Magdeburg: Verfahren wegen einer Demonstration wegen Gentrifizierung
ID 79723
Letztes Jahr gab es am 3. Oktober eine Demo gegen die Gentrifizierung in Magdeburg.
Auf dieser Demonstration wurden zwei Pyros entzündet. Dies nahm die Polizei zum Anlass, um durch ihr aggressives Auftreten eine Weiterführung der Demonstration zu behindern.
Auf dieser Demonstration wurden zwei Pyros entzündet. Dies nahm die Polizei zum Anlass, um durch ihr aggressives Auftreten eine Weiterführung der Demonstration zu behindern.
Entstehung
AutorInnen: Wolfgang Lettow, radio flora
Radio: radio flora, Hannover im www
Produktionsdatum: 02.11.2016
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Letztes Jahr gab es am 3. Oktober eine Demo gegen die Gentrifizierung in Magdeburg.
Auf dieser Demonstration wurden zwei Pyros entzündet. Dies nahm die Polizei zum Anlass, um durch ihr aggressives Auftreten eine Weiterführung der Demonstration zu behindern. Die Demonstrationsteilnehmer_innen beschlossen, sich diesen Bedingungen nicht zu fügen und beendeten ihre Aktion. Daraufhin begann die Polizei wahllos sowohl auf die Teilnehmer_innen – als auch auch auf Passanten – einzuschlagen.
Anschließend wurde unser Stadtteil noch stundenlang von Polizeikräften belagert.
Jetzt sind dazu mindestens 4 Verfahren eröffnet worden.
Auf dieser Demonstration wurden zwei Pyros entzündet. Dies nahm die Polizei zum Anlass, um durch ihr aggressives Auftreten eine Weiterführung der Demonstration zu behindern. Die Demonstrationsteilnehmer_innen beschlossen, sich diesen Bedingungen nicht zu fügen und beendeten ihre Aktion. Daraufhin begann die Polizei wahllos sowohl auf die Teilnehmer_innen – als auch auch auf Passanten – einzuschlagen.
Anschließend wurde unser Stadtteil noch stundenlang von Polizeikräften belagert.
Jetzt sind dazu mindestens 4 Verfahren eröffnet worden.