onda- info 610

ID 133745
1. Teil (Hauptteil) - Extern gespeichert!
AnhörenDownload
Hallo und Willkommen zum onda-info 610
Anlässlich des Weltradiotages am 13. Februar präsentieren wir Euch das Medienprojekt Mensajito in Mexiko. Außerdem besuchte uns Ahmet von Radio Wüste Welle in Tübingen direkt im Studio in Berlin und Knut schickt uns eine nota zum Weltradiotag in Mexiko. In Argentinien gingen zwei Millionen Menschen auf die Straße um gegen das autoritäre Regime von Milei zu protestieren. Auch in Berlin gab es Proteste. Onda war vor Ort. Autoritäre Regime gibt es zur Zeit nicht nur in Argentinien. Markus Plate berichtet uns ausführlich von den Auswirkungen des Amtsantritts von Trump auf Lateinamerika.
Im zweiten Teil des onda-infos haben wir einen längeren Beitrag zum Thema Comunity Journalismus, im Gespräch mit dem Maya Qèqchi Journalisten Carlos Ernesto Choc erfuhren wir unter anderem warum wir den Comunity Journalismus brauchen und keine neutrale Berichterstattung. Aber hört selbst.
Audio
30:00 min, 41 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (48000 kHz)
Upload vom 19.02.2025 / 11:53
Klassifizierung

Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: Onda Info
Entstehung

AutorInnen: onda
Radio: npla, Berlin im www
Produktionsdatum: 19.02.2025
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
 
Download
Image
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 19.02.2025 / 11:55
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
20.02.2025 / 18:16 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 20.02.2025 Vielen Dank !
 
24.02.2025 / 10:06 tagesaktuelle redaktion, Radio Corax, Halle
gespielt im Morgenmagazin 24.02.2025
Dankeschön für den Beitrag über Trumps Beziehung zu Lateinamerika...
 
26.02.2025 / 19:39 Mittwochs-Redaktion, coloRadio, Dresden
gesendet am 26.02.2025
danke!