#Xinjiang Police Files - Menschenrechtsverletzungen in China

ID 115841
 
AnhörenDownload
Mit den "Xinjiang Police Files" wurden in der vergangenen Woche erstmals Bildnachweise für die brutale Masseninternierung von Uiguren in China veröffentlicht. Es handelt sich um Fotos aus dem Inneren von Umerziehungslagern, vertrauliche Behördenanweisungen und Reden chinesischer Funktionäre. Dies alles belegt die willkürliche und massenhafte Internierung von Uiguren, der muslimischen Minderheit in Xinjiang in China. Es handelt sich um den bisher größten Datenleak über die Zwangslager. Die Daten ausgewertet haben Journalist:innen von mehreren Medienhäusern aus aller Welt. Neben den Xinjiang Police Files wurde letzte Woche auch eine Recherche über die intransparente Lieferketten in Verbindung mit der Region Xinjiang bekannt. Die Redaktion von Panorama fand im Rahmen einer Stoffanalyse heraus, dass sich Garn aus Xinjiang in Produkten von ADIDAS oder Puma nachweisen lässt. Wie dies zu bewerten ist und was für Auswirkungen die Xinjiang Police Files haben und haben sollten, darüber sprachen wir mit Dirk Pleiter, China-Experte bei Amnesty International Deutschland.
Audio
11:05 min, 25 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 31.05.2022 / 13:28

Dateizugriffe: 1571

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Politik/Info
Series: CX - Corax - Politik - Makro
Entstehung

Auteur: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Date de production: 31.05.2022
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
01.06.2022 / 08:07 Flo, Radio Dreyeckland, Freiburg
gespielt im Morgenradio
Merci
 
02.06.2022 / 14:47 Klaus/, Freie RadioCooperative Husum, Westküste
am 3.6. im FRC-Infomagazin
besten Dank !