Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK)

4787 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
08.03.2024
Dünnes Eis_im März

❄️ Über Dünnes Eis tragen uns auch im lauten März ein paar coole Fördermitgliedschaften des FSK Hamburg⛸️ Für eure treuen Ohren und das dazwischen mit folgenden Themen: * "Für einen emanzipatorischen 8. März." Aufruf in Leipzig, Quergelesen 5.3.24 - ab min 2:00 * Interview mit Katharina Hoppe über "Ökologischen Feminismus" - ab min 23:00 * Solidarische Prozessbegleitung rund um die Räumung von Lützerath ...

05.03.2024
Zahlen, bitte! Zur chronischen finanziellen Unterversorgung der Frauenhäuser

Jede vierte Frau muss für ihren Aufenthalt im Frauenhaus selbst zahlen. Die Schlagzeile sorgte für Empörung. Mit Sylvia Haller von der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser - kurz ZIF - spreche ich über die Lage der Frauenhäuser in Deutschland.

04.03.2024
Radio Radau #22

Radio Radau - von der Straße in die Ohren! Heute mit Berichten vom Protest gegen den Auftritt von Ulrich Vosgerau bei der AfD in Hamburg und von der neuen Waldbesetzung beim Tesla Werk in Brandenburg. Außerdem: Ausblick auf den feministischen Kampftag am Freitag!

04.03.2024
Bahn Tarifverhandlungen sind gescheitert

Infogespräch mit Hartmut Petersen, Bezirksvorsitzender der GdL Nord. Aktuelle Mitteilungen unter https://www.gdl.de/aktuelles/news/db-provoziert-verhandlungsabbruch-und-erneute-streiks/ https://www.gdl.de/aktuelles/news/gdl-nimmt-stellung-zu-tarifverhandlungen-mit-der-db/

02.03.2024
Das Amt und dessen konkret historische Ausgestaltung im Budapest Verfahren

Anfang des vergangenen Monats sprachen wir mit RA Lukas Theune.

02.03.2024
Ausschnitte aus der Hafenarbeiter*innen Demonstration - Hamburg - 2024-02- 21

Es geht um den vorgesehenen Verkauf der HHLA mit den daraus folgenden Ergebnissen. s.a.: https://notruf-040.de/

25.02.2024
concrete cracks #2 | privatisierungen im hafen, was ist da los?

privatisierungen im hafen, was ist da los? “unser hafen – nicht euer casino”, unter dieser parole versammelt sich seit november 2023 in hafen- und stadtgebieten der hansestadt zahlreicher widerstand gegen den geplanten ausverkauf von hhla-aktien an die größte reederei der welt, msc. warum ist dieser deal äußerst problematisch? wieso soll (schon wieder) öffentliches eigentum und städtische infrastruktur weiter privatisiert werden? ...

29.02.2024
Veranstaltung “Materialistischer Queerfeminismus” vom 23.02.2024

Lange Zeit wurden materialistischer und queerer Feminismus nicht zusammengedacht. Eine Vereinbarkeit der beiden Lager scheint oft nicht möglich und dies führt nicht nur zu politischen Spaltungen, sondern verhindert auch ein Zusammendenken. Friederike Beier und Franziska Haug greifen die aktuelle Debatte auf und zeigen, wie materialistischer Feminismus mit queeren Theorien zusammen gedacht werden kann.

26.02.2024
Radio Radau #21

Von der Straße in die Ohren! Diese Woche gab's direkt zwei Spontis in Hamburg - eine gegen Grenzen, Repression und Nazis und eine gegen die Abholzung der Bäume bei der Sternbrücke. Außerdem gibt's neues vom EA Hamburg, Proteste gegen die #noAfd, und ein bisschen was zur aktuellen Rhetorik der Mobilmachung - auch anläßlich des zweiten Jahrestags des russischen Einmarsch in die Ukraine.

30.01.2024
concrete cracks #1 | hier und jetzt

willkommen im hier und jetzt! wir beginnen unsere sendungsreihe mit einem rück- und ausblick: wie hat sich hamburg 2023 verändert? welche stadtpolitischen prozesse wurden angestoßen (und welche nicht) und wie geht es 2024 weiter? mit fokus auf mieten/wohnen und hamburger großprojekte (spoiler: there’s a lot). zu gast: marco hosemann (u.a. hh enteignet). hörbar auf fsk 93,0, DAB oder auf www.fsk-hh.org. 30.01., 20:00-22:00 uhr.

23.02.2024
Narration und Schwerkraft 63 - Break

Vom Richtigen im Falschen. Ein poetisches Pamphlet.

21.02.2024
NNFM with Projekt Artikel 21

Ashkan, Ilka and Alissa were guests in the February Episode of nnfm. They are members of the group "Projekt Artikel 21" which fights for comprehensive protection of queer people in the asylum system. We talked about their motivation, the struggles of queer refugees in a cis-heteronormative society, problems in housing and the asylum proceeding as well as about the ideas, wishes and actions of the group: #queerfreedom Events: 05th ...

21.02.2024
'Der gute Onkel' - Im Gespräch mit Bettina Göring

Göring. Der Nachname läßt sofort aufhorchen. Hermann Göring. Reichsmarschall. Bettina Göring hat sich der Geschichte und ihrer Herkunft gestellt. In ihrem Buch "Der gute Onkel" beschreibt sie, wie ihr Leben im Schatten der NS-Größe verlaufen ist. Und es wird deutlich, dass auch knapp 80 Jahre nach Kriegsende die Ereignisse der NS-Zeit Familien bis heute prägen.

20.02.2024
Nächster Halt: Streik! Wie können wir Klimakämpfe und Arbeitskämpfe verbinden ...

Nächster Halt: Streik! Wie können wir Klimakämpfe und Arbeitskämpfe verbinden - und gewinnen? Seit Jahren ruft „Fridays for Future“ zu einem Protest nach dem anderen auf – doch der Erfolg bleibt überschaubar. Während immer weniger Menschen an den ritualisierten „Klimastreiks“ teilnehmen, gerät die Ampelregierung momentan lediglich von rechts unter Druck. Selbst die zaghafteste Klimapolitik wird aktuell von einer Allianz, die von BILD über CDU bis AfD reicht, erfolgreich bekämpft. Wer hingegen für die Einhaltung der Klimaziele ...

18.02.2024
Lx Radio Februar 2024: Feministinnen aus Georgien und der Ukraine im Gespräch

Wir haben für die Sendung von Lx Radio im Februar 2024 einen superspannenden Mitschnitt von der Veranstaltung "Shrinking spaces" gesendet, die am 21. November 2023 in der @w3_hamburg in Hamburg-Altona stattgefunden hat und von der @filia.die_frauenstiftung organisiert wurde. Eine Aktivistin aus der Ukraine von Feminist Workshop Ukraine und eine Aktivistin aus Georgien von Grlz Wave Georgien berichten von ihren feministischen Projekten. ...

19.02.2024
Radio Radau #20

Radio Radau - von der Straße in die Ohren! Heute vor allem mit einem Mitschnitt der heutigen Gedenk-Demo anlässlich des 4. Jahrestags des rassistischen Anschlags in Hanau. Außerdem: ein Beitrag zur aktuellen Situation rund um die Sternbrücke (heute morgen gabs eine Kundgebung) und eine Ankündigung für die Buchvorstellung von "Materialistischer Queerfeminismus" am Freitag in der Flora. Viel Spaß!

09.02.2024
Besetzung geräumt und gerichtet: ein Nachruf auf Tümpeltown in der Leinemasch ...

Eine kämpferische Klang-Collage: - Wahrnehmung der gewaltsamen Räumung von Tümpeltown: Stimmen und Klänge nach der Besetzung - Erlebnisbericht und Stellungnahme der freien Journalistin Saskia Meyer über #KLIMAJOURNALISMUS - nachgefragt: ein Gespräch von Radio Corax mit Christiane Eickmann vom Deutschen Journalist*innenverband Niedersachsen

16.02.2024
Pressekonferenz der Initiative Sternbrücke & Prellbock e.V. wg Planfeststellungsbeschluss ...

Am heutigen Freitag nahmen die Initiativen noch einmal Stellung und erneuerten den Aufruf das rechtliche Verfahren vor Beginn von Bauarbeiten zu berücksichtigen. https://initiativesternbruecke.org/2024/02/15/pressekonferenz-zum-thema-sternbruecke-von-intitiative-sternbruecke-und-prellbock-e-v/ https://initiativesternbruecke.org/2024/02/16/baustopp-jetzt-keine-fakten-schaffen-bevor-das-gerichtsverfahren-abgeschlossen-ist/ Noch im Laufe des Tages ...

14.02.2024
recycling: Falsche Bedürfnisse in der falschen Gesellschaft II – Herbert Marcuse ...

Wir wollen unsere Auseinandersetzung mit dem Thema Bedürfnisse weiterführen. Am 04.12.2023 haben wir mit Thomas Ebermann über Bedürfnisse und insbesondere falsche Bedürfnisse gesprochen. Im zweiten Teil der neuen Sendereihe wird das Thema mit einer intensiveren Auseinandersetzung mit Herbert Marcuse vertieft. Bei Marcuse gibt es Umrisse einer Theorie falscher Bedürfnisse, zugleich begibt es sich aber auch auf die Suche nach Bedürfnissen, ...

14.02.2024
Redebeiträge von der Kundgebung am 11.02. "Für ein solidarisches Hamburg ...

Im Hamburger Stadtteil Ottensen wurde ein rassistischer Angriff auf eine schwarze Familie verübt. Daraufhin wurde nach Rücksprache mit der Familie zu einer Kundgebung aufgerufen um zusammen gegen Rassismus auf die Straße zu gehen, Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen und sich zu vernetzen. In diesem Beitrag sind vier Redebeiträge in folgender Reihenfolge zu hören: - Flüchtlingsrat - Initiative Achidi John - Arrivati Community ...