Die "Braune-Karte" wird von Google Maps entfernt

ID 71666
 
AnhörenDownload
Seit einiger Zeit kursierte die sogenannte "Braune Karte" im Netz. Darauf hatten Neonazis aus dem Umfeld der Kleinstpartei "der III Weg" sämtliche bereits bestehenden und in naher Zukunft geplanten Flüchtlingsunterkünfte eingezeichnet. Die Karte sollte dazu dienen die rechte Mär der "Flüchtlingsflut" zu visualisieren und fremdenfeindliche Stimmungen in der Bevölkerung verstärken. Aufgrund des Drucks von zahlreichen Einzelpersonen und zivil-gesellschaftlichen Initiativen, hat Google Maps die Karte nun gelöscht. Eine der ersten Organisationen die eben diesen Schritt gefordert hatte, war die Amadeu- Antonio-Stiftung. Wir haben mit Robert Lüdecke über die Beweggründe für diese Forderung gesprochen.
Audio
10:06 min, 23 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.07.2015 / 19:03

Dateizugriffe: 829

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area: Politik/Info
Entstehung

Author/s: ta
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 17.07.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
21.07.2015 / 08:23 hikE, Radio Unerhört Marburg (RUM)
in Frühschicht 21.7.2015
gesendet. Danke!