Ecuador: Fortschritt für wen?

ID 74906
  Store externally!
AnhörenDownload
Indigene Gemeinden und Umweltschützer hatten große Hoffnungen, als Rafael Correa 2007 zum Präsidenten Ecuadors gewählt wurde. Schließlich hatte er sich für eine vorsichtigen Umgang mit der Natur und gegen die rückhaltlose Ausbeutung der Rohstoffe stark gemacht. Doch davon will der linke Politiker längst nichts mehr wissen.Er hat grünes Licht für die umstrittene Förderung des Erdöls im Yasuní-Nationalpark gegeben und unterstützt den Abbau von Mineralien in anderen Regionen des Andenlandes. So auch in der nordwestlichen Region Intag. Dort will die Regierung nahe der Gemeinde Millionen von Tonnen Kupfer fördern. Doch die Bewohnerinnen und Bewohner machen gegen die Pläne mobil. Von ihrem Präsidenten wollen sie schon lange nichts mehr wissen. Wir haben uns in der Region umgehört.
Audio
07:02 min, 6596 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 02.02.2016 / 17:48

Dateizugriffe: 91

Klassifizierung

Type: Gebauter Beitrag
Language: deutsch
Subject area:
Series: Fokus Menschenrechte 2015
Entstehung

Author/s: Wolf-Dieter Vogel und Kristin Gebhardt
Radio: npla, Berlin im www
Production Date: 02.02.2016
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.