Normalisierte Nation? Verdinglichte Vergangenheitsbewältigung und interventionistische Außenpolitik
ID 19588
Der Soziologe Marcus Hawel (Universität Hannover) nimmt Stellung zu seinem Buch: "Die normalisierte Nation" und eine Rezension von Christian Hacke in der FAZ vom 13.9.2007.
Kontakt: www.marcushawel.de
Buch: www.offizin-verlag.de/buch.php3?ID=55)
Rezension: www.faz.net/s/RubA330E54C3C12410780B68403A11F948B/Doc~E59C2320CA96C4AFCA320BC5CE0527E20~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Kontakt: www.marcushawel.de
Buch: www.offizin-verlag.de/buch.php3?ID=55)
Rezension: www.faz.net/s/RubA330E54C3C12410780B68403A11F948B/Doc~E59C2320CA96C4AFCA320BC5CE0527E20~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Klassifizierung
Beitragsart: Anderes
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Der Beitrag wurde auf der Frankfurter Buchmesse am 14. Oktober 2007 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf dem roten Teppich" für den Offizin-Verlag und die Loccumer Initiative Kritischer WissenschaftlerInnen vorgetragen.
Gesendet wurde der Beitrag im Rahmen von "Sopos On Air" des Online-Magazins www.sopos.org auf dem offenen Sendeplatz "Interpol" auf Radio Flora (Hannover) am 6.11.2007, 19-20 Uhr.
Wenn der Beitrag verwendet wird, bitten wir um einen Kommentar als Hinweis.
Gesendet wurde der Beitrag im Rahmen von "Sopos On Air" des Online-Magazins www.sopos.org auf dem offenen Sendeplatz "Interpol" auf Radio Flora (Hannover) am 6.11.2007, 19-20 Uhr.
Wenn der Beitrag verwendet wird, bitten wir um einen Kommentar als Hinweis.
Kommentare
|
|
02.01.2008 / 02:12 | theo, |
gesendet am 26.12.2007 22.28-23.00
|
|
vielen Dank für diesen sehr wichtigen und eindeutigen Beitrag. Wurde bereits 1x im Nov. gesendet | |