FDP fordert Abschwächung des Klimaschutzgesetzes

ID 127498
 
AnhörenDownload
Gespräch mit Julia Schade von der Klima Allianz.
Audio
11:03 min, 10 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 15.03.2024 / 18:29

Dateizugriffe: 662

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Politik/Info, Umwelt, Wirtschaft/Soziales
Entstehung

Auteur: Tabea Poczka
Radio: LoraMuc, München im www
Date de production: 15.03.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Die Bundesregierung hält das für 2030 gesetzte Klimaziel auf Grundlage aktueller Treibhausgas-Prognosen für erreichbar. Allerdings nur, wenn der Kurs gehalten werde, so Wirtschaftsminister Habeck. Der Verkehrs- und Gebäudesektor steuert jedoch seit Jahren dagegen. Ein Tempolimit wird beispielsweise mehrheitlich befürwortet und steht trotzdem immer noch aus. Nun fordert die FDP sogar noch eine Abschwächung des Klimaschutzgesetzes, um die einzelnen Sektoren aus der Verantwortung zu ziehen. Was das für die Erreichung einer Klimaneutralität bis 2024 bedeuten würde, darüber haben wir mit Julia Schade von der Klima Allianz gesprochen.