Take-A-Knee

ID 85785
 
AnhörenDownload
Niederknien symbolisiert meist eine Demutshaltung. Im Gegensatz dazu drücken die US-amerikanischen Football Spieler ihren Protest damit aus. Protest gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus in den USA. Eine Haltung die aus der Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner zu Zeiten der Segregation entliehen ist.
US-Korrespondent Jürgen Kalwa gibt Auskunft über den Stellenwert, die Möglichkeiten und wie die Reaktionen im Trump-regierten Land dazu ausfallen.

Teil eines Interviews das in voller Länge am 07.11 ab 20:00 Uhr im bermuda.funk in der Sendung PRESSING ausgestrahlt wird.
Audio
07:49 min, 18 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 06.11.2017 / 22:35

Dateizugriffe: 1188

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area: Sport, Politik/Info
Series: PRESSING
Entstehung

Author/s: PRESSING
Radio: bermuda, Mannheim im www
Production Date: 06.11.2017
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Jürgen Kalwa lebt seit über 30 Jahren in New York und Connecticut. Er schreibt als freier Autor über amerikanischen Lebensstil und Sport.

PRESSING ist die Sportsendung die nicht über Sportergebnisse sondern über soziale Ereignisse im und um den Sport berichtet. Getreu dem Motto Rassismus, Antisemitismus, Xenophobie abgrätschen werden die monatlichen "Ereignisse" in der Sendung abgehandelt.

Mehr zu PRESSING:
PRESSING.blogsport.eu und
http://bermudafunk.org/sendungen/sendung...

Kommentare
08.12.2017 / 15:18 Miro, St(H)örfunk, Schwäbisch-Hall
Radio StHörfunk
Im Sportmagazin gesendet und auf Homepage geladen. Danke!