Redaktionsbereich monde du travail

8956 Beiträge Filtern

Afficher les fichiers de la banque de données classés par:
ID up     Date      Titre      Auteur      Langue      Genre      Series      Durée     
16.08.2011
Lebenslaute Protestaktion Flughafen Halle/Leipzig

Kriege, Umweltzerstörung, Abschiebung und Rassismus, Gentechnologie, gleiche Löhne oder Kopfbahnhof in Stuttgart. Es gibt immer einen Grund zu protestieren. Es vergeht auch kein Tag, wo dies nicht passiert. Seinen Prostest gegen Missstände auf dieser Erde kann man in unterschiedlichen Formen Ausdruck verleihen. Das Netzwerk Lebenslaute verbindet Musik mit Aktionen. Ende Augutst/Anfang September wird es auch in unserer Region Aktionen geben. ...

17.08.2011
Fünf Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Diskriminierungsschutz in Sachsen ...

Rassistische Sprüche und diskriminierendes Verhalten sind an der Tagesordnung und werden von Betroffen allzu oft einfach mal so hingenommen werden. Und auch die Zeitungsartikel bestätigen uns dies. Derweil gibt es doch jede Menge Projekte und Anlaufstellen, die sich für mehr Courage und gegen Diskriminierung in unserer Gesellschaft engagieren. Und seit August 2006 gibt es sogar ein Gesetz, welches die Gleichbehandlung regelt. Das Allgemeine ...

17.08.2011
Mehr Bus, weniger Bahn - Liberalisierung des Fernverkehrs

Es tut sich was im Öffentlichen Nahverkehr. Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches den Fernverkehr weiter liberalisieren soll. Unter anderem sollen ab 2012 inländische Fernbuslinien möglich sein. Und schon tauchen Mitteilungen und Rechnungen auf, wonach der Bus ja ohnehin das ökologischste und billigste Transportmittel sein soll ... – Klingt also alles ziemlich gut. Ob es denn nun auch wirklich so rosig ist, wie ...

17.08.2011
20 Jahre Forum Soziale Technikgestaltung in Baden-Württemberg.

Jubliäumssendung. Ein Gespräch mit Irene Scherer und Welf Schröter (Forum Soziale Technikgestaltung in Baden-Württemberg). Zu Begriff und Geschichte der Sozialen Technikgestaltung, über das Netzwerk Forum und seine Projekte und Vorhaben in einer sozialen Gestaltung der Arbeitswelt.

09.08.2011
Megaeventos desportivos no Brasil - Danos colaterais da Copa e Olimpíadas na ...

"O Brasil vai ser sede da Copa do Mundo no 2014. As Olimpíadas vão ser na Cidade de Rio de Janeiro no ano 2016. Já começam as denúncias dos impatos que desses megaeventos desportivos trazem: Alto individamento público, desalojamento forçado de comunidades pobres, aumento do custo da vida, corrupção e obras que no futuro podem ficar inutilizadas..." http://www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php http://www.npla.de/de/matraca Pulsar Brasil Notícias são ...

09.08.2011
Megaeventos deportivos en Brasil - daños colaterales de la Copa Mundial y Olimpiadas ...

"Rio de Janeiro, julio del 2011, Marcha por una Copa del Pueblo. Brasil será sede de la Copa del Mundo en el 2014 y de los Juegos Olímpicos en el 2016, y en Rio de Janeiro, comienzan las denuncias por los impactos que estos mega-eventos deportivos traerán a la ciudad: alto endeudamiento público, desplazamiento forzoso de comunidades pobres, aumento en el costo de vida, corrupción, obras que luego quedaran inutilizables..." http://www.brasil.agenciapulsar.org/tapa.php ...

17.08.2011
AMARC Brasilien wählt neuen Vorstand

"Vom 11. bis 14. August fand die Versammlung der AMARC Brasil in Rio de Janeiro statt. Hinter dem Kürzel verbirgt sich die weltweite Vereinigung nichtkommerzieller Lokalradios, deren regionale Sektionen auf allen Kontinenten vertreten sind. Ca. 40 Aktivistinnen und Aktivisten reisten aus dem ganzen Land an, um einen nationalen Repräsentanten zu wählen. Ihr gemeinsames Ziel ist die Demokratisierung der Medien und die Verwirklichung des Rechts auf Kommunikation..." ...

17.08.2011
Assembleia da Amarc elege nova representação no Brasil

"A IX Assembleia da Associação Mundial de Rádios Comunitárias (Amarc) no Brasil reuniu no Rio de Janeiro militantes que lutam pelo direito à comunicação das cinco regiões do país entre 11 e 14 de agosto. Uma nova gestão foi eleita. O encontro contou com a participação de cerca de 40 pessoas, entre colaboradores, integrantes de projetos e associadas da Amarc. Os presentes debateram a eleição da nova gestão da entidade no Brasil..." Mais informação: ...

17.08.2011
Nuevo representante de AMARC en Brasil

"La Asociación Mundial de Radios Comunitarias (AMARC) se reunio en Brasil en asamblea por novena vez, esta vez en Río de Janeiro entre el 11 y 14 de agosto. Durante un fin de semana militantes que luchan por el derecho a la comunicación de cinco regiones del país discutieron como llevar adelante la gestion de la asociacion por los proximos dos años. Nuevos representantes fueron elegidos..." Más información: http://www.amarc.org y http://amarcbrasil.org ...

