Volksabstimmungen in Baden-Württemberg nur mit der CDU möglich

ID 49795
 
AnhörenDownload
"Mehr Demokratie e.V." erinnerte die CDU daran, dass sie in der Gründungsphase von Baden-Württemberg sich für wirkliche Volksabstimmungen einsetzte.
Dabei sprachen sie die Reden von CDU-Politikern von 1953 nach. Alles vor dem Eingang des CDU Landesparteitags am 21. Juli in Karlsruhe.
Über die Hintergründe der Aktion und Volksabstimmungen in Baden-Württemberg Sarah Händel Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Mehr Demokratie Landesverband Baden-Württemberg

Die nachgesprochenen Reden von 1953 sind nachzuhören unter:
http://freie-radios.net/49794

"Mehr Demokrati e.V. Baden-Württemberg":
http://www.mitentscheiden.de
Audio
01:09 min, 9445 kB, mp3
mp3, 1119 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.07.2012 / 19:38

Dateizugriffe: 214

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Politik/Info
serie: Fokus Südwest Einzelbeitrag
Entstehung

autrici/autori: Timo
Kontakt: timost(at)querfunk.de
Radio: Querfunk, Karlsruhe im www
data di produzione: 21.07.2012
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
23.07.2012 / 22:25 hikE, Radio Unerhört Marburg (RUM)
in Frühschicht 23.7.2012
gesendet. Danke!