Beitrags-Art Collage

1137 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID down     fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración     
20.11.2023
Eindrücke vom Trans Day of Remembrance

Zum Trans Day of Remembrance, der jedes Jahr am 20. November stattfindet, gab es dieses Jahr in Halle eine Mahnwache am Marktplatz. Dort wurden die Namen jener verlesen, welche ums leben gekommen sind und an sie gedacht. Wir haben die Veranstaltung begleitet.

14.11.2023
Stimmen zur KI - Zwischen Hoffnung und Angst

Fast alle Menschen sind inzwischen irgendwo in ihrem Alltag auf sogenannte künstliche Intelligenz gestoßen, denn nicht gibt es inzwischen öffentlich zugängliche KI-Programme, sondern auch am Arbeitsplatz nimmt KI langsam Einzug. Wir waren in Halle unterwegs und haben ein paar Stimmen dazu eingefangen.

07.11.2023
Vollversammlung an der Uni Halle - Verdi, GEW und TV Stud kämpfen

Am Mittag, den 7. November fand in der Aula des Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine Vollversammlung von GEW, Verdi und TV Stud statt. Eingeladen waren solidarische Studierende und alle Beschäftigten der Universität, die unter anderem von schlechter Bezahlung und Kettenverträgen betroffen sind. Im Anschluss wurden die Teilnehmenden mit Suppe verpflegt. Es wurde außerdem angekündigt, dass am 15. November gestreikt ...

12.10.2023
Mom's Spaghetti

Wir lesen aus einem Zine vor namens "Für die Zerstörung der Schulen" oder so ähnlich. Oder nennen wirs vielleicht einfach "machen wir die schule kaputt". Denn das Zine hat unlängst einen Ironie-Award abgegriffen dafür dermaßen lange und komplizierte Texte zu beinhalten, dass einiges an (Schul-)Bildung nötig sei um es zu verstehen. Deshalb hier als Hörbuch, vorbei an eurer bewussten Urteilsfähigkeit direkt in eure ...

05.11.2023
Chargé

Chargé Eine dreisprachige Soundarbeit, die in Berlin durch einen Anruf erreicht und angehört werden konnte. Eine auf den Plakaten der Hintergleisflächen des U-Bahnhofs abgebildete Telefonnummer führte Passant_innen zu einer Telefonwarteschleife, welche die Soundarbeit wiederholt abspielte. Die Arbeit basiert auf dem Roman Généalogie d’une banalité des kongolesischen Autors Sinzo Aanza, der die Welt einer Gemeinschaft in Lubumbashi, der Hauptstadt ...

04.11.2023
collective egotrip (akustik is lustig, pt. 2)

Okay, okay, jetzt haben wir schon lange nix mehr hochgeladen und die Beschwerden haben sich gehäuft. Dabei haben wir ja die ganze Zeit nice Sendungen gemacht... Es scheint sich um Nachwirkungen dessen zu handeln, was mir vor 15 Jahren mein toter Anti-Mentor (bekannt als Fürst der Finsternis des Berufsjugendlichenradios) über den Äther mitteilen hat lassen: "[Name wegen selbstüberschätzender Sicherheitskultur geschwärzt] versteht offensichtlich ...

04.11.2023
Hasi mischt sich ein

Die Hasi war ein nichtkommerzielles, selbstorganisiertes, soziokulturelles Zentrum in der Hafenstraße 7 in Halle (Saale). Drei Jahre lang, von 2016 bis 2019, existierte zwischen Altstadt und Neustadt ein Freiraum - und wurde genutzt: es gab ein Lesecafé, Bandräume, Nachbarschaftsgarten, Seminarraum, Selbsthilfewerkstatt, Umsonstladen, Sport, Raum für Politik und Subkultur. 2018 war damit Schluss, das Haus wurde leergezogen. Noch 2019 sprach ...

01.11.2023
Demo in Freiburg: Soziale Rechte für ALLE! Keine Ausgrenzungen! Asylbewerberleistungsgesetz ...

Zwischen 350 und 400 Menschen beteiligten sich am Samstagnachmittag an der Demo "Soziale Rechte für ALLE! Keine Ausgrenzungen! Asylbewerberleistungsgesetz -abschaffen!" in Freiburg. Sie war Teil bundesweiter Aktionstage kurz vor dem 30. Jubiläum des Asylbewerberleistungsgesetzes, das Asylbewerber:innen von der Sozialhilfe ausschloss. 1993 war es Teil des sogenannten "Asylkompromisses" mit dem die Politik auf ihre Weise auf rechte Anschläge in Hoyerswersda, ...

30.10.2023
100 Jahre anderes Radio – Zustand und Ausblick

Collage zum Ende der 49-stündigen Sendetage unter dem Titel 100 Jahre anderes Radio – mit einigen grundlegenden Gedanken zu ökonomisch unabhängigen Formen der Öffentlichkeit, Angriffen von Rechts auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie die Notwendigkeit eines anderen Öffentlich-Rechtlichen, die Krise des linearen Radios und zum Zustand sowie kommenden Aufgaben Freier Radios.

