Serie: Noticias

104 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID down     data      titolo      autrici/autori      lingua      tipo      serie      durata     
27.02.2012
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 29.02.2012

Mexiko fördert mit knapp 50 Mio. Dollar den "Weltuntergangshype" und hofft dadurch den Tourismus mächtig anzukurbeln, Maya-Organisationen protestieren und warnen vor massiven Zerstörungen von Kulturstätten bei Massenanstürmen von Besuchern /// Film-Tipp und up-date zum Fall Hartmut Hopp und den Ermittlungen zur Colonia Dignidad in Deutschland: "Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad" (http://www.deutsche-seelen.de/) ...

27.02.2012
Die indigenen Protestorganisationen vernetzen sich: Bericht der Honduras-Delegation

Seit dem Putsch in Honduras 2009 sind zahlreiche kleine, indigene Gemeinden auf sich allein gestellt. Die Rechte dieser Bevölkerungsgruppen werden selbst von Regierungsseite aus schlicht übergangen und in erschreckendem Ausmaß verletzt. Im Alltag der Küsten-Gemeinden von Honduras spielt der Protest gegen Landenteignungen, Abholzungen und Wasserverschmutzung eine schwergewichtige Rolle. Radio CORAX sprach mit Johannes Schwäbl in Honduras.

22.02.2012
Bericht von der Honduras-Delegation: Internationales Menschenrechtstreffen in ...

Honduras gehört nach Angaben der Vereinten Nationen zu den Staaten mit der höchsten Rate an Gewalttaten weltweit. Menschenrechtsorganisationen machen seit dem Putsch 2009 immer wieder auf die prekäre Menschenrechtssituation im Land aufmerksam. Die Journalistin Kathrin Zeiske besucht derzeit verschiedene Basis-Projekte in Honduras. Radio CORAX sprach mit Ihr über das Internationale Menschenrechtstreffen in Bajo Aguán und über die Rolle der ...

21.02.2012
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 22.02.2012

Brasilianische Atomkraftgegner übergeben Guido Westerwelle auf seiner Brasilienreise einen Protestbrief gegen die Unterstützung des Baus vom Atomkraftwerk Angra 3 in Brasilien durch die dt. Bundesregierung (Stichwort: Hermesbürgschaften) - dazu eine Einordnung von Monika Griefahn (Co-Vorsitzende der Right Livelihood Award Stiftung, Alternativer Nobelpreis) *** letzter, einflussreicher Anführer der peruanischen Guerilla "Leuchtender Pfad", ...

14.02.2012
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 15. Februar 2012

NachwuchsjournalistInnen für Hondurasaufenthalt im Sommer gesucht: http://www.oeku-buero.de/Honduras.html Brasilien: Kritik an Hermesbürgschaft für Angra 3 & Reise von Guido Westerwelle Peru: Führender Kommandant des Leuchtenden Pfades festgenommen, illegale Holzfäller festgenommen Mexiko: Protestcamp von vertriebenen Indígenas

31.01.2012
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 01. Februar 2012

In Argentinien protestiert die Bevölkerung gegen den Goldtagebau/ In Chile sind zwei frühere Führungsmitglieder der berüchtigten Deutschen-Siedlung «Colonia Dignidad» wegen Menschenrechtsverbrechen verurteilt worden./ In Brasilien greifen Holzfäller unkontaktierte Indigene an/In Paraguay ist die Abholzung um mehr als 20 % gestiegen/ Guatemalas früherer Militärmachthaber Efraín Rios Montt muss sich für Völkermord verantworten./ In Mexiko ...

25.01.2012
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 25.01.2012

Meldungen aus LA der letzten Woche.

24.01.2012
BMZ kürzt Entwicklungshilfe: Zum Zustand der Demokratie in Nicaragua

In dem mittelamerikanischen Land Nicaragua ist am Dienstag vergangener Woche der "alte" Präsident erneut ins Amt eingeführt worden. Bereits zum dritten Mal hintereinander tritt Daniel Ortega das Präsidentenamt in Nicaragua an. Dies hat zu heftiger Kritik geführt, da der Schritt schlicht einem Verfassungsbruch gleichkommt. Doch Ortega genießt Rückhalt in der Bevölkerung. Die EU hat auf den Rückbau der Demokratie im Land hingewiesen ...

