Serie: Pride Month Ulm

4 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum up     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
23.06.2025
Pride Month Ulm: Wer ist Claire Waldoff? Inkl. Studiogespräch mit FLINTA-Kollektiv

Statt süß, zauberhaft und zierlich? Politisch, schmetternd und aneckend: Claire Waldoff war zu ihrer Zeit alles andere als typisch weiblich. Doch es war ihr herzlichst egal, was andere von ihr dachten. Die Kurzbiographie einer röhrenden Lesbe im Berlin der 1920er. Im Studiogespräch zwei FLINTAS, die für die Pride Week im Kollektiv eine inspirierende feministische Stadtführung durch Ulm geplant haben. Enthält GEMA-lizensierte Musik.

23.06.2025
Pride Month Ulm: Queere Geschichte in Deutschland und Studiogespräch mit Young ...

Queere Geschichte sichtbar machen, ein free.fm-Ziel zum diesjährigen Pride Month. Denn auch wenn es nicht so scheinen mag: Deutschland hat eine queere Geschichte! Wir müssen nur ein wenig an den richtigen Stellen graben. Aber wie es tatsächlich ist, in der heutigen Zeit als queere Person aufzuwachsen, darüber sprechen wir mit zwei Personen aus dem Ulmer Kollektiv Young & Queer. Enthält GEMA-lizensierte Musik.

23.06.2025
Pride Month Ulm: Stonewall Riots und Studiogespräch mit Aids-Hilfe

In den warmen Sommermonaten sprießen die CSDs wie Pilze aus dem Boden. Aber woher kommt der Christopher-Street-Day überhaupt? Und was hat es mit den Stonewall Riots zu tun? Eine Reise ins New York 1960er Jahre mit anschließendem Studiogespräch der Ulmer/Neu-Ulmer Aids-Hilfe. Enthält GEMA-lizensierte Musik.

23.06.2025
Pride Month Ulm: Woher kommt eigentlich der Begriff QUEER?

Ob als Selbstbezeichnung, in Songs, in Büchern oder Forschung: Der Begriff QUEER ist heutzutage recht geläufig. Das war nicht immer so. Vor gar nicht allzu langer Zeit war QUEER sogar eine abwertende Beleidigung. Zur Feier des Pride Months schauen wir uns bei free.fm genauer an, woher der Begriff QUEER eigentlich kommt. Enthält GEMA-lizensierte Musik.