Radio coloRadio, Dresden

3059 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID down     fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración     
01.06.2024
Musik gegen Neonazis – Der Weg von Banda Comunale – mit Alfred Haberkorn ...

Disclaimer: Der Moderator (Michael Schmelich) kandidiert für den Stadtrat Dresden. In Folge 23 des Charity Podcasts übernimmt Michael Schmelich die Moderation. Zu Gast: Banda Comunale aus Dresden in Sachsen. website: https://www.bandacomunale.de/

29.05.2024
Hintergrundwissen Field Recording mit Filmtonmeister Oliver Stahn

Großveranstaltungen im Freien, in Sälen und großen Räumen stellen uns beim Aufnehmen und bei Live-Übertragungen vor besondere Herausforderungen. Können wir die Mischpultsumme einfach mit unserem Aufnahmegerät abnehmen? Halten wir einfach ein Mikro in den Raum oder arbeiten wir mit Lavaliermikros, Headsets oder Tischmikrofonen? Müssen Instrumente und Gesang abgenommen werden? Wie verändert sich die Akustik im Saal, wenn der Soundcheck ...

27.05.2024
Queere Urbaubsbegleitung im Hosentaschenformat

Anmod: Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch die Koffer sind noch nicht gepackt und auch die Reiseplanung ist noch längst nicht bei allen abgeschlossen. Die Münchner Journalistin und Buchautorin Simone Bauer hat einen queeren Reiseführer geschrieben. Der beleuchtet nicht nur Reiseziele für queere Menschen in Europa, sondern geht auch auf Themen wie Barrierefreiheit und die politische Situation in den einzelnen Ländern ein. Jenz Steiner ...

26.05.2024
Mittschnitt Solikundgebung für Maja vor der JVA Dresden am 24. Mai 2024

Maja sitzt immer noch in Dresden im Knast. Mittlerweile aber in Auslieferungsgewahrsam. Das hat das zuständige Kammergericht Berlin angeordnet. Das bedeutet, dass im nächsten Schritt das Gericht prüfen wird, ob die Haftbedingungen in Ungarn es zulassen, Maja nach Ungarn auszuliefern. Maja drohen in Ungarn bis zu 24 Jahre Haft unter unsäglichen Bedingungen. Die Prüfung passiert zum Beispiel so, dass das Gericht in Ungarn mal nachfragt, ...

23.05.2024
Wie geht Wählen? Eine Sendung aus dem Herbert-Wehner-Bildungswerk in Dresden

Wir stehen kurz vor den Europa- und Kommunalwahlen. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Wie fühlen sich Menschen mit Behinderung in den Wahlprogrammen der Parteien vertreten und berücksichtigt? Darum ging es in einer Veranstaltung des Netzwerks für inklusive politische Bildung, der Lebenshilfe und der VHS Dresden am 18. Mai. Jenz Steiner von coloRadio war vor Ort und hat mit Teilnehmenden, Dozierenden und Organisator*innen gesprochen.

23.05.2024
Inklusives Radio: ABZ on air - Liebe

Um die Liebe dreht es sich in der zweiten Episode der inklusiven Radiosendung ABZ on air. Hier erfahrt Ihr, was Menschen in Dresden und KIs wie der Sprachassistent Josef Johannes mit Liebe verbinden. Anke und Alex haben sich Gedanken darüber gemacht, wen und was sie im Leben alles lieb gewonnen haben. Wörter, Wortspiele, Verse, Lieder, Geschichten und Gedichte handeln von der Liebe. Das ABZ on Air-Team hat einige schöne Beispiele für ...

05.05.2024
Kultur am Pavillon - Auftaktkonzert am Dresdner Elbufer mit Apparatschik aus ...

Am Elbufer begeisterten die vier Musiker Anfang Mai das Publikum trotz Regen mit ihrem energiegeladenen Live-Konzert, mitreißenden Melodien und mit einem Rhythmus, der in die Beine geht. Polka und Ska, Reggae und Rock’n’Roll, Disco und Techno-Beats entlocken APPARATSCHIK den elektrifizierten Folklore-Instrumenten. Hier gibt es für Euch heute einen Mitschnitt der Auftaktveranstaltung der beliebte Konzertreihe Kultur am Pavillon für diese ...

22.05.2024
Wir schaffen unsere Lebensverhältnisse und können sie auch ändern

Anmod: Die Klimakrise ist in aller Munde, die Artenvielfaltskrise noch nicht so richtig. Leicht ist es, Krisen als Politikversagen und Scheitern der Demokratie abzustempeln. Schwieriger ist es, gemeinsam Lösungswege aus den Krisen zu entwickeln. Diese Erfahrung teilt auch Christian Bärisch. Er ist Mitorganisator des Dear Future Festivals, das am Freitag in Dresden und Umgebung startet. Über die Weichen und Stellschrauben, die wir in unserem ...

18.05.2024
"Wir haben gekämpft, wir haben geliebt, wir haben gestritten und wir haben gewonnen!" ...

