9. Juni die Frage! Interview ...

Seit Monaten wird in Marburg über den Segen oder Fluch des Verkehrskonzepts "Move 35" gestritten. Ziel dieses Konzepts ist die Halbierung des Autoverkehrs in der Stadt zugunsten der "grünen" Verkehrsalternativen ÖPNV, Rad- und Fußgängerverkehr. Zeitgleich mit den Europawahlen wird am 9. Juni in Marburg über "Move 35" abgestimmt. Wir sprachen mit Stefan Schulte vom BUND über Move 35. Der BUND Marburg ist Mitglied der Kampagnengruppe "Ja, ...

05.06.2024
Das Hamburger Bündnis Klare Kante gegen Rechts

Mit Christiane Schneider von Klare Kante gegen Rechts haben wir über die Arbeit des Bündnisses in den vergangenen knapp sechs Monaten, Perspektiven und die anstehende Demonstration am 7.06. gesprochen.

05.06.2024
AfD aufgedeckt: Interview mit Ulrich Kemmerlings

Ulrich Kämerlings ist Unterstützer einer Aktion, die sich einige Studierende aus Dresden ausgedacht haben. Da diese aus Sicherheitsgründen anonym bleiben wollen, sprach ich stellvertretend mit ihm. Der Flyer wird demnächst online auf radio-zett.org verlinkt.

05.06.2024
Das Werkleitz-Festival in Halle mit dem Titel "Tank oder Teller"

Am 31.5. wurde in Halle das Werkleitz-Festival eröffnet. Unter dem Titel "Tank oder Teller" werden in diesem Jahr Konflikte bei der Verteilung landwirtschaftlicher Produktion thematisiert. Die Ausstellung verbindet dabei künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven und dient auch zum Austausch von Forschung und landwirtschaftlicher Praxis. Neben einem Filmprogramm gibt es Exkursionen zu landwirtschaftlichen Forschungsorten und ein zweitägiges ...