Neofaschismus in Griechenland

ID 56941
 
AnhörenDownload
Am 3. Juli referierte Thanasis Kourkoulas (Leitungsmitglied von Syriza, gehört ihrem von mehreren Gruppierungen gebildeten linken Flügel an und ist Aktivist der antirassistischen Bewegung) im Gewerkschafthaus Mannheim über neofaschistische – vielleicht besser ultranationale – Bewegungen in Griechenland.
Veranstaltet wurde das Referat von der Initiative “Wir zahlen nicht für Eure Krise” in Mannheim.

Bei den Parlamentswahlen im Mai und Juni 2012 erreichte die Partei „Goldene Morgenröte“ mit knapp 7 Prozent der Stimmen einen Aufsehen erregenden Durchbruch.
„Goldene Morgenröte“ bedient sich einer offen nazistischen Ideologie und in ihren sorgsam inszenierten Auftritten pflegt sie Rituale, die unverkennbar Assoziationen mit der SA wecken sollen. Auf das Konto ihrer Rollkommandos gehen zahlreiche Morde an MigrantInnen - allerdings kam es bisher kaum zu Festnahmen, weil die Partei im Polizeiapparat großen Zuspruch genießt.
Besteht in Griechenland eine faschistische Gefahr?
Was sind die Antworten der Linken auf das Anwachsen der „Goldene Morgenröte“?
Darauf gab uns Thanasis einige Antworten.

Der Vortrag ist auf Englisch mit nachfolgender deutscher Übersetzung.
Und ist nicht anmoderiert.
Audio
09:00 min, 8439 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 04.07.2013 / 16:05

Dateizugriffe: 508

Klassifizierung

Beitragsart: Anderes
Sprache: english
Redaktionsbereich:
Entstehung

AutorInnen: Bermudafunk Mannheim
Radio: bermuda, Mannheim im www
Produktionsdatum: 04.07.2013
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
04.07.2013 / 17:53 sonar, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
lief bei bermuda.funk
in sonar am 04.07.. danke!
 
16.07.2013 / 09:49 meike und luca, Radio Dreyeckland, Freiburg
danke!
spannend, gelaufen im mora von heute, danke!