17.01.2012
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 18. Janaur 2012

Chiles Präsident beschuldigt die Mapuche, die indigene Bevölkerung, für die Waldbrände im Süden Chiles verantwortlich zu sein / In Mexiko wurde ein selbstverwaltetes Flüchtlingslager aufgelöst / Deutschland streicht Nicaragua direkte Entwicklungshilfe / Die umstrittene Amtseinführung Daniel Ortegas fand am Dienstag dieser Woche statt

10.01.2012
Noticias: Meldungen aus Lateinamerika, 11.01.2012

Nachrichtenüberblick der letzten Woche.

03.01.2012
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 04. Januar 2012

In Uruguay hat der Senat einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen verabschiedet. /Die juristische Aufarbeitung der Menschenrechtsverbrechen aus der Zeit der Militärdiktatur in Argentinien geht weiter voran./ In Kolumbien kündigt die FARC erneut Freilassungen an/ Die Forderungen der Studierenden in Chile haben auch nach mehreren Monaten der Proteste immer noch starke politische und öffentliche Wirkung./ In Venezuela ...

27.12.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 27.12.2011

Nachrichtenüberblick und Hintergrundinfos zu Ereignissen in Lateinamerika. u.a. Anfang 2012 will die Bundesregierung über die Bewilligung einer Milliardenbürgschaft abstimmen, die den Bau des Atomkraftwerkes Angra 3 in Brasilien unterstützen würde (mit einem Hinweis auf den Dokumentarfilm "Brasiliens strahlende Zukunft": http://www.youtube.com/watch?v=wzds-mKpTwM; in der zweitgrößten Stadt Mexikos (Santacruz) wurden sämtliche ...

20.12.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 21.12.2011

Nachrichtenüberblick, Lateinamerika

13.12.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 14.Dezember 2011

In Nicaragua nimmt der Kinderhandel zu/ In Ecuador soll noch vor Jahresende ein neues Mediengesetz verabschiedet werden./El político mexicano, Andrés Manuel López Obrador, se registró como candidato único del partido de izquierda Partido de la Revolución Democrática (PRD) para presentarse a las próximas elecciones presidenciales./ In Chile verschlechtert sich die Menschenrechtssituation für die Mapuche/ Die honduranische Regierung hat ...

07.12.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 7. Dezember 2011

Nachrichtenüberblick der letzten Woche zu den Ereignissen in Lateinamerika.

29.11.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 30.November 2011

In Argentinien ist ein ehemaliger Diktator erneut vor Gericht angeklagt/ Drei lateinamerikanische Traditionen wurden zum Weltkulturerbe erklärt/ Ciudades latinas ausentes entre las 50 primeras en el Índice de Calidad de Vida/In Peru wird gegen den Goldtagebau demonstriert und gestreikt/ In Kolumbien fordern Volksvertreter die Schließung einer Kohlemine/ Crece la extranjerización de tierras en toda América latina/ In Kolumbien appelliert der ...

23.11.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 23. November 2011

zweisprachiger Nachrichtenüberblick. Auswahl aus den Ereignissen in der vergangenen Woche in Lateinamerika.

15.11.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 16. November 2011

In Brasilien erhält ein Bischof einen Menschenrechtspreis/ In Kolumbien verhindert der Tod des FARC-Anführers möglicherweise die Freilassung von Gefangenen/ Se aprueba en Venezuela la Ley de Comunicación para el Poder Popular/ In Paraguay demonstrieren Lehrer, Bauern und Ärzte gegen die Regierung/ El pasado viernes, Francisco Blake Mora perdió la vida en un accidente aéreo. Su muerte complica el escenario político a pocos meses de una ...

01.11.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 02.11.2011

In Uruguay wurde die Verjährung von Diktaturverbrechen abgewendet / Manuel Zelaya hat in Honduras die Partei Partido Libertad y Refundación gegründet / Mehrere südamerikanische Länder planen eine enge Zusammenarbeit bei der Aufklärung von Diktatur-Verbrechen / Kolumbianischer Geheimdienst DAS aufgelöst außerdem: LATINALE startet http://latinale.blogsport.eu/ und Vorankündigung Kino Movimiento in Berlin, Werkschau Uli Stelzner http://www.moviemento.de/presse.htm ...

25.10.2011
Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 26. Oktober 2011

Anfang Oktober stellten Mitglieder einer zivilgesellschaftlichen Initiative aus Mexiko ihr Projekt der Öffentlichkeit vor/ Un reconocido comunero nahua es asesinado/ Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien wurde Amtsinhaberin Cristina Fernández Kirchner mit einer deutlichen Mehrheit im Amt bestätigt/ Kuba fordert vor der UNO ein Ende der US-Blockade/ Más de 40 candidatos fueron asesinados durante la campaña electoral en Colombia y se ...