Bienvenidas, bienvenidos...

...desde freie-radios.net! podéis investigar el mundo de las radios libres: radios de todo el mundo que no son ni estatales, ni comerciales y que se apartan de las tendencias mayoritarias. Radios que apoyan otro tipo de cultura y política. Radios abiertas y de base democrática.

Aquí en esta página encontrará usted vínculos a gran número de emisoras y asociaciones. Si por desgracia eres una de las personas que carecen en su zona de residencia de una radio libre deberías intentar cambiar esta situación! Pero hasta entonces puedes hacerte una idea de cómo emiten hasta ahora lasradios libres. El intercambio de emisiones está muy bien visto entre las radios libres. freie-radios.net fue creada para facilitar este intercambio: las redactores y redactores radiofónicos se orientan en el apartado de "con sonido", de si existen o no producciones adecuadas para otras radios. Aquí todos y todas pueden escuchar y sorprenderse, sólo hay una restricción: no se permite la utilización comercial de los trabajos, ni en versión resumida

y ahora a escuchar....!

06.04.2024
Zwischenfälle: NS-Verbrecherin Eva Justin

Zwischenfälle: NS-Verbrecherin Eva Justin Die selbsternannte Rasseforscherin Eva Justin wurde für ihren Beitrag zum Völkermord an Roma und Sinti durch sogenannte Rassegutachten niemals verurteilt. Über den langen Weg zum Gedenken an die Opfer.

01.02.2024
Zwischenfälle: Musikerinnen und keine Musen - Venezianische Mädchenkonservatorien ...

Zwischenfälle: Musikerinnen und keine Musen - Venezianische Mädchenkonservatorien und Vivaldi Ein großer Teil von Vivaldis Instrumentalkompositionen entstand am Ospedale della Pietà. Dieses Gebäude in Venedig wurde 1346 als Waisenhaus gegründet. Ab dem 16. Jahrhundert wurden u.a. hier marginalisierte Mädchen als Musikerinnen ausgebildet.

08.06.2024
Interview: Skandale am Klinikum Lippe ► Todesfälle wegen Personalmangel? ► ...

Interview: Skandale am Klinikum Lippe ► Todesfälle wegen Personalmangel? ► Krankenschwester zieht vors Arbeitsgericht ► Umstrittener Klinik-Chef setzt Schertz Bergmann auf Kritiker an Elmar Wigand (Aktion gegen Arbeitsunrecht) spricht mit Walter Brinkmann, einem Gewerkschafter und Aktivisten für Arbeitsrechte und Gesundheit (Verdi, Aktionsbündnis Klinikum Lippe) ► Todesfälle wegen Personalmangel? ► Krankenschwester zieht vors Arbeitsgericht. ► Umstrittener Klinik-Chef setzt Abmahnkanzlei Schertz Bergmann auf Soli-Bündnis an ► Betriebsrat schläft vor sich hin, Verdi schwächelt. Das Klinikum Lippe in ...

08.06.2024
arbeitsunrecht FM #10/24 ► Interview: Personalmangel + SLAPP am Klinikum Lippe ...

arbeitsunrecht FM #10/24 ► Interview: Personalmangel + SLAPP am Klinikum Lippe ► Domino's Pizza ► Frieda Berlin ► MSC holt Naujoks ► Sterblichkeit steigt  ► Schreiner + Partner an bayerischen Unikliniken arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand __________________________ UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht ...

08.06.2024
Nazi-Angriff auf Waldbesetzer*innen in Freiburg

Nazi-Angriff auf Waldbesetzer*innen in Freiburg Seit Mai 2021 ist das Langmattenwäldchen im Freiburger Dietenbacharreal besetzt. Am 08.06.2024 kam es gegen 2 Uhr nachts zu einem Angriff durch Nazis. Bewaffnet mit einem Messer und einer Axt versuchten die Nazis, die Aktivist*innen einzuschüchtern und drohten auch mit Mord. Trotz der nächtlichen Stunde, kamen nach einem Hilferuf über soziale Netzwerke, solidarische Menschen um Support und Schutz zu geben. RDL war wenige Stunden später ...

08.06.2024
Kommunalwahlen sind für die Zivilgesellschaft besonders wichtig

Was wird auf der Kommunalebene eigentlich entschieden? Der Wahlkampf selbst ist geprägt von den bundesweiten Großthemen, doch eigentlich geht es um das alltägliche Leben in der eigenen Stadt, über Kultur, Veranstaltungen, Gesellschaft in der direkten Nachbarschaft, also darum wie wir jeden Tag miteinander umgehen, und wie wir die eigene Stadt gestalten. Während also überall Kandidat*innen sich vorstellen und um eure Stimme werben, haben ...

07.06.2024
Wahlgespräche - Zur Europawahl mit Martin Günther

Wahlgespräche - Zur Europawahl mit Martin Günther Martin ist 1982 in Ost-Berlin geboren. Seit seiner Jugend wohnt er in Brandenburg und ist seither politisch aktiv. Global denken, lokal handeln ist eine seiner Leitlinien. Nach Auslandsaufenthalten und anderen beruflichen Stationen wohnt der studierte Ökonom mit seiner Familie wieder in Brandenburg. Politische Motivation Die EU verspricht Frieden, Wohlstand und eine bessere Zukunft. Viel zu oft haben diese Versprechen aber zu wenig mit der ...

07.06.2024
Thomas Bollwein über sein Grundlagenbuch "Rechtsextremismus"

Der Sozialwissenschaftler Thomas Bollwein hat kürzlich im VSA-Verlag ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Rechtsextremismus. Was ist das und was können wir dagegen tun?“. Ganz grundlegend beschäftigt er sich darin mit rechtsextremen Weltanschauungen und erörtert ihre Herkunft und Zusammenhänge mit ökonomischen und gesellschaftlichen Phänomenen. Der Analyse folgt schließlich ein Kapitel zu Strategien gegen Rechtsextremismus: Was ...

07.06.2024
Politiktandems machen Kommunalpolitik erfahrbar

Eigentlich hatte László aus unserer Redaktion vor einen Beitrag darüber zu machen, inwiefern man die Kommune als unterste Verwaltungsebene im politischen System einfach erklären kann, sodass möglichst viele Leute es auch verstehen können. Irgendwann im Gespräch mit Tom Göhring vom Friedenskreis Halle e.V. sind die beiden dann doch etwas vom Thema abgeschwiffen und haben über Kommunalpoltik in Halle geredet. Spannend und interessant war ...

07.06.2024
Hand in Hand

Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz und vom überregionalen Bündnis Hand in Hand, das am morgigen Samstag eine Kundgebung plant unter dem Motto „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen“ und für eine offene und vielfältige Gesellschaft. https://handinhandleipzig.de/