10.08.2011
Radio Magic City Six 66/2011 vom 10.8.2011

Original: 60 min., Hier Auszüge (und keine Musik): Gertis Gast, ANA LICHTWER, Geschäftsführerin des Berliner Büchertischs, erläutert Hintergrund, Entwicklung und Zukunft dieses gesellschaftspolitischen Projekts und Wirtschaftsbetriebs. weitere Themen: Gaston Kirsche - #spanish revolution (aus der gwr) Das Concert for Bangladesh 1971

18.08.2011
Jugendlandesverband "Ushten Romalen" und Roma Büro gegründet

Ushten Romalen, der Landesverband für Roma und Nicht-Roma Jugendliche hat sich im Juni diesen Jahres in Freiburg gegründet. Gleichzeitig zum Jugendverband wurde auch ein Roma Büro ins Leben gegründet. Arsim Butuci Mitgründer von Ushten Romalen und dem Roma Büro erzählt, wie es zu der Gründungsidee kam. Kontakt zum Roma Büro bzw. Ushten Romalen: ushtenromalen@googlemail.com

14.08.2011
Maske und Charakter (1)

Zwei Beiträge, die sich mit "Charaktermasken" (Karl Marx), also den Menschen in ihrer "zweiten Natur", der bürgerlichen Gesellschaft, beschäftigen: - "Maske und Charakter. Sprengversuche am bürgerlichen Subjekt" (Franz Schandl); die restlichen zwei Drittel dieses längeren Beitrags in einer anderen Ausgabe von Sachzwang FM ... - "Die zweite Natur. Zum Verhältnis von Kritik und Affirmation bei Hegel", ein philosophischer Vortrag ...

19.08.2011
Wasserwoche Stockholm: Fortschritt Dringend Erwünscht!

In Stockholm findet vom 21.-27.August die jährliche Weltwasserwoche statt. Wasser, das Thema wird für viele Menschen immer drängender, müssen doch Hunderte Millionen Menschen ohne eigenen oder ganz ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser leben, wird sauberes Wasser ein immer knapperer Rohstoff, werden 90% der tödlichen Durchfallerkrankungen durch verunreinigtes Trinkwasser verursacht.. Wir haben mit dem Wasserexperten der GIZ, der Gesellschaft ...

19.08.2011
Vertrieben Durch Deutsche Kaffeebonzen: Tausende Bauern Aus Uganda - der postkoloniale ...

Wir kommen zu einem Riesenskandal, den eine deutsche Firma mit zu verantworten hat. Heute demonstrierten viele Mitglieder der Menschenrechtsorganisation FIAN vor der Botschaft Ugandas in Berlin.Auch Anton Pieper war dabei, Projektkoordinator von FIAN International. Warum der Proteste? 7:00 Abmod Anton Pieper war das, Projektkoordinator von FIAN International, deren Homepage Sie unter fian.de finden.

21.08.2011
Maske und Charakter (2)

Fortsetzung von "Maske und Charakter. Sprengversuche am bürgerlichen Subjekt"; die restlichen zwei Drittel des Essays von Franz Schandl beschäftigen sich noch eingehender mit speziellen Charaktermasken in der bürgerlichen Gesellschaft. Es geht um Interessen, Unselbständige, Selbständige, Unternehmer, Kommando, Leader, Risiko, Unbehagen und die "große Weigerung" (H. Marcuse). Dauer: 120 Minuten _

22.08.2011
„In China wird sich die Zukunft entscheiden“: Über ArbeiterInnenkämpfe ...

Zahlreiche Streiks, Proteste und soziale Kämpfe erschüttern China immer häufiger. Wichtige Akteure sind chinesische WanderarbeiterInnen, die durch Streiks und Proteste für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Diese verdienen mehr Aufmerksamkeit, meint Dr. Felix Wemheuer, Mitarbeiter am Institut für Ostasienwissenschaften und Sinologie der Universität Wien im Interview mit Radio Dreyeckland. Weitere Artikel und Publikationen es Interviewten: - „Aufstand der ...

22.08.2011
Interview mit ProBahn: Personaleinsparung in Reisezentren

Die Bahn will küpnftig Personal in den Reisezentren bis 2016 stark abbauen. Sie sehen den Grund darin, dass mehr und mehr Fahrkarten im Internet gekauft werden. Somit gehe der jährliche Umsatz schrittweise zurück. Kritik kommt seitens der Gewerkschaften und dem Fahrgastverband "ProBahn".

23.08.2011
NEUER STÖRFALL Im AKW Gundremmingen !

Anmod Kamm Aus vollem Drive eine Vollbremsung fast in den Stand. Nein, ich spreche nicht vom Rallyefahren. Ich spreche von einem Atomkraftwerk. Und zwar ganz real, 120 km östlich von München, am letzten Sonntag/am Sonntag, den 18.8.2011, also gerade erst… beunruhigend, oder? Raimund Kamm haben die Lora-Kollegen aus München angerufen, den früheren Landtagsabgeordneten und vielleicht profiliertesten Atomexperten Bayerns. Der wohnt noch ...

24.08.2011
Integrationsklassen in Sachsen-Anhalt

Ein Interview mit Birke Bull über den Modellversuch "Grundschule mit Integrationsklassen" und inklusives Lernen. Birke Bull ist bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt.

24.08.2011
Nike will auf gefährliche Chemikalien in Sportbekleidung verzichten

Nike, Adidas, Puma - denkt man an diese Marken, dann taucht (jedenfalls bei mir) vor dem inneren Auge T-shirts, weiße Schuhe oder hellblaue Hosen mit Haken, schwarzen Tierchen und was auch immer das Adidas-Logo darstellen soll. Viel mehr habe ich da, ehrlich gesagt noch nicht drüber nachgedacht. Aber zum Glück gibt es Organisationen wie Greenpeace, die genau hinschauen und die Herstellungsprozesse von Kleidungen und Artikel dieser Marken unter ...