Bündnis Ladenschluss - Nach der Demo gegen Nazi-Strukturen in Ludwigshafen
ID 25873
Seit Sommer 2008 haben in Ludwigshafen zwei Naziläden geöffnet und verkaufen Artikel von und für die rechte Szene. Der Laden "Streetwear Company" befindet sich in LU-Süd in einem Hinterhof und verkauft Tonträger, Merchandise, Propagandamaterial und Kleidung für Nazis. "Thugs" ist ein kleiner Laden im Stadtteil Friesenheim aus dem Hooligan-Spektrum, der Kleidung der Marke "Thor Steinar" verkauft. Gegen die Etablierung der Läden und das allgemeine Erstarken der Nazi-Szene in Ludwigshafen und der gesamten Region hat sich das Bündnis Ladenschluss gegründet. Mit Pressearbeit, Infoveranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen soll gegen die rechte Szene in Ludwigshafen vorgegangen werden.
Das Antifa-Radio Karlsruhe sprach mit einem Vertreter des Bündnis am Tag nach der Demo in Ludwigshafen über die bisherige Arbeit und die Perspektiven.
Das Antifa-Radio Karlsruhe sprach mit einem Vertreter des Bündnis am Tag nach der Demo in Ludwigshafen über die bisherige Arbeit und die Perspektiven.
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
12.02.2009 / 16:37 | RDL, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gekürzt gesendet
|
|
Infomagazin vom 13. Februar | |