Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK)

4794 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
03.11.2005
#51 - Comics

02.12.2005
Lorettas Leselampe August 05

Der Anfang der August-Leselampe mit einem Interview mit dem Dokumentarfilmer Thomas Tode über Dziga Vertov.

02.12.2005
Lorettas Leselampe August 05

Beginn des ersten Schwerpunkts der August-Sendung - künstlerische Praktiken und Straßenprotest - eine Rezension des Buches "Do it", das Hans-Ulrich Obrist im Revolver-Verlag herausgegeben hat und in dem KünstlerInnen Handlungsvorschläge machen.

02.12.2005
Lorettas Leselampe August 05

Der Herausgeber des Buches 'Go.Stop.Act', Marc Ammann, im Gespräch über Strassenprotest und alternative Widerstandsformen.

02.12.2005
Lorettas Leselampe August 05

Eine Kritik des Buches 'Culture Jamming. Die Rückeroberung der Zeichen' von Kalle Lasn. Mit Seitenblick auf die Praxis der 'Adbusters'.

02.12.2005
Lorettas Leselampe August 05

Gespräch mit Jan Wenzel über den 'Leipzig Protestatlas Text Bild Karte' über Leipzig und Straßenprotest.

02.12.2005
Lorettas Leselampe August 05

FunPalace200X hiess eine Konferenz über die mögliche Zukunft des Palastes der Republik in Berlin. Besprechung des Bandes und ein akustirscher Vorschlag.

02.12.2005
Lorettas Leselampe August 05

Eine Kritik einiger neuer Bücher über die RAF und deren Mythenbildung insbesondere in Bezug auf Andreas Baader. Zweiter Schwerpunkt und Ende der Sendung.

04.12.2005
Interview zur Freilassung von Julia aus Potsdam

Nach der Freilassung der Antifaschistin Julia aus Potsdam (Vorwurf: versuchter Mord an einem Neonazi) haben wir mit der Unterstützergruppe ein Interview zum Stand der Ermittlungen und der Situation Julias geführt

04.12.2005
Situation nach Verurteilung in Magdeburger Prozeß

Einer der Angeklagten im Magdeburger Prozeß wurde erneut verurteilt, noch dazu unter Anwendung des § 129a. Über die Konstruktion und die aktuelle Situation wurde ein Interview geführt.

15.12.2005
Prozeß gg. Christian (Berlin) wg ang. Flaschenwurf auf Polizisten

Gegen Christian findet derzeit in Berlin ein Prozeß wegen eines abgeblichen Flaschenwurfs gegen Polizisten auf der Anti-Nazi-Demo in Dresden statt. Ein Redakteur hat den Prozeß besucht und berichtet im Interviwe über seine Eindrücke und den Prozeßverlauf.

16.01.2006
Kriminalisierung der linken Szene in Frankfurt/Oder

Im Osten der Republik müssen sich linke Menschen nicht nur stärker als im Westen mit Faschisten herumschlagen, es gibt auch immer wieder Versuche von Kriminalisierung und "Ermittlungsverfahren", über die die einschlägigen Behörden Einblick in die Szene gewinnen wollen. Wir haben mit Betroffenen hierzu ein Interview geführt...

04.02.2006
radiofusion - präsentation

fusion - radio

05.02.2006
Lorettas Leselampe September 05

Beginn der Sendung 'Lorettas Leselampe' mit Inhaltsüberblick und Rezension der Ausstellung 'Rückkehr ins All' in der Hamburger Kunsthalle.

05.02.2006
Lorettas Leselampe September 05

Fortsetzung der Sendung. Hinweis auf die Filmreihe 'Stadt im Film' im Hamburger Kommunalen Kino Metropolis.

05.02.2006
Kinderfest im Schanzenpark und die Polizei ...

Im Hamburger Schanzenpark wird im alten Wasserturm ein Nobel-Hotel der Mövenpick-Kette gebaut - gegen den Widerstand von AnwohnerInnen und NutzerInnen des Parks. Es folgten Platzverweise, ständige Polizeipräsenz und die Einschränkung der öffentlichen Nutzung des Parks. Und selbst ein Kinderfest im öffentlichen Park rief die Polizei auf den Plan ...

05.02.2006
Lorettas Leselampe September 05

"Indeterminate! Kommunismus" - Interview mit einem MItglied der Gruppe 'Demopunk', die mit der Gruppe 'Kritik und Praxis' das Buch "Indeterminate! Kommunismus" - Texte zu Ökonomie, Politik und Kultur im Unrast-Verlag herausgegeben haben. Es geht auf den gleichnamigen Kongress 2003 in Frankfurt zurück.

05.02.2006
Lorettas Leselampe September 05

"Indeterminate! Kommunismus" - ein Interview mit einem Mitglied der Gruppe 'Kritik und Praxis', die mit der Gruppe Demopunk den Band "Indeterminate! Kommunismus" Texte zu Ökonomie, Politik und Kultur (Unrast 2005) herausgegeben haben. Wie deutlich wird, haben beide Gruppen einen sehr unterschiedlichen Zugang zum Kommunismus.

05.02.2006
Lorettas Leselampe September 05

Eine Besprechung von Moishe Postone: Deutschland, die Linke und der Holocaust. Politische Interventionen (ca ira 2005). Der letzte Text des Bandes wurde auf dem Kongress 'Indeterminate! Kommunismus' in Frankfurt vorgestellt.