Hartz IV-Regelsätze gewährleisten kein menschenwürdiges Leben

ID 52783
 
AnhörenDownload
Das neu gegründete "Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum" fordert eine Neubestimmung des sozio-kulturellen Existenzminimums.

Als Erwerbsloseninitiativen, Gewerkschaften, Wohlfahrts- und Sozialverbände, Bauern- und Umweltverbände sowie Flüchtlingsinitiativen wollen wir gemeinsam eine gesellschaftliche Debatte anstoßen, wie viel ein Mensch in unserem Land zum Leben braucht. Die zunehmende Spaltung in Reich und Arm bedroht den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Tim Thaler von coloradio sprach mit Martin Behrsing vom Erwebslosenforum darüber.
Audio
12:15 min, 28 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 19.12.2012 / 18:20

Dateizugriffe: 324

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Politik/Info
Entstehung

autrici/autori: Tim Thaler
Radio: coloradio, Dresden im www
data di produzione: 19.12.2012
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.