Radio Radio F.R.E.I., Erfurt

3175 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
24.04.2024
Mein Kollege und seine rassistischen Sprüche - was tun?

Mein Kollege und seine rassistischen Sprüche - was tun? Felix Steiner ist Beratungsreferent bei MOBIT e.V. – der mobilen Beratung in Thüringen – Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus. Er spricht mit mir darüber, mit was für Konsequenzen zu rechnen ist, wenn sich jemand dazu entscheidet, sich an ihre Beratungsstelle zu wenden, was für Möglichkeiten es im Betrieb gibt, wenn der Kollege mal wieder rassistische Sprüche ablässt und was für eine Rolle dabei der Betriebsrat spielt. Und es ...

17.04.2024
"Wir müssen unsere Blase verlassen!" | Interview mit Emily Laquer von der Aktivistinnen-Agentur

n klassischen Medien, wie dem Radio oder Fernsehen, kommen soziale Bewegungen kaum vor. In Talkshows wird zwar viel über sie, aber wenig mit ihnen geredet. Das möchte die Aktivistinnen-Agentur ändern und zivilgesellschaftliche Stimmen hör- und sichtbar machen. Radio F.R.E.I. spricht mit Emily Laquer. Sie ist Medientrainerin, Talkshow-Coach und Gründerin der Aktivistinnen-Agentur, einem gemeinnütziger Verein, der bereits über 1500 Aktivist:innen ...

17.04.2024
Rassismus im Betrieb - Ausgrenzung am Arbeitsplatz

Rassismus im Betrieb - Ausgrenzung am Arbeitsplatz Heute dabei ist Rana Alnawa. Sie ist Beratungsreferentin in dem Projekt „Faire Integration“ des DGB Bildungswerks in Thüringen und wird sich heute meinen Fragen zu ihrem Berufsalltag stellen. Denn sie berät geflüchtete Menschen zu sozial- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen und gibt euch einen Einblick in die Probleme vor denen diese stehen, wenn sie in Deutschland arbeiten. Nicht nur eine bezeichnende Story, sondern auch einen wichtigen ...

16.04.2024
Die Normalen und die Anderen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Die Normalen und die Anderen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Der Bundestag hat das Selbstbestimmungsgesetz beschlossen. Es soll trans Menschen den Weg durch das Behördendickicht erleichtern und die entwürdigenden Zeremonien, die bisher mit einer Transition einhergingen, auf das Nötigste verringern. In den Augen vieler Betroffener leistet das Gesetz das noch lange nicht, sie unterstützen es trotzdem – denn angesichts der Angriffe auf sexuelle Selbstbestimmung von Trump-Anhängern über Putin und Orbán ...

05.04.2024
Raumfahrtjournal April 2024

Themenübersicht: Astronomen enthüllen starke magnetische Felder am Rande des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße+++Der 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)+++Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) und der chinesischen Raumstation „Tiangong“+++Astronautisches Tagebuch Monat Februar 2024

29.03.2024
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein Nato-Eingriff

Es ist grundsätzlich peinlich, wenn man sich zum Kriegsgeschehen äußert, ohne über die relevanten Informationen zu verfügen, aber man kommt nicht drum rum, weder im Nahen Osten noch in der Ukraine: Man muss im Meer der polarisierten und Falschinformationen von allen Seiten ein paar Planken finden, auf denen man sich halten kann. Was die Ukraine angeht, so staune ich nach wie vor, wie gut sich deren Streitkräfte halten.

27.03.2024
Wieviel Ironie verträgt Politik? Ein Gespräch mit Martin Sonneborn

Schon seit Längerem sind Satiriker oder Komikerinnen vielleicht die besten Beobachterinnen der Politik und mitunter ihre wirksamsten Kritiker. Jan Böhmermann, Hazel Brugger oder Sarah Bosetti sind die jüngsten Beispiele hierzulande. Der ehemalige Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn ist noch einen Schritt weiter gegangen. Seit 10 Jahren sitzt er als fraktionsloser Abgeordneter im Europaparlament. Über diese Zeit hat er jetzt ein zweites ...

22.03.2024
Racial Profiling in Erfurt. Eine Annäherung | Magazinsendung

Racial Profiling in Erfurt. Eine Annäherung | Magazinsendung In den Wochen vom 11. bis 24. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 statt. Unter dem diesjährigen Motto „Menschenrechte für alle“ werden auch in Erfurt und ganz Thüringen zahlreiche Workshops, Ausstellungen, Lesungen und Kundgebungen veranstaltet. Radio F.R.E.I. widmet sich mit Racial Profiling einem besonders kontroversen Thema. (Redaktionelle Bündelung von Beiträgen und Interviews (https://www.freie-radios.net/127663) ...

22.03.2024
Racial Profiling in Erfurt. Eine Annäherung | Interviews und Beiträge

Racial Profiling in Erfurt. Eine Annäherung | Interviews und Beiträge In den Wochen vom 11. bis 24. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 statt. Unter dem diesjährigen Motto „Menschenrechte für alle“ werden auch in Erfurt und ganz Thüringen zahlreiche Workshops, Ausstellungen, Lesungen und Kundgebungen veranstaltet. Radio F.R.E.I. widmet sich mit Racial Profiling einem besonders kontroversen Thema.

