Radio alleweltonair

27 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
21.02.2015
Bergbaufolgen von Südafrika bis zum Rheinland

Unser Audio-Magazin grenzenlos going Africa diesmal zum Thema Bergbau und seine Folgen, in Südafrika und in NRW. Alleweltonair im Gespräch mit Thomas Mnguni aus Südafrika zu den Folgen des Kohleabbaus in seiner Heimat Mpumalanga und zum Widerstand der Arbeiter in der Platinmine in Marikana, wo die südafrikanische Polizei im August 2012 vierunddreißig Minenarbeiter erschoss. - Und wie steht es um den Braunkohleabbau um Köln? Was wird aus dem Hambacher Forst?

30.03.2015
Grenzenlos going Africa 1

- Fodé Camara: Wir sprechen mit Fodé Camara aus Guinea, der Bilder aus Sand malt - Marokko-20. Februar Wir hören vom Europa-Treffen der Unterstützer der marokkanischen Protestbewegung 20. Februar in Köln - Köln-Wissmannstrasse Woher hat die Wissmannstrasse in Ehrenfeld eigentlich ihren Namen?

30.03.2015
grenzenlos going africa 2

- "Jede Menge Kohle" das Motto der Landeskonferenz des Eine-Welt-Netzes NRW - "Sinusbögen über'm Kongo": Über den kongolosischen Autoren Koli Jean Bofane - Alice Nkom: engagierte Rechtsanwältin aus Kamerun und diesjährige Trägerin des Menschenrechtspreises von ai Deutschland: "Kamerun ist Spitzenreiter bei Verhaftungen und Verurteilungen von Homosexuellen und das, obwohl es in unserem Land nicht einmal ein durch das Parlament ...

30.07.2014
grenzenlos going africa 3

- Das Recht auf Wohnen - DESWOS Wir sprechen mit Winfried Clever von der Kölner Organsition DESWOS über das Recht auf Wohnen und ein Hausbauprojekt für alleinerziehende Faruen in Arusha, Tansania - Nelson Mandela fotografiert von Matthew Willman Anlässlich des Internationalen Nelson-Mandela-Tags am 18. Juli hören wir, was der südafrikanische Fotograf Matthew Willman zu seinen wunderbaren Mandela-Fotos erzählt. - Radio Nanto über antikolonialen Widerstand in ...

30.03.2015
grenzenlos going africa 4

- "Nanas Liebe" hören wir von "Nanas Liebe": Nana,15 Jahre, schwarz, lesbisch, geboren in Südafrika, verliebt sich in Agnes, 18 Jahre. - Kolonialpolitik und Erster Weltkrieg: Wir fragen uns, was die Kolonialpolitik in Afrika mit dem Ersten Weltkrieg zu tun hatte - "Real Food Revolution" Wir freuen uns über die konkreten Fortschritte der "Real Food Revolution" von OTEPIC in Kenia.

06.06.2018
Gier nach Rohstoffen - Studiogespräch mit Hannah Pilgrim

Jedes Jahr ein neues Handy? Ist für viele ganz normal. Doch welchen Schaden unser enormer Elektronikkonsum der Umwelt und den Menschen antut, die Metalle dafür abbauen müssen, ist vielen nicht ganz klar. Wir haben mit Hannah Pilgrim gesprochen, die unter anderem für PowerShift arbeitet, und sie gefragt, vor welchen Herausforderungen die Politik, die Industrie und die Gesellschaft stehen, was den Abbau von Rohstoffen betrifft. Links: power-shift.de/language/de/ ...

11.07.2018
NSU-Urteil in Köln - Peter Busch von der Initiative Keupstraße

Peter Busch (Initiatve Keupstraße ist überall) ruft in einer bewegenden Rede zum gemeinsamen Handeln gegen Rassismus und Nationalsozialismus auf. Am 11.07. sprach Peter Busch auf einer Gedenkveranstaltung für die Opfer der NSU-Terroranschläge. In seiner Rede erinnert er an die Notwendigkeit eines Mahnmals, das den Betroffenen zusteht. Obwohl es die Stadt schon bewilligt hatte, steht der Errichtung nun auf der Kippe. „Kein Schlussstrich heißt, ein Milieu zu schaffen, ...