Bienvenue ...

... sur freie-radios.net! Plus de 50.000 contributions, au niveau mondial, des community radios, des radios communitarias ou bien des Freien Radios peuvent y être écoutées. Globalement, il n'est question ici ni de supporter l'État ni d'être économiquement rentable, mais plutôt d'être à l'écart des idées toutes faites, et de porter une conception culturelle et politique alternative. Une source ouverte et émancipatrice.

L'échange de contributions ...

... fait partie habitudes entre ces radios non-commerciales. freie-radios.net a été créé pour simplifier ces échanges. Les rédactrices et rédacteurs des radios peuvent trouver ici les productions des autres radios, et faire partager les leurs. Et chacunE peut écouter et s'émerveiller, avec une seule restriction: les contributions ne doivent rien contenir de commercal, même pas des extraits!

Ecoute maintenant...

05.06.2024
Welche Bedeutung haben die kommenden EU-Wahlen? Teil 2

Bei den EU-Wahlen werden stabile Werte für die Christdemokrat:innen (EVP) und die Sozialdemokrat:innen (S&D) erwartet. Anders verhält es sich bei den rechten Fraktionen der Europäischen Konservative und Reformer (EKR und der „Identität & Demokratie“ (ID) - hier wird von deutlichen Zugewinnen ausgegangen. Ist eine Mitte-Rechts-Koalition wahrscheinlich? Wie könnten sich die rechten Fraktionen nach den EU-Wahlen entwickeln? Und welche ...

05.06.2024
Welche Bedeutung haben die kommenden EU-Wahlen? Teil 1

Noch wenige Tage bis zu den nächsten Europawahlen - die Wahlen, wo wir als Bürger:innen die Mitglieder des Europäischen Parlaments wählen werden, damit diese wiederum unsere Interessen auf EU-Ebene vertreten. Doch welche Aufgaben und Befugnisse hat das europäische Parlament und in wie fern unterscheidet es sich vom Europa-Rat? Eine kurze Einordnung hören wir vom Politikwissenschaftler Prof. Dr. Arndt Wonka - er ist Professor für europabezogene ...

05.06.2024
Archiv indymedia linksunten nunmehr Influencer. Eine Folge staatsanwaltschaflicher ...

Der achte Prozeßtag mit einer zweistündigen Ablehnungsbegründung zu einem letzten Beweisantrag der Staatsanwaltschaft sowie den Plädoyers und dem Schlußwort des Angeklagten Kollegen. Studiogespräch mit Detlef Georgia Schulze; prozeßbeobachtend im RDL Verfahren. Das Urteil wird für den morgigen Donnerstag erwartet. Der zitierte RDL Beitrag findet sich unter: https://rdl.de/beitrag/und-die-pressefreiheit Weiterhin: https://rdl.de/beitrag/freispruch-schimmert-am-horizont ...

04.06.2024
Die Debatten können nicht differenziert genug geführt werden: Wie sollen Universitäten ...

Die Proteste von pro-palästinensischen Aktivist:innen an den Universitäten, die anfänglich besonders in den USA zu besorgniserregenden Entwicklungen führten, weiten sich auch in Europa weiter aus. In Deutschland gab es die bisher größten Protestcamps an den Universitäten Berlins. An der FU und der HU Berlin wurden die Protestcamps vor wenigen Wochen unter dem Einsatz aggressiver, mitunter rechtswidriger Repressionen geräumt. Die Frage ...

05.06.2024
Wählen Sie demokratisch!

Allüberall wird mit Blick auf den 9. Juni dafür geworben, demokratisch zu wählen. Dem will sich die Redaktion des Trotzfunks ausdrücklich anschließen!

05.06.2024
Ja oder Nein zum Verkehrskonzept "Move 35"? - das ist am 9. Juni die Frage! Interview ...

Seit Monaten wird in Marburg über den Segen oder Fluch des Verkehrskonzepts "Move 35" gestritten. Ziel dieses Konzepts ist die Halbierung des Autoverkehrs in der Stadt zugunsten der "grünen" Verkehrsalternativen ÖPNV, Rad- und Fußgängerverkehr. Zeitgleich mit den Europawahlen wird am 9. Juni in Marburg über "Move 35" abgestimmt. Wir sprachen mit Stefan Schulte vom BUND über Move 35. Der BUND Marburg ist Mitglied der Kampagnengruppe "Ja, ...

05.06.2024
Das Hamburger Bündnis Klare Kante gegen Rechts

Mit Christiane Schneider von Klare Kante gegen Rechts haben wir über die Arbeit des Bündnisses in den vergangenen knapp sechs Monaten, Perspektiven und die anstehende Demonstration am 7.06. gesprochen.

05.06.2024
AfD aufgedeckt: Interview mit Ulrich Kemmerlings

Ulrich Kämerlings ist Unterstützer einer Aktion, die sich einige Studierende aus Dresden ausgedacht haben. Da diese aus Sicherheitsgründen anonym bleiben wollen, sprach ich stellvertretend mit ihm. Der Flyer wird demnächst online auf radio-zett.org verlinkt.

05.06.2024
Das Werkleitz-Festival in Halle mit dem Titel "Tank oder Teller"

Am 31.5. wurde in Halle das Werkleitz-Festival eröffnet. Unter dem Titel "Tank oder Teller" werden in diesem Jahr Konflikte bei der Verteilung landwirtschaftlicher Produktion thematisiert. Die Ausstellung verbindet dabei künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven und dient auch zum Austausch von Forschung und landwirtschaftlicher Praxis. Neben einem Filmprogramm gibt es Exkursionen zu landwirtschaftlichen Forschungsorten und ein zweitägiges ...

05.06.2024
Having a different view on the world

Gespräch mit der Künstlerin Oxiea Villamonte, sie wurde 1995 in Chicago geboren und ist in Amsterdam aufgewachsen.. sie zeigt unter dem Titel 24 hour Punk Fotos, die während ihres dreimonatigen Aufenthalts in Leipzig im Frühjahr 2024 entstanden sind. Ihre Auseinandersetzung mit der Stadt, dem MdbK und der Leipziger und Berliner Punkszene ist außerdem in einer tagebuchartigen Sammlung von Postkarten, Ausstellungsbroschüren, Flyern von Zoro, ...