EineWeltReport Indigene Völker

ID 100557
 
AnhörenDownload
Monika Seiller und Dionys Zink - beide Vorstand und Gründungsmitglieder der Aktionsgruppe Indianer und Menschenrechte - berichten von der aktuellen Situation der Indigenen in den USA und Kannada. Zunächst wird auf das Thema Gewalt an indigenen Frauen eingegangen. Dann werden die Auswirkungen des Klimawandels und Probleme der Rohstoffausbeutung auf das Leben der indigenen Völker in Alaska und das Fiasko der UN-Klimakonferenz 2019 in Madrid besprochen. Als drittes Kernthema geht es um den Widerstand der indigenen Bevölkerung in den USA und in Kannada.
Audio
47:42 min, 44 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 09.03.2020 / 11:42

Dateizugriffe: 375

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Kultur, Frauen/Lesben, Umwelt, Internationales
serie: Eine-Welt-Report München
Entstehung

autoras o autores: NordSüdForum München
Kontakt: info(at)nordsuedforum.de
Radio: LoraMuc, München im www
fecha de producción: 16.12.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Monika Seiller und Dionys Zink - beide Vorstand und Gründungsmitglieder der Aktionsgruppe Indianer und Menschenrechte - berichten von der aktuellen Situation der Indigenen in den USA und Kannada. Zunächst wird auf das Thema Gewalt an indigenen Frauen eingegangen. Dann werden die Auswirkungen des Klimawandels und Probleme der Rohstoffausbeutung auf das Leben der indigenen Völker in Alaska und das Fiasko der UN-Klimakonferenz 2019 in Madrid besprochen. Als drittes Kernthema geht es um den Widerstand der indigenen Bevölkerung in den USA und in Kannada.