Demonstration "Mietenwahnsinn stoppen" 06.04.19 in Leipzig

ID 94713
 
AnhörenDownload
Gespräch mit Elisa Gerbsch von "Leipzig für alle"
Audio
02:58 min, 2791 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 08.04.2019 / 15:53

Dateizugriffe: 3339

Klassifizierung

tipo: Gebauter Beitrag
idioma: deutsch
áreas de redacción: Politik/Info
serie: CX - Corax - Soziales - Strike
Entstehung

autoras o autores: tagesaktuelle redaktion radio corax
Radio: corax, Halle im www
fecha de producción: 02.04.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Als am schnellsten wachsende Großstadt ist Leipzig ein Paradebeispiel für Gentrifizierungsprozesse. Innerhalb von 6 Jahren stieg der Mietpreis für eine 30qm Wohnung um ein Drittel an. Das wäre verkraftbar, wenn die Nettolöhne ebenso schnell wachsen würden, was sie aber nicht tun. Hier gibt es lediglich einen Anstieg von 20 Prozent zu verzeichnen.

Am Samstag finden in Leipzig und zahlreichen anderen Städten Deutschlands Demonstrationen gegen die Vermarktung von Wohnraum statt. Wir haben mit eine der Organisatorinnen vom Bündnis "Leipzig für alle" über die Hintergründe gesprochen.