18.09.2022
Musicals sind großartig

Musicals sind großartig. Findet jedenfalls jemand aus der tagesaktuellen Redaktion. Warum? Darüber warum das in seinen Augen so ist und was einige davon abhält diese Großartigkeit zu sehen hat er eine Collage gemacht.

12.10.2023
Gedenkkundgebung zum 9. Oktober 2019

Hier die Collage zur Kundgebung im Gedenken an die Opfer des rechtsradikalen Anschlages in Halle am 9. Oktober 2019. Der Beitrag aus den Antifanews vom 12. Oktober 2023 (https://www.freie-radios.net/124569) Dieses Jahr jährte sich der rechtsradikale Anschlag in Halle zum 4. Mal. Im Gedenken an Kevin Schwarze und Jana Lange und um sich mit Hinterbliebenen und Überlebenden des Anschlags zu solidarisieren, fand am 9. Oktober ab 17 Uhr eine Gedenkkundgebung ...

05.10.2023
Neue Frakturen

Neue Frakturen Fans aufgepasst. Listening Session mit monad nodes neuem Release "Neue Frakturen". Bei funkdefekt lauschen wir, dem Albumtitel gemäß, bis zum Sendungsabbruch. Moderation (klangabsorbiert): Fabian.

05.10.2023
Reiß dich doch einfach mal zusammen! - Müde sein in der Leistungsgesellschaft

Seid ihr auch manchmal so verdammt erschöpft? - Ganze 43% der deutschen Bürger:innen haben Schlafprobleme. Trotzdem ist müde sein in unserer Leistungsgesellschaft ein nicht gern gesehener Zustand und nicht mehr zu können ein No-Go für Zwangskonstrukte wie Schule oder Lohnarbeit. Diese Collage beleuchtet das Gefühl einer allmählichen Ermattung welches im Konflikt mit dem Zwang steht dennoch ununterbrochen funktionieren zu müssen.

04.10.2023
Tritha - die "Indische Nina Hagen"?

Tritha Sinha wuchs im Kalkutta auf und pendelt seit vielen Jahren zwischen Neu Dehli und Paris, wo sie jeweils in vielen Musikprojekten und Bands aktiv ist. Die BBC nannte sie einst auch „Musikaktivistin“, denn neben der Kraft des Sounds setzt sie auch in ihren Lyrics starke Zeichen gegen Korruption, das Patriarchat und die Zerstörung von „Mutter Erde“.

27.09.2023
Stimmen vom Oktoberfest 2023

Radio LORA war für euch rund um die Wiesn 2023 unterwegs. Wir haben ein breites Meinungsspektrum aus den Hälsen unserer Münchner Bürger*Innen aufgezeichnet und dabei Schönes wie Bitteres mitbekommen. Von Gemütlichkeit bis Übergriffigkeit, das jährliche Prosit aus unserer Satireredaktion!

08.09.2023
Schutthalde Vol. 1

Schutthalde Vol. 1 Schutthalde. Found Sounds, Melodien, Umweltgeräusche, Soundgrätschen, Noise. One Hour Live Loops by Fabian. Warnung: Grenzdebile Frequenzen - am besten mit Kopfhörern genießen.

31.08.2023
Gemengelage: Der Garten. Welche Fragen will ich stellen?

Warum gründen Menschen Gemeinschaftsgärten? Was sucht ihr dort? Was findet ihr? Was wollt ihr bewirken? Warum könnt ihr das nicht allein? Ist die Gemeinschaft das Mittel, um einen Garten nutzen zu können? Oder ist der Garten das Mittel, um Gemeinschaft zu erleben?

26.08.2023
Ich bin kein Nazi, aber ...

Strategien im Umgang mit Radikalisierungen im rechtsradikalen Milieu - mit dem Psychologen Dieter Rohmann und David Begrich von Miteinander e.V.

22.08.2023
feministische Stimmen zum Film "Barbie"

Zwei Filme sind in den letzten Wochen durch die Decke gegangen und haben die Kinosääle gefüllt: Oppenheimer und Barbie. Viele Besucher*innen des Barbie-Films sind von weitem an ihren passenden Outfits zu erkennen, es ist quasi Trend, im Barbie-Look den Film von Greta Gerwig zu schauen. Wir haben uns einzelne Berichte und Meinungen von Personen eingeholt, die den Film mit ihrer feministischen Brille geschaut haben.

16.08.2023
Flutwohnung in München angekommen

Seit heute morgen steht ein Greenpeace-LKW auf den Stachus. Auf seiner Seite steht: „Flut – Feuer – Sturm? Geschädigt durch die Klimakrise?“ und „Extremwetter Protest – Wir bewegen Ihre Möbel auf Wunsch direkt zu Ihrer verantwortlichen Regierung. - Ein Projekt von Greenpeace“. Was Greenpeace da auf den Münchner Stachus geliefert hat, haben wir die Projektleiterin von Greenpeace Deutschland, Nina Noel, gefragt… Die vorgestellte ...