ascolta subito...

03.06.2024
Radio Radau #31

Radio Radau - von der Straße in die Ohren! Heute mit Berichten von: Stadtteilorganisierung in Harburg, Demo in Glückstadt gegen das Abschiebegefängnis, Femizide in Australien und die Proteste dagegen, Besetzung der Flora durch palestinasolidarische Gruppen, Anti-Kriegs-Kongress in Prag. Außerdem ein kleiner Ausblick auf die kommende Woche und wie immer tolle Musik. Viel Spaß!

03.06.2024
Anti-Rechts Demo in Zittau: Interview mit Doro Schneider

Alle zwei Wochen finden in Zittau organisiert vom Bündnis "Zittau ist bunt" Demonstrationen gegen rechts statt. Bei der letzten Demo vor der Kommunal/Europawahl habe ich mit der Mitorganisatorin und Vorständin im AugenAuf e.V. Zittau Dorothea Schneider gesprochen. Weitere Infos: https://www.augenauf.net/ https://zittau-ist-bunt.de/

03.06.2024
Interview mit Andreas Kemper zum AfD Bundesparteitag in Essen

Am letzten Juni Wochenende 2024 will die Afd ihren Bundesparteitag in der Grugahalle in Essen abhalten. Die bundesweite Vernetzung Widersetzen aus verschiedenen antifaschistischen und gewerkschaftlichen Initiativen und Einzelpersonen plant Massenaktionen des zivilen Ungehorsams zur Verhinderung des Parteitags durchzuführen. Radio Nordpol und FSK Hamburg wird von den Protesten live berichten. Wir haben mit Andreas Kemper über die politische ...

03.06.2024
Sportscheck München geht insolvent

Gespräch mit Konstantin Kalcher, gewerkschaftlicher Mitarbeiter und Tobias Fornahl, Mitarbeiter bei Sport Scheck München.

03.06.2024
Flying Steps in München

Gespräch mit mit Donata Meyer von der Presseagentur der Flying Steps.

03.06.2024
NightJazz: "Die Russen"

Aktuelle CDs in Russland geborener Jazz-Künstler (die längst alle im Ausland leben). Hauptsächlich handelt es sich dabei um Klaviertrios, angeführt von Frauen.

03.06.2024
Vogel der Woche (391): Knutfangsperber

Nicht verwechseln mit dem Kurtfangsperber!

03.06.2024
Quergelesen 04.06.24

M. Schwarz Friesel - Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus Keynote von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schwarz-Friesel: "'Warum die schwarze Antwort des Hasses auf dein Dasein, Israel' (Nelly Sachs, 1961). Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus." anlässlich der Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 3. Mai 2024 im österreichischen ...

03.06.2024
Monsters - A Fan's Dilemma - eine Rezension

Roland Barthes zweifelte 1968 an der Bedeutsamkeit des Autors für das Werk, das er hinterlässt. „Tod des Autors“ lautet das Diktum, das er geprägt hat – das Werk ist nicht mehr unbedingt an die Schöpferin oder den Schöpfer gebunden. In unterschiedlicher Ausgestaltung ist die Frage danach, in welchem Verhältnis Künstler*innen und Werk stehen, auch heute aktuell und relevant, nicht nur für Diskussionen im Feuilleton, sondern für ...

29.05.2024
Das muslimische Zentrum in der Messestadt Riem

Vier muslimische Frauen, Dina, Hajra, Elvyra und Cigdem, berichten von ihren Erfahrungen als Muslima. Sie erzählen wozu es das muslimische Forum in der Messestadt Riem gibt, was sie bei ihrer Arbeit erleben und was sie motiviert.