Claim the Waves: Eine Stunde onda zum Tag des feministischen Radios

ID 97925
1. Teil (Hauptteil) - Extern gespeichert!
AnhörenDownload
Schaltet euer lokales freies Radio ein und hört 24 Stunden lang Sendungen von 12 feministischen Radio-Redaktionen in Österreich, der Schweiz und Deutschland. Wie letztes Jahr beschallen wir an diesem Tag das Patriarchat mit feministischer Musik, Interviews, Erzählungen, Themensendungen, Reportagen, Podiumsdiskussionen und hoffen, dass es dabei untergeht.

Auch onda ist dabei: 22.00 uhr bis 23.00 Uhr mit feministischen Beiträgen rund um Lateinamerika:
Wandbilderöffnung zu Berta Caceres und Marielle Franco in Berlin +++ Interview mit der chilenischen Rapperin La Deyabú: Unter dem Motto „Wir holen uns die Straße zurück!“ wird sie in Berlin im November öffentlich sprechen +++ Feministische Stimmen gegen Machistische Gewalt: mit „Ni Una Menos“ hat sich in Argentinien seit 2015 eine neue Bewegung gegründet +++ Stimmen von zwei Frauen, die in der Colonia Dignidad aufgewachsen sind, über ihre von Gewalt geprägten Erfahrungen im Alltag jener deutschen Sektensiedlung in Chile +++ musikalisch runden wir die Stunde ab indem wir mit Euch in das Leben der Chavela Vargas eintauchen, eine der berühmtesten Stimmen Mexikos +++ und Last but not Least: haben wir Medienmacherinnen im Amazonasgebiet begleitet
Audio
01:00:00 h, 110 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.10.2019 / 13:58

Dateizugriffe: 62

Klassifizierung

Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: ONDA-Beiträge
Entstehung

AutorInnen: onda
Radio: npla, Berlin im www
Produktionsdatum: 21.10.2019
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
 
Download
Image
335 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 21.10.2019 / 14:00
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.