Würdest du für deine Arbeit kämpfen?

ID 92498
 
AnhörenDownload
Die Künstlerin Peggy Buth untersucht in ihren Arbeiten die kapitalistische Aneignung von Raum. Im vergangenen Jahr begab sie sich nach Duisburg-Rheinhausen, wo sich im 19. Jh. die Firma Krupp angesiedelt hat, und nahm die Krupp-Unternehmenskultur und den Arbeitskampf der "Kruppianer" in den 80ern in den Blick.

Anlässlich der Veranstaltung "Würdest du für deine Arbeit kämpfen?" im KV in Leipzig, sprachen wir mit Peggy Buth über ihre Forschungen in der Krupp-Geschichte, über die Arbeitskämpfe in den 80ern und über "Empathie" statt "Solidarität" als emanzipatorische Praxis.

http://kunstverein-leipzig.de/
Audio
08:46 min, 20 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (48000 kHz)
Upload vom 06.12.2018 / 13:05

Dateizugriffe: 972

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Wirtschaft/Soziales, Kultur
Series: CX - Corax - Soziales - Strike
Entstehung

Auteur: Radio Corax
Radio: corax, Halle im www
Date de production: 06.12.2018
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
06.12.2018 / 14:29 Kai J., Radio T
Gesendet am 06.12.18 um 19 Uhr im Radio T Chemnitz UKW 102,70 MHz
Vielen Dank!
 
21.12.2018 / 08:24 Attac-Magazin, radio flora, Hannover
Danke!
gesendet am 18.12.