Honduras: Indigene wehren sich gegen ein Staudammprojekt

ID 71328
  Store externally!
AnhörenDownload
Von der Weltbank und anderen internationalen Entwicklungsbanken geförderte Projekte geraten immer mehr in die Kritik. Das ist mittlerweile auch bei den verantwortlichen Politikern angekommen. Im April flog Bundesentwicklungsminister Gerd Müller zur Frühjahrstagung der Weltbank nach Washington. Dort unterhielt es sich unter anderem mit Weltbank-Präsident Jim Yong Kim. Thema der Gespräche war auch, wie bei Weltbank-Projekten Menschenrechte, Umweltfragen und soziale Gerechtigkeit stärker berücksichtigt werden können.
Was aber läuft schief bei den Fortschritt verheißenden Entwicklungsprojekten? In der abgelegenen Lenca-Gemeinde La Tejera in der Region Río Blanco in Honduras soll ein Wasserkraftwerk gebaut werden. Das Projekt wollten unter anderen der zentralamerikanische Infrastrukturfonds CAMIF und die holländische Entwicklungsbank FMO finanzieren.
Audio
07:00 min, 6564 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 29.06.2015 / 12:13

Dateizugriffe: 71

Klassifizierung

Genre:
Langue: deutsch
rubrique:
Series: Fokus Menschenrechte 2015
Entstehung

Auteur: Knut Hildebrandt
Radio: npla, Berlin im www
Date de production: 29.06.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.