Redaktionsbereich Internationales

23892 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
13.09.2001
Anschläge in den USA: Einschätzung von Georg Fülberth

Einschätzung von Georg Fülberth (Politologe, konkret-Autor und DKP-Mitglied) über die möglichen Folgen der Anschläge in den USA am 11.9.01

05.09.2001
Jingle - Aufruf zur bundesweiten Demo am 3.10.2001 in Büren

Jingle - Aufruf zur Demo gegen Abschiebeknast in Büren 3.10.2001

05.09.2001
Jingle BUKO 24

Jingle - Aufruf zum BUKO 24, 12.-14.10.2001 in München

17.09.2001
triangulujo 41

- Imperealismus und MultiKultur - Antiglobalisierungsbewegung - Abschiebung

20.09.2001
Innere Sicherheit in der BRD nach dem 11.9.2001

Innere Sicherheit in der BRD nach den Anschlägen auf das Pentagon und das World Trade Center, Verschärfung der Überwachung, Datenschutz, die Rolle der Bundeswehr bei der "Gewährleistung" der Inneren Sicherheit - Interview mit einem Vertreter der Bunten Hilfe Marburg

20.09.2001
Innere Sicherheit in Österreich nach dem 11.09.2001

Innere Sicherheit in Österreich nach den Anschlägen auf das Pentagon und das World Trade Center, Überwachung, Datenschutz, die neue Rolle des Bundesheeres, Pläne der blau-schwarzen Regierung, Reaktionen der Opposition, Umgang mit der Neutralität; Interview mit Hardy, austrian network against racism, Innsbruck

17.09.2001
Krieg und Rache als patriarchale Muster

Kritik der momentanen "Weltlage" aus einer radikal antipatriarchalen Position. Krieg und Rache als patriarchale Muster, zugrundeliegende psycho-logische Muster, der Islam als Feindbild. Teil 1 und 2 bilden zusammen eine Stundensendung, der Download nur eines Teils macht keinen Sinn. Musik ist in der Sendung enthalten.

01.01.1977
Der Tod des sterblichen Gottes - Aufstieg und Fall des Nationalstaats (1)

Aufsatz von Ernst Lohoff „Während der Prozeß der Globalisierung ein atemberaubendes Tempo erreicht hat und die amtierenden Nationalstaaten zusehends außerstande sind, sich dem Griff des Weltmarktdiktats zu entziehen, schwappt eine Welle des Nationalismus um den Planeten.“ „Wie ist es überhaupt zu erklären, daß die Entfaltung der kapitalistischen Wirtschaft den einen Weltmarkt zum Fluchtpunkt hat, während auf der politischen Ebene eine vergleichbare säkulare ...

01.01.1977
Der Tod des sterblichen Gottes - Aufstieg und Fall des Nationalstaats (2)

Aufsatz von Ernst Lohoff „Während der Prozeß der Globalisierung ein atemberaubendes Tempo erreicht hat und die amtierenden Nationalstaaten zusehends außerstande sind, sich dem Griff des Weltmarktdiktats zu entziehen, schwappt eine Welle des Nationalismus um den Planeten.“ „Wie ist es überhaupt zu erklären, daß die Entfaltung der kapitalistischen Wirtschaft den einen Weltmarkt zum Fluchtpunkt hat, während auf der politischen Ebene eine vergleichbare säkulare ...

01.01.1977
Der Tod des sterblichen Gottes - Aufstieg und Fall des Nationalstaats (3)

Aufsatz von Ernst Lohoff „Während der Prozeß der Globalisierung ein atemberaubendes Tempo erreicht hat und die amtierenden Nationalstaaten zusehends außerstande sind, sich dem Griff des Weltmarktdiktats zu entziehen, schwappt eine Welle des Nationalismus um den Planeten.“ „Wie ist es überhaupt zu erklären, daß die Entfaltung der kapitalistischen Wirtschaft den einen Weltmarkt zum Fluchtpunkt hat, während auf der politischen Ebene eine vergleichbare säkulare ...

