Radio Radio Blau, Leipzig

3693 Beiträge Filtern

Afficher les fichiers de la banque de données classés par:
ID down     Date      Titre      Auteur      Langue      Genre      Series      Durée     
09.06.2024
NON

Ein Gespenst geht um in der Welt – NON. Wo kommunistische Parteien nur noch müdes Lächeln provozieren, sorgen unorganisierte Kräfte für Schnappatmung und Schweißausbrüche bei den Herrschenden dieser Welt. Die wirkliche Bewegung, so scheint es, ist die, welche sich zu erst einmal gefunden hat. Denn schließlich gilt es die Aktion stets den Kräfteverhältnissen anzupassen. Der Feind integriert und rekuperiert nach Belieben und beständig. ...

07.06.2024
Hand in Hand

Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz und vom überregionalen Bündnis Hand in Hand, das am morgigen Samstag eine Kundgebung plant unter dem Motto „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen“ und für eine offene und vielfältige Gesellschaft. https://handinhandleipzig.de/

07.06.2024
Irgendwie anders als das was man kennt - Claws of Saurtopia

Wir hören ein Gespräch mit Ralf und Daniel vom Claws of Saurtopia Noisefest Nr.10. Dieses Festival im Leipziger Süden huldigt dem Lärm und Krach und der musikalischen Seltsamkeit in verschiedenen Ausformungen seit 2009... https://clawsofsaurtopia.glitch.me/festival Mehr zur Geschichte hier: https://clawsofsaurtopia-blog.tumblr.com/ Musikbeispiele: https://clawsofsaurtopia.bandcamp.com/album/noisefest-10-sampler

05.06.2024
Having a different view on the world

Gespräch mit der Künstlerin Oxiea Villamonte, sie wurde 1995 in Chicago geboren und ist in Amsterdam aufgewachsen.. sie zeigt unter dem Titel 24 hour Punk Fotos, die während ihres dreimonatigen Aufenthalts in Leipzig im Frühjahr 2024 entstanden sind. Ihre Auseinandersetzung mit der Stadt, dem MdbK und der Leipziger und Berliner Punkszene ist außerdem in einer tagebuchartigen Sammlung von Postkarten, Ausstellungsbroschüren, Flyern von Zoro, ...

05.06.2024
Klima im Rausch (Folge 14)

Kommentierter Audio-Mitschnitt des Wahlpodiums in Leipzig am 27.5.2024. Es ging bei der Veranstaltung um Klimaschutz/Klimaanpassung im Raum Leipzig und welche Konzepte (bzw. Worthülsen) die Parteien hierfür zu bieten haben. Auf dem Podium: · Michael Neuhaus (Linke) · Jürgen Kasek (Grüne) · Dr. Sabine Heymann (CDU) · Bettina van Suntum (SPD) · Ralf-Peter Wirth (FDP) · Tobias Kretschmer (ÖDP, Liste Piraten) Moderation des ...

05.06.2024
Unofficial Pictures - Gespräch zum F/Stop-Festival für Fotografie

Im Gespräch mit dem Dokumentarfotografen und Künstler Frieder Bickhardt, es geht um das Kollektiv Unofficial pictures, das es seit 2016 gibt und das nun auch beim F/Stop-Festival für Fotografie mit dem Projekt "Komplex: Heimat" dabei ist. https://unofficial.pictures/en/ https://fstop-festival.de/de/

05.06.2024
Bürgerinitiative will Bahnstrecke und Bahnhof in Seifhennersdorf (LK Görlitz) ...

Die Wiederinbetriebnahme der Bahnlinie L7 Varnsdorf-Seifhennersdorf am 09.06.2023 war ein großer Tag für Seifhennersdorf und die gesamte Oberlausitz. Dafür hat die Bürgerinitiative gesorgt, jetzt soll auch der Bahnhof saniert werden. Allerdings wurde er vor kurzem in Brand gesteckt. Das Interview war Teil einer Live-Sendung des Rundfunk-Kombinats aus Löbau.. dort hat Lutz das Interview geführt. Daher beginnt der Beitrag mit: "So hier ...

02.06.2024
Die Sehnsucht nach der starken Hand

Gestern Abend hab ich eine etwas diskursivere Fassung des Theaterstücks "Wir kriegen euch alle" gesehen im Lofft. Das ist ein Stück über die sogenannten Baseballschlägerjahre, also die 90er Jahre als rechte Neonazis flächendeckend nicht nur im Osten Menschen und Häuser angegriffen haben, als vielleicht auch die Fundamente für den heutigen Rassismus und Rechtsextremismus gelegt wurden. Erzählt wird auch aus der Perspektive von fünf nicht ...

31.05.2024
Der Einfluss von Geschlechterrollen und Sexismus auf psychische Erkrankungen

Im Gespräch mit Paula Charlotte Kittelmann über den Einfluss von Geschlechterrollen und Sexismus auf psychische Erkrankungen. Schon früh lernen Menschen eine Kategorisierung in „weiblich“ und „männlich“. Welchen Einfluss haben Gender inequality, Geschlechterrollen und somit Geschlechtsspezifische Verarbeitungs- und Belastungsmuster sowie Sexismus als Stressfaktor auf die Psyche von Frauen & nonbinary Personen und Männern? https://www.paulacharlotte.de/lesung-vortrag-geschlechterrollen-sexismus-und-psychische-erkrankungen/

30.05.2024
Raumpatrouille Orion Audioserie

Filmriss-Redakteur Olli über die legendäre Kultserie "Raumpatrouille Orion"

28.05.2024
Interview mit Christian aus der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus ...

"Wenn die Gefangenen an dem Punkt ins Leben entlassen werden, an dem sie rausgenommen wurden, wundert es nicht wenn sie es nicht aus der Kriminalität schaffen" Interview mit Christian aus der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus zum Thema Resozialisierung. Es geht um Haftbedingungen und um die Frage, welche Angebote es an Inhaftierte (nicht) gibt um auf das Leben nach der Haft vorzubereiten. Das Interview wurde am 13. Mai 2024 ...

