Onda Info 361

ID 71976
  Extern gespeichert!
AnhörenDownload
Hallo und willkommen zum onda-info 361. Sommerloch - gibts bei uns nicht. Denn obwohl viele von uns an irgendeinem Gewässer rumliegen, sind unsere Stimmen in einem Beitrag über Freihandelsabkommen zu hören, den Markus Plate freundlicherweise vorbereitet hat.

Während Europa über das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP mit den USA streitet, haben andere Regionen bereits seit längerem Erfahrungen mit solchen Abkommen gesammelt. Mexiko hat bereits seit 1994 das NAFTA-Abkommen mit den USA und Kanada; Zentralamerika das CAFTA-Abkommen mit den USA und der Dominikanischen Republik. Die EU hat kurze Zeit später nachgezogen: Mit Mexiko seit 2000 und mit Zentralamerika seit 2010. Die Abkommen verbessern die Rahmenbedingungen für Handel und Investitionen. Und als direkte Folge sollten zwischen Mexiko und Costa Rica Millionen Jobs geschaffen und ganze Regionen aus der Armut geholt werden. Heute zeigt sich: Es gibt positive wie negative Auswirkungen der Abkommen, wie Markus Plate aus Lateinamerika berichtet.

Viel Spaß beim Hören!
Audio
29:50 min, 27 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 10.08.2015 / 10:51

Dateizugriffe: 48

Klassifizierung

Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: Onda Info
Entstehung

AutorInnen: Markus Plate
Radio: npla, Berlin im www
Produktionsdatum: 10.08.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.