Hier findest du über 60.000 Beiträge aus der Welt der community radios, der radios communitarias oder eben der Freien Radios, Beiträge von Radios, die weder staatstragend noch profitabel sein wollen, die eher außerhalb des Mainstream stehen und bei denen es ganz andere Kultur und Politik gibt. Kein Sexismus, Antisemitismus, Rassismus oder Faschismus. Aber zugangsoffen und basisdemokratisch.

Hier darf jedeR stets hören und staunen, mit einer Einschränkung: Die kommerzielle Verwertung der Beiträge ist - auch in Auszügen - untersagt!

Jetzt anhören ...

07.06.2024
Wahlgespräche - Zur Europawahl mit Martin Günther

Wahlgespräche - Zur Europawahl mit Martin Günther Martin ist 1982 in Ost-Berlin geboren. Seit seiner Jugend wohnt er in Brandenburg und ist seither politisch aktiv. Global denken, lokal handeln ist eine seiner Leitlinien. Nach Auslandsaufenthalten und anderen beruflichen Stationen wohnt der studierte Ökonom mit seiner Familie wieder in Brandenburg. Politische Motivation Die EU verspricht Frieden, Wohlstand und eine bessere Zukunft. Viel zu oft haben diese Versprechen aber zu wenig mit der ...

07.06.2024
Thomas Bollwein über sein Grundlagenbuch "Rechtsextremismus"

Der Sozialwissenschaftler Thomas Bollwein hat kürzlich im VSA-Verlag ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Rechtsextremismus. Was ist das und was können wir dagegen tun?“. Ganz grundlegend beschäftigt er sich darin mit rechtsextremen Weltanschauungen und erörtert ihre Herkunft und Zusammenhänge mit ökonomischen und gesellschaftlichen Phänomenen. Der Analyse folgt schließlich ein Kapitel zu Strategien gegen Rechtsextremismus: Was ...

07.06.2024
Politiktandems machen Kommunalpolitik erfahrbar

Eigentlich hatte László aus unserer Redaktion vor einen Beitrag darüber zu machen, inwiefern man die Kommune als unterste Verwaltungsebene im politischen System einfach erklären kann, sodass möglichst viele Leute es auch verstehen können. Irgendwann im Gespräch mit Tom Göhring vom Friedenskreis Halle e.V. sind die beiden dann doch etwas vom Thema abgeschwiffen und haben über Kommunalpoltik in Halle geredet. Spannend und interessant war ...

07.06.2024
Hand in Hand

Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz und vom überregionalen Bündnis Hand in Hand, das am morgigen Samstag eine Kundgebung plant unter dem Motto „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen“ und für eine offene und vielfältige Gesellschaft. https://handinhandleipzig.de/

06.06.2024
Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen

Am Samstag den 8. Juni findet die große Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie statt. Ein wichtiges Zeichen zu einem noch wichtigeren Zeitpunkt! Denn die Europawahl steht direkt vor uns, die Niederlande sind sogar schon mittendrin. Die Fridays for Future engagieren sich sehr für diese Demonstration. Jana von den Fridays for Future und der Initiative Eure Wahl war heute zu Gast bei uns im Studio. Welche Zusammenhänge zwischen Fridays ...

07.06.2024
Fernwärme ganz nah - Wie wird die Chemnitzer Fernwärme bezahlbar und sauber?

Wer seine Energie von den Chemnitzer Stadtwerken bezieht, zahlt seit einigen Jahren deutlich mehr dafür. Insbesondere die Preise der Fernwärme sind mit der Gaskrise gestiegen und seitdem stabil hoch, obwohl der Gaspreis längst wieder gefallen ist. Warum ist das so? Darüber sprachen am vergangenen Mittwoch im Weltecho die Geschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe Barbara Metz, der Professor für elektrische Energietechnik und Regenerative ...

07.06.2024
"Wer hier lebt, gehört dazu!" Kampagne WIR WÄHLEN

Am 9.6. finden die EU-Wahlen und zudem in 8 Bundesländern in Deutschland Kommunalwahlen statt. Mit der eigenen Stimmabgabe wird dazu beigetragen, dass im Idealfall eigene Interessen auf politischer Ebene vertreten werden. Somit haben Wahlberechtigte zumindest die Chance, etwas zu verändern, während Nicht-Wahlberechtigten diese Gelegenheit versagt bleibt, weil sie keine deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit haben, obwohl sie im wahlfähigen ...

07.06.2024
Ein Artikel, eine Strafanklage, und die Pressefreiheit - Gespräch mit Angela ...

Das LG KARLSRUHE hat am 9. Verhandlungstag Fabian von der Anklage eine unanfechtbar verbotene Vereinigung - IMC Linksunten - mit einem Artikel unterstützt zu haben , freigesprochen. Zweifelsfrei wenn die Rechtskraft eintritt eine Bestätigung der Pressefreiheit. Also eigentlich eine Selsbtverständlichkeit? Oder wie weit sind Dunkelmänner Organe schon gekommen? Warum das so ist, hört Ihr im Gespräch mit der Verteidigung, Rechtsanwältin Angela Furmaniak

07.06.2024
Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: FT München Gern e.V.

Am Donnerstag den 06.06.2024 um 20 Uhr war bei Max Brym der FT München Gern e.V. zu Besuch. Im Gespräch über aktuelle Herausforderungen, Trainingsmethoden und Erfolge sind dabei: Michael Franke - Vorstandsvorsitzender Marc Stiegler - Trainer 1. Herrenmannschaft Klaus Weber - 1. Jugendleiter

07.06.2024
Qabale - Retro, Folge 4: Querfront

Qabale - Retro, Folge 4: Querfront Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über verschiedene Formen und aktuelle Erscheinungsformen von Querfront, vor allem im Zusammenhang mit Querdenken und den daraus entstandenen politischen Bewegungen und Bündnissen.