Serie: Polyphonia Handicap-Radio

24 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
14.12.2001
Freedom of Thought - Ausschnitte der Intern. Konferenz für Menschenrechte in ...

Ausschnitte der Vorträge der Internationalen Konferenz "freedom of thought", die vom 30.6.-2.7.2001 in Berlin stattfand. Parallel lief zum einen das 5. Internationale Russel Tribunal zur Situation der Menschenrechte in der Psychiatrie und das Symposion "Geist gegen Gene". Die Konferenz spannte einen Bogen von der Eugenik des 19. und 20. Jhd., die in der sog. "Vernichtung lebensunwerten Lebens" im Nationalsozialismus mündete zur Gentechnologie ...

30.11.2001
Radio Handicap - Ein Projekt stellt sich vor Teil 1

Vorstellung des Projekts, u.a.: wie ist das Studio in der Rehaklinik Lichtenau eingerichtet, damit Menschen mit verschiedenen Behinderungen darin arbeiten können, wie geht Radio Handicap mit Sprachbehinderungen um, unsere Themen und Sendeformate, das Selbstverständnis des Radios. Darüber hinaus ein Bericht über die Tagung "Forum für Menschen mit Handicap in den Medien", die Anfang Oktober 2001 stattfand, u.a. mit dem Ergebnis, eine gemeinsame Internetplatform ...

06.08.2001
Zeitzahn - Ein Hörbild

Zeitzahn ist ein Hörbild, das in einer Gemeinschaftsproduktion der Redaktion von Radio-Handicap erstellt wurde. Das Hörbild beschreibt akustisch (ohne Sprache) den Lebenslauf eines Menschen von der Geburt bis zum Tod. Es erscheint uns wichtig, im nichtkommerziellen Hörfunk auch Raum zu schaffen für ungewöhnliche Hörformen. Die Gruppe des Radio Handicap besteht aus ca. 10 teilweise Schwerstbehinderten jungen Menschen. Seit 3 Jahren machen wir wöchentlich eine Sendung, ...