27.05.2024
Miteinander den Unbilden auf See und den Wirrungen unserer Zeit zu trotzen

Das Connewitzer Strassenfest existiert seit 1992 in Leipzig-Connewitz und versucht immer wieder den Stadtteil aus der Perspektive einer kleinen Kirchgemeinde zusammenzubringen. Die Kirche ist die Paul-Gerhard-Kirche und organisiert das Ganze mit Menschen aus dem Stadtteil und mit der katholischen Gemeinde St. Bonifatius, die in der Nähe liegt. Das Interessante daran ist die Gemengelage an verschiedenen Vereinen und Initiativen aus dem Stadtteil, ...

27.05.2024
»SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« im Interview mit Queer ...

Vom 29.5. – 6.10.2024 ist die Ausstellung »SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zu sehen. Die Ausstellung ging aus dem Projekt Queer Voices hervor, das einen Hörspaziergang mit Leipziger queeren Geschichten entwickelte. Marie Charlotte von Radio Blau im Interview mit Dorothea Wagner, der Künstlerischen Leitung und Kuratorin, zu den Ursprüngen von Queer Voices, der Ausstellung und weiteren ...

26.05.2024
Mangelware Psychotherapie

im Gespräch mit Sascha und Pauline zu Gast vom Aktionskreis "Psychotherapie Mangelware", der auch eine Demo jetzt am Samstag 25. Mai in Leipzig organisiert für mehr Psychotherapieplätze und weniger ökonomischen Druck in diesem Bereich des Gesundheitssystems. https://www.psychotherapiemangelware.com/

24.05.2024
Neue Ausstellung im Pöge-Haus: zuhause - eine Ausstellung zum Thema Familie

Am 31.05.2024 eröffnet im Pöge-Haus Leipzig die dreiwöchige Ausstellung "zuhause" zum Thema Familie. Pia vom Kunstverein Gegenwart erklärt die Hintergünde und Schwerpunkte der vielseitigen Kunstausstellung. "Passend zum Tag der Nachbarschaft eröffnet am gleichen Tag die Ausstellung vom Kunstverein Gegenwart und Studierenden der Kunstpädagogik zum Thema Zuhause und Familie. Zur Vernissage wird es zwei Live-Musik-Acts und ein Künstler*innen-Gespräch ...

23.05.2024
Interview mit dem Blutladen Leipzig zum Weltmenstruationstag am 28. Mai

Am 28. Mai ist Weltmenstruationstag und in Leipzig gibt es ein Kollektiv, das sich der Sichtbarmachung und Politisierung von Menstruation widmet. Marie Charlotte von RadioBlau im Interview mit Ronja vom Blutladen Leipzig. (Anmoderation im Beitrag enthalten) Der Beitrag ist so geschnitten, dass er sich nicht mehr auf aktuelle Veranstaltungen zum Weltmenstruationstag 2024 in Leipzig/Dresden bezieht. (Falls da Interesse besteht, schreibt ...

22.05.2024
rettet das jahrtausendfeld in leipzig

"rettet das jahrtausendfeld" ist eine iniative im leipziger westen für eine grünfläche auf dem jahrtausendfeld in plagwitz. https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/buergerbeteiligung-und-einflussnahme/petition/online-petition/details/petition/ein-stadtteilpark-fuer-alle-keine-bebauung-des-jahrtausendfelds-im-leipziger-westen

22.05.2024
Politische Theorie des Anarchismus

interview mit jonathan eibisch, autor von https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7183-4/politische-theorie-des-anarchismus/ anmod.: der anarchismus hat gefühlt seine hochzeiten hinter sich. die klassiker der theorie und gesellschaftsexperimente, die sich auf ihn beriefen, sind lange her. nichts desto trotz ist der anarchismus eine weltweite bewegung mit großem einfluß auf die heutige linke.

22.05.2024
deutschland als autobahn

interview mit conrad kunze, autor von https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5943-6/deutschland-als-autobahn/ anmod.: autobahn ist in deutschland staatsräson,leitkultur und freiheit. es gibt nur wenige orte wo nicht im hintergrund das heimelige rauschen der autobahn zu hören ist. conrad kunze hat ein buch der autobahn gewidmet. radio blau sprach mit ihm über die anfänge der autobahnen...

21.05.2024
Leipzig verpackungsfrei?

im Gespräch mit Melanie Lorenz vom Bund für Umwelt und Naturschutz Leipzig. Es geht um die Kampagne Leipzig verpackungsfrei!, die zugleich eine Petition zur Einführung einer Verpackungssteuer ist, die auch den Stadtrat bei den Ratsversammlungen beschäftigen wird. https://www.bund-leipzig.de/leipzig-verpackungsfrei https://ratsinformation.leipzig.de/allris_leipzig_public/vo020?VOLFDNR=2016610&refresh=false