Serie: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg

6 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum up     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
20.01.2025
Teil 1: Zivilgesellschaftliche Akteur*innen – Debatten- und Diskussionskultur ...

In der heutigen ersten Sendung sprechen wir mit Eva Kern aus dem mosaique und Pervin Pölleritzer von LIVT – der Lüneburger Initiative für Vielfalt und Teilhabe. „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer – sind eine kleine Aktionsgruppe, die seit rund einem ...

27.01.2025
Teil 2: Lokalpolitiker*innen I – Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg ...

In der heutigen zweiten Sendung sprechen wir mit Heiko Eggers (CDU-Lüneburg), Andrea Kabasci (Grüne Stadtratsfraktion) und Hiltrud Lotze (SPD-Stadtratsfraktion). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer – sind eine kleine Aktionsgruppe, die seit rund einem ...

03.02.2025
Teil 3: Lokalpolitiker*innen II – Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg ...

In der heutigen dritten Sendung sprechen wir mit Keno Freund (Gruppe Die Partei / Die Linke im Lüneburger Stadtrat) und Cornelius Grimm (FDP-Stadtratsfraktion). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer – sind eine kleine Aktionsgruppe, die seit rund einem ...

10.02.2025
Teil 4: Expert*innen – Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie ...

Vierte Sendung: Heute sprechen wir mit Dr. Gefjon Off (Politikwissenschaftlerin an der Leuphana Universität Lüneburg), Dominique Haas (Rechtsextremismusbeauftragter des Landkreises Lüneburg) und Ludger Wessels (Lüneburger Wochen gegen Rassismus). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn ...

18.02.2025
Teil 5: Bundestagsabgeordnete – Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg ...

Leider einen Tag verspätet... Fünfte Sendung: Heute sprechen wir mit Julia Verlinden (Bündnis'90/Die Grünen) und Jakob Blankenburg (Sozialdemokratische Partei Deutschlands). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer – sind eine kleine Aktionsgruppe, ...

25.02.2025
Teil 6: Reflexion & Nachwahlbetrachtung – Debatten- und Diskussionskultur in ...

Sechste & letzte Sendung: Heute sind wir unter uns, keine Gäste. Wir reflektieren unsere Sendereihe, unsere Haltungen. Wir betrachten aber auch, was die vergangene Bundestagswahl mit uns macht, was wir befürchten, ersehnen und daraus ableiten. „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie stand im Zeichen der Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer ...