kritische Männlichkeitsforschung und Feminismus

ID 88555
 
AnhörenDownload
Was ist eigentlich Männlichkeit? Gibt es so etwas wie Männlichkeit überhaupt? Und wenn ja, wie viele? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die "kritische Männlichkeitsforschung". Dabei soll dem gesellschaftlichen Begriffen von "männlich" und "weiblich" auf den Grund gegangen werden. Wir haben mit Phillipe Greif darüber gesprochen, wie Männlichkeiten entstehen, warum es so schwer ist sie zu definieren und warum die Männlichkeitsforschung gerade für Feminist*innen interessant sein kann.
Audio
10:13 min, 23 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.04.2018 / 13:20

Dateizugriffe: 3150

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Schwul, Frauen/Lesben
Series: CX - Corax - Feminismus - Gender
Entstehung

Auteur: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Date de production: 18.04.2018
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.