In Folge 22 des Charity Podacasts spricht Axel Steier mit Falk über die erfolgreiche Rettung des Tuntenhauses in Berlin. In Folge 17 berichteten Falk und Jil über ihre Kampagne, die nun ein glückliches Ende fand. Infos: https://www.kastanie86.net/ Podcast: https://charitypod.buzzsprout.com/

16.05.2024
Morgenmagazin für Dresden und Ostsachsen vom 16. Mai 2024

+++ Frauenbilder in der Oper +++ Nachhaltigkeitsfestival Dear Future in Dresden und Ostsachsen +++ Historische Druckwerkstatt entsteht im Dresdner Hechtviertel +++

16.05.2024
Drei Dresdner Künstlerinnen bauen eine Druckwerkstatt mit historischen Drucktechniken auf

Anmod: Warum noch drucken, wenn man heute alles digital mit Bildbearbeitungsprogrammen möglich machen kann? Vielleicht sogar besser als mit der Hand? Weil es gut tut, meinen drei junge Künstlerinnen aus Dresden. Mit guter Vernetzungsarbeit, einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne und reichlich Knowhow bauen sie im Dresdner Hechtviertel gerade eine Papier- und Druckwerkstatt mit historischen Werkzeugen auf. Jenz Steiner von coloRadio hat sie ...

14.05.2024
Ostsachsen/ Dresden: Dear Future Festival sieht Vielfalt als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Anmod: Die Weichen für unsere Zukunft müssen wir jetzt stellen. Ganz gleich, ob es um Klimaschutz, Umwelt- oder Artenschutz oder einfach nur um unser Miteinander geht. Meinungen, Perspektiven und Lösungsansätze gibt es viele. Einige davon zeigt das diesjährige Dear-Future-Festival in Dresden und Ostsachsen auf. Der inzwischen auf 16 Programmtage angewachsene Nachhaltigkeitskongress steht in diesem Jahr unter dem Motto "Vielfalt entfalten". ...

08.05.2024
Trailer zum Tag der Befreiung vom NS - Erinnerungen eines Holocaust-Ersatzkindes

Trailer zum Tag der Befreiung vom NS - Erinnerungen eines Holocaust-Ersatzkindes Autorin und Künstlerin Jana Zimmer, Tochter zweier Shoa Überlebender, über Zwangsarbeit im Nationalsozialismus (Freiberg bei Dresden), ihre Eltern und sich. Trailer aus O-Tönen einer Veranstaltung vom 27. Januar 2024 in Dresden.

04.05.2024
PlastikPopEtc. - Zahn der Zeit

Aufgepasst: die Sendung PlastikPopEtc. empfiehlt neue Musik. Mit dem Zahn der Zeit nagt eine besondere Sendereihe an der Sendung PlastikPopEtc. In der Maisendung von PlastikPopEtc. werden aktuelle Raritäten und Überhörtes zusammen mit etwas Hintergrundwissen ausgestrahlt. Gestern unhörbar, heute anmoderiert, morgen allererste Sahne.

05.05.2024
Andreas Tölke – Be an Angel

In Folge 20 des Charity Podcasts spricht Axel Steier mit Andreas Tölke, Gründer von "Be an Angel" über den Einsatz in der Ukraine, über das Restaurant des Vereins „Kreuzberger Himmel“ und darüber, wie Andreas zum Flüchtlingshelfer wurde. Website der Organisation: https://be-an-angel.de/

02.05.2024
Dresden/ Ostsachsen: Musik am Elbufer bei Kultur am Pavillon

Maria Helm hat während der Corona-Ferien die Dresdner*innen mit einer Konzertreihe bei Laune gehalten. Die Pandemie ist Geschichte, doch ihre kostenlose Veranstaltungsreihe "Kultur am Pavillon" geht weiter. Jenz Steiner von coloRadio sprach mit ihr über das Mai-Programm, das am kommenden Sonntag startet.

30.04.2024
Update Andreas Krebs

Seit dem Hungerstreik, den Andreas abgebrochen hat sind schon wieder ein paar Wochen vergangen. Deshalb haben wir mit Andreas gesprochen wie es ihm gesundheiltich geht, was jetzt mit der Post und den Zeitungen ist, wie allgemein die Stimmung im Knast ihm gegenüber ist und wieso das BKA sich als Senat vorgestellt hat und Andreas im Knast besucht hat.

27.04.2024
Gorden Isler – Sea-Eye e. V.

Tauche in Folge 19 von Charity Podcast mit unserem Gast Gorden Isler von der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye in die humanitären Herausforderungen im Mittelmeer ein! Erfahre, was Gorden antreibt uvm. Webadresse Sea-Eye: https://sea-eye.org/ Gorden Isler Social Media: Twitter: https://twitter.com/gorden_isler Bluesky: https://bsky.app/profile/gordenisler.bsky.social Mastodon: https://det.social/@GordenIsler

27.04.2024
Mittschnitt Solikundgebung für Maja vor der JVA Dresden am 24. April 2024

Maja sitzt immer noch in Dresden in der JVA im Knast. Das Kammergericht in Berlin hat nun allerdings Auslieferungshaft für Maja angeordnet. Das bedeutet, dass im nächsten Schritt das Gericht prüfen wird, ob die Haftbedingungen in Ungarn es zulassen, dass Maja nach Ungarn ausgeliefert werden kann. Maja drohen in Ungarn etliche Jahre Haft unter unsäglichen Bedingungen. Die hiesige Staatsanwaltschaft denkt sich Anklagepunkte aus, die nicht ...

24.04.2024
Wohnungsmarktherausforderungen in Dresden – Diskussion mit Frank Christian ...

Disclaimer: Die Dissident:innen treten als Kandidat*innen für Stadtrat und Stadtbezirksbeiräte in Dresden 2024 an. Die im Audiomaterial sprechenden Personen sind zum Teil selbst Kandidierende. Dresden, 26.04.2024 11:10 Uhr iErfahren Sie, wie Dresden mit den Herausforderungen des Wohnungsmarktes kämpft und welche Lösungen auf dem Tisch liegen. Frank Christian Ludwig und Volker Müller teilen ihr profundes Wissen über die Wohnungssituation ...