27.09.2001
Was ist das KSK und wie soll es im Rahmen des zu erwartenden Kriegs eingesetzt ...

Telefon-Interview mit Tobias Pflüger (Informationsstelle Militarisierung Tübingen, z.Zt. Berlin) über das Kommando Spezialkräfte (KSK) und den geplanten Einsatz dieser Eliteeinheit der Bundeswehr im Rahmen der zu erwartenden Vergeltungsaktionen gegen die Terrorangriffe auf das World Trade Center und das Pentagon. Weitere Infos: www.imi-online.de Das Live-Interview ist ungeschnitten. Wer es perfekt braucht, muß diverse Kleinigkeiten selbst ...

29.09.2001
Afroamerikanischer Antikriegsaktivist zu Anschlägen

Daniel Steven Summers ist afroamerikanischer Antikriegsaktivist in Deutschland, kommt aber aus den USA und hat lange Erfahrungen in den verschiedenen Antikriegsbewegungen. Im Interveiw äussert er sich zur Anitkriegsbewegung in den USA und in der BRD und zur Position von AfroamerikanerInnen zum Thema.

01.01.1977
... Gewalt habe mit Religion nichts zu tun. - zum 11.9.2001 (1)

Gottesfürchtig und rechtschaffen: der islamische Kreuzzug gegen den Sachzwang. 9 Beiträge; (1. von 3 Teilen)

01.01.1977
... Gewalt habe mit Religion nichts zu tun. - zum 11.9.2001 (2)

Gottesfürchtig und rechtschaffen: der islamische Kreuzzug gegen den Sachzwang. 9 Beiträge; (2. von 3 Teilen)

01.01.1977
... Gewalt habe mit Religion nichts zu tun. - zum 11.9.2001 (3)

Gottesfürchtig und rechtschaffen: der islamische Kreuzzug gegen den Sachzwang. 9 Beiträge; (3. von 3 Teilen)

02.10.2001
"Krieg ist keine Lösung"

Am letzten Septemberwochenende fanden in Washington und anderen amerikanischen Städten Friedensdemonstrationen statt. In New York hatte es schon wenige Tage nach den Anschlägen eine Demonstration von 10.000 Menschen gegeben, die sich im Central Park mit einem Zug von MigrantInnen zu einer gemeinsamen Abschlusskundgebung traf. In Washington waren es ähnlich viele. Presseberichten zu Folge musste die Polizei Zusammenstöße mit GegendemonstrantInnen ...

03.10.2001
Mazedonien - Europa testet seine Ordnungsmacht-Qualitäten

Die "Befriedung des Balkankonflikts" ist eine blutige Angelegenheit. Die USA lehnen eine militärische Lösung ab und Europa muss jetzt den Beweis antreten, die Fähigkeit zur Befriedung Mazedoniens zu besitzen - als diplomatische Lösung. Eine militärische Lösung ist ihnen ohne die USA zu riskant und mit den USA würde wieder einmal nur ihre Schwäche bewiesen. Es ist also sehr die Frage, ob Deutschland mit seiner Befehlshaberschaft bei "Amber Fox" an ...

09.10.2001
Krieg in Afghanistan - Regionale und globale Auswirkungen, Alternative Szenarien ...

Ablauf des Interviews mit Stefan Gose, Antimilitarismus-Information  Zweifel zu Berichten aus Afghanistan, an Zielgenauigkeit der Waffen, an humanitärem Sinn der Abwürfe von Reis-Paketen; Krieg ist unter juristischen Aspekten illegal, weil primär Infrastruktur ausgeschaltet wird  Entwicklungen in Pakistan sind insgesamt sehr wichtig; Informationsstand dort wird niedrig gehalten, allerdings mehrfach Demonstrationen, wenn Widerstand steigt (und ...

28.10.2001
no blood for oil!

Vortrag von Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung an der Uni Tübingen am 26.10.01 im Rahmen einer Veranstaltung über die speziellen Kriegsinteressen der USA und der BRD-Regierung. Mitschnitt, grob geschnitten, ohne Anmoderation, dafür hier einige zentrale Aussagen aus dem Vortrag: - Die Anschläge auf das WTC und das Pentagon werden von der US-Regierung instrumentalisiert für politische Ziele, die mit diesen Anschlägen ...