21.03.2024
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Grenzüberschreitend

Die Badische Zeitung vom 15. März zitiert den Schreinermeister Martin Ranz mit folgenden Worten: «Für uns ist es heute wesentlich einfacher und unkomplizierter, Mitarbeiter zur Montage in die Schweiz zu schicken als nach Frankreich.» Aus neutraler Sicht kann ich dazu nur besonders heftig den Kopf schütteln. So war das doch nicht gemeint mit der Europäischen Union, dem Bin­nen­markt und dem freien Personenverkehr, geschätzte Kolleginnen ...

19.03.2024
Besser leben mit lokalen Medien? Überlegungen mit Leyla Dogruel (Professorin ...

Ganze 3 Tage lang haben sich Mitte März 400 Menschen aus dem Fachbereich der Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt getroffen, ausgetauscht und diskutiert. Grund war die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Unter anderem ging es um die Frage, inwieweit lokale Medien helfen, sich in einer Stadt oder einer Region zu integrieren. Reinhard von Radio F.R.E.I., auch lokales Medium, ...

14.03.2024
Der Blick der anderen - über den besonderen Geräuschfilm "Gondola"

Es ist die älteste Geschichte der Welt: Zwei Menschen treffen sich und verlieben sich ineinander. Und doch ist "Gondola" von Veit Helmer ein ganz besonderer Film. Weil er die Liebesgeschichte anders erzählt. In "Gondola" wird nicht gesprochen, sondern "nur" geschaut, geträumt und Geräuschkulissen erstellt. Für Hauptdarstellerin Mathilde Irrmann war der Film daher eine besondere Herausforderung, weil es vor allem ...

14.03.2024
Wie tickt Thüringen? Reflexionen mit dem Journalisten Martin Debes

Es sind ziemlich genau 100 Jahre vergangen, seit Bürgerliche in Thüringen mithilfe völkischer Extremisten regierten. Martin Debes erzählt auch diese Geschichte in seinem neuen Buch "Deutschland der Extreme". Ist Geschichte überhaupt vergleichbar? Und welche Erkenntnisse können wir für die Gegenwart gewinnen? Im Gespräch mit Martin Debes geht es unter anderem um die größeren historischen Linien, biografische Brüche und mögliche ...

11.03.2024
Die Lange Nacht des Spiels - Edition 2024 | Spiele zum Nachhören

Die Lange Nacht des Spiels - Edition 2024 | Spiele zum Nachhören Am 01. März 2024 verwandelte sich unsere F.R.E.I.-Fläche zum vierten Mal in eine Spielfläche. Team "Megahertz" und Team "Spawnpoint" traten in einer 4-stündigen Radiosendung gegeneinander an: Im freundlichen Wettstreit punkteten sie bei Rate-, Wissens- und anderen Spielen. Diese Spielaktionen und Stimmungen vom Abend gibt es hier zum Nachhören.

03.03.2024
Das Prinzip Bezahlkarte | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Das Prinzip Bezahlkarte | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Über soziale Grausamkeit in der Pyramide der Klassengesellschaft. Soeben hat sich die Ampel auf »Bezahlkarten« für Asylbewerber*innen geeinigt. Nun soll es den Ländern möglich sein, einen großen Teil der vorgeschriebenen Sozialleistungen als Kartenguthaben statt als Bargeld zu zahlen. Sämtliche Landesregierungen haben signalisiert, solche Bezahlkarten anzustreben; in einigen Bundesländern sind sie schon Alltag. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1180448.migrationspolitik-das-prinzip-bezahlkarte.html ...

01.03.2024
Echt jetzt?! Interventionen gegen Verschwörungs­erzählungen und Fake News. ...

Psychologie der Massenmedien ::: Medien als Agendasetter und Gatekeeper ::: Framing.Wiederholung.Macht.Wahrheit ::: Confirmations Bias/Bestätigungsfehler ::: Die Schweigespirale https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9972 https://www.radio-frei.de/index.php?iid=diesenhut

29.02.2024
Raumfahrtjournal März 2024

Themenübersicht: „Hubble“ findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten und Migration löst Exoplaneten-Rätsel +++ Neuigkeiten vom Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) +++ Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) und der chinesischen Raumstation „Tiangong“ +++ Astronautisches Tagebuch Monat Januar 2024

27.02.2024
Albert Jörimann - Schwarzmeerflotte

Letzte Woche habe ich irgendwo gelesen, dass die Ukrainer:innen die russische Schwarzmeerflotte praktisch vollkommen außer Gefecht gesetzt hätten. Wie bitte, habe ich mir gedacht, ein paar Schiffe haben sie versenkt, zugegeben, unter anderem das Flaggschiff, aber beim Rest handelte es sich wohl eher um Landungsschiffe?

21.02.2024
„Einen solchen Angriff auf die Pressefreiheit gab es bisher noch nicht in Deutschland!“| ...

Investigative Berichterstattung über die militante und organisierte Neonazi-Szene in Thüringen und Deutschland steht im Mittelpunkt der Arbeit des unabhängigen Recherche- und Medienprojektes „Recherche Nord“. Nicht selten dokumentieren die Journalist:innen und Fotograf:innen hierbei auch Straftaten, z.B. wenn auf Konzerten oder Demonstrationen verfassungsfeindliche NS-Symbolik offen gezeigt werden. So auch im Zusammenhang mit Veranstaltungen ...

26.02.2024
Ich bau mir meine Welt, in meiner Komfortzone und meiner Blase, wie sie mir gefällt. ...

Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit erschüttert die Basis des demokratischen Systems, indem sich der Prozess der demokratischen Meinungs- & Willensbildung grundlegend verändert. Und nun? https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9970 https://carstenrose.jimdofree.com/