Flagge zeigen!

ID 69292
  guardado externamente!
AnhörenDownload
Das tibetische Volk erhob sich am 10. März 1959 gegen die chinesische Besatzungsmacht. In Lhasa protestierten tausende Tibeter gegen die drohende Gefangennahme des Dalai Lama, welcher letztlich ins Exil fliehen musste. Der Aufstand selbst wurde von der Volksbefreiungsarmee niedergeschlagen.

Um diesem Tag nicht nur zu gedenken, sondern um den seither herrschenden Umständen in Tibet, an denen sich kaum etwas geändert hat, mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, ruft die Tibet Initiative Deutschland e.V. zur bundesweiten Mitmachaktion in Form einer Kampagne auf: Flagge zeigen!
Audio
34:52 min, 68 MB, mp3
mp3, 271 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 10.03.2015 / 12:38

Dateizugriffe: 26

Klassifizierung

tipo: Magazin
idioma: deutsch
áreas de redacción: Politik/Info, Kultur, Internationales
Entstehung

autoras o autores: Radio free FM
Kontakt: tagesredaktion(at)freefm.de
Radio: freefm, Ulm im www
fecha de producción: 05.03.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Das tibetische Volk erhob sich am 10. März 1959 gegen die chinesische Besatzungsmacht. In Lhasa protestierten tausende Tibeter gegen die drohende Gefangennahme des Dalai Lama, welcher letztlich ins Exil fliehen musste. Der Aufstand selbst wurde von der Volksbefreiungsarmee niedergeschlagen.

Um diesem Tag nicht nur zu gedenken, sondern um den seither herrschenden Umständen in Tibet, an denen sich kaum etwas geändert hat, mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, ruft die Tibet Initiative Deutschland e.V. zur bundesweiten Mitmachaktion in Form einer Kampagne auf: Flagge zeigen!

Zum diesjährigen Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes wird vielerorts die tibetische Flagge gehisst. So auch am Ulmer und Neu-Ulmer Rathaus.

Wir hissen die Radioflagge für Tibet. Durch die Sendung geleitet Sonja Putz von der Tibet Initiative Deutschland e.V. - Regionalgruppe Ulm / Neu-Ulm, bei ihr zu Gast ist Daniko, technische Unterstützung erfahren beide von Catharina Straß.