Beitrags-Art Rohmaterial
ID Datum

Podiumsdebatte "Rassistische Gewalt" in Wurzen
Am 27. September hat das Dokumentationsprojekt chronik.LE (www.chronikLE.org) in Kooperation mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) in Wurzen eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Rassistische Gewalt und schweigende Mehrheit im Landkreis Leipzig“ veranstaltet. Daran nahmen neben einem Vertreter von chronik.LE die Journalistin Heike Kleffner, Mitherausgeberin des Buches "Unter Sachsen", und die Lehrerin Heike Krause, ...
Radiocamp: Stimmübungen I
Ja, was soll ich hier schreiben? hörts euch an und/oder ladet es runter.
Radiocamp: Arbeitsweise von Redaktionen
Interview mit Renate und Manuela von der Frauen/Lesben-Redaktion von Orange/Wien und mit Jochen von Klärwerk/RUM über die redaktionelle Arbeitsweise etc. Vorsicht Rohmaterial, bitte nicht in dieser Form über die Sender schicken
Joachim Bruhn über Kritik
Joachim Bruhn (ISF Freiburg) über den Begriff der philosophischen Kritik.
Die letzte Senung von Radio Gab aus Genua
in der nacht von dem 21. auf den 22. juli hat die polizei die alternativen medienstrukturen in genua zerstört. ihr hört die letzte sendung von radio gab ins deutsche übersetzt. dann war die leitung tot wir kommen mit dem schnittprogramm das wir hier haben nicht zurecht deswegen müsst ihr den Beitrag selbst überarbeiten.
Grenzcamp: 2. Rede auf dem Römer am Samstag
Rede mit dem Titel: Wem gehört die Welt? Es wird die Verbindung zu Genua hergestellt!
Grenzcamp: Das Schwabinggradballett
Demomusik des Hamburger Schwabinggradballetts, aufgenommen während der Auftaktdemo des antirassistischen Grenzcamps am 28.07.01 vom Frankfurter Römer zum italienischen Konsulat
Begrüßungsrede der OrganisatorInnen des 4. antirassistischen Grenzcamps in ...
Redebeitrag zum Auftakt des Grenzcamps am Römer in der Frankfruter Innenstadt
Grenzcamp: Redebeitrag an der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KWA)
Redebeitrag während der Auftaktdemo des antirassistischen Grenzcamps in Frankfurt an der Kreditanstalt für Wiederaufbau über die Aktivitäten und die Rolle dieser Institution im System der Weltwirtschaft
Bericht von der Kundgebung CSU-Parteitag
Trotz der Absage Berlusconis wird zur Stunde am Messegelände, dem Ort des Parteitags, eine Kundgebung gegen den CSU-Parteitag abgehalten. Allerdings versucht die Polizei, die DemonstrantInnen davon abzuhalten, überhaupt zum Ort der Kundgebung zu gelangen. Dazu ein Aktivist vor Ort:
Friedensdemo 13.10.2001 in Stuttgart Rede von Jürgen Rose
Jürgen Rose, Oberstleutnant der Bundeswehr, auf der Hauptkundgebung der Friedensdemo am 13.10.2001 in Stuttgart
Friedensdemo 13.10.2001 in Stuttgart Rede von Sybille Stamm
Sybille Stamm, ver.di Landesbezirksleiterin auf der Hauptkundgebung der Friedensdem am 13.10.2001 in Stuttgart
Friedensdemo 13.10.2001 in Stuttgart Rede von Jürgen Grässlin
Jürgen Grässlin, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft DFG/VK auf der Hauptkundgebung der Friedensdemo am 13.10.2001 in Stuttgart
no blood for oil!
Vortrag von Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung an der Uni Tübingen am 26.10.01 im Rahmen einer Veranstaltung über die speziellen Kriegsinteressen der USA und der BRD-Regierung.
Mitschnitt, grob geschnitten, ohne Anmoderation, dafür hier einige zentrale Aussagen aus dem Vortrag:
- Die Anschläge auf das WTC und das Pentagon werden von der US-Regierung instrumentalisiert für politische Ziele, die mit diesen Anschlägen ...
Castor-Widerstand Südwestdeutschland Rede 4 Auftaktdemo
Ermittlungsausschuss Heilbronn zur Repression Länge: 12:16 min
Castor-Widerstand Südwestdeutschland Rede 3 Auftaktdemo
Harry Block von den Grünen in Karlruhe über die Energie Baden-Württember (EnBW) und für die sofortige Abschaltung aller AKWs Länge: 8:34 min
Castor-Widerstand Südwestdeutschland Rede 2 Auftaktdemo
Rede von Sotir du Nucleaire Länge: 9:35 min