Serie: Medienflash

175 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
10.10.2002
Der Medienflash KW 41

jeden Donnerstag: Aktuelles aus der Medienwelt

12.10.2002
Der Medienflash KW 41 (Update)

Jeden Donnerstag: Aktuelles aus der Medienwelt

17.10.2002
Der Medienflash KW 42

Jeden Donnerstag: Aktuelles aus der Medienwelt

24.10.2002
Der Medienflash KW 43

Jeden Donnerstag: Aktuelles aus der Medienwelt

31.10.2002
Der Medienflash KW 44

Jeden Donnerstag: Aktuelles aus der Medienwelt

07.11.2002
Der Medienflash KW 45

Jeden Donnerstag: Aktuelles aus der Medienwelt

21.11.2002
Der Medienflash KW 47

Aktuelles aus der Medienwelt. Themen KW 47 - Radiokampagne: Bemühungen um Freies Radio in Berlin und Brandenburg festgefahren +++ Auslandsrundfunk: Widerstand gegen Schliessung von Radio Österreich International +++ Schweden: TV-Journalistin wegen Verschleierung abgelehnt +++ Pay-TV: Mehr Werbung bei premiere +++ Printmedien: TAZ muss an Bild-Chefredakteur kein Schmerzensgeld zahlen

28.11.2002
Der Medienflash KW 48

Aktuelles aus der Medienwelt. Themen KW 48 - Rundfunkfreiheit: Ist Telefonüberwachung bei Journalisten illegal? +++ US-Kabelfernsehen: Comcast kauft AT&T Broadband +++ Medien weltweit: Seit Jahresanfang 41 Journalisten bei Ausübung ihres Berufes getötet +++ Köln: Katholische Nachrichtenagentur wurde 50 +++ Multimedia: IBM baut Supercomputer für US-Energieministerium

05.12.2002
Der Medienflash KW 49

Aktuelles aus der Medienwelt. Themen KW 49 - Bezahlfernsehen: Premiere Analog schaltet ab +++ Kinematographie: Nationale Filmproduktion in der tschechischen Republik soll wiederbelebt werden +++ Multimedia: Privatkopien bleiben straffrei +++ Radiokrieg in Polen: Radio Maria unter Beschuss +++ Hörfunk: Fremdsprachenradio neu organisiert

12.12.2002
Der Medienflash KW 50

Themen KW 50 - Internet: 0190-Sperren können umgangen werden. Dialer über 0192er Nummer aufgetaucht +++ Auslandsnachrichten: Stimme Russlands wird weiter über deutsche Sendestandorte verbreitet +++ Geburtstag: Heinz-Florian Oertel wurde 75 +++ Reporter ohne Grenzen: Menschenrechtspreis ging an russischen Journalisten +++ Multimedia/Internet: zip-fm wird weitergeführt

19.12.2002
Der Medienflash KW 51

Themen KW 51 - Printmedien: Kartellamt untersagt Fusion auf Berliner Zeitungsmarkt +++ Telekommunikation: Zeitlimit für 0190er Nummern +++ Kurzwellenrundfunk: Schicksal des Auslandsdienstes von ORF noch nicht besiegelt +++ TV-Dokumentation: Streit mit den USA wegen Film zu Afghanistan-Massaker +++ Private elektronische Medien: Mehr Unterstützung für Privatfunk gefordert

16.01.2003
Der Medienflash, KW 03/2003

Aktuelles aus der Medienwelt. Themen KW 03 +++ Elektronische Post im Sinne der Kriegsvorbereitung +++ Kinematographie: ARi erhält Technik-Oskar +++ LaserRadio offiziell auf Sendung +++ Öffentlich/rechtlicher Rundfunk: NDR-Hörspielreihe gegen den Krieg +++ Printmedien: BILD-Auflage unter 4 Millionen gesunken

23.01.2003
Der Medienflash, KW 04/2003

Themen KW 04: Medien und Krieg: Grimme-Chef fordert Deeskalationsjournalimus +++ BR: Münchner Kurzwellenrundfunk wird nicht abgeschaltet +++ BR: 4 neue Hörfunkprogramme im Digitalen Rundfunk +++ Digitaler Rundfunk: 4 Berliner Privatsender geben DAB-Lizenzen zurück +++ Satellitenkommunikation: Eutelsat-Satelliten überwachen Vulkan Stromboli +++ Privatfernsehen: n-tv soll auf Dauer komplett zu RTL gehören +++ Politiker und Boulevard-Medien: ...

30.01.2003
Der Medienflash, KW 05/2003

Themen KW 03: Printmedien: WAZ und Dichant legen Streit um Kronenzeitung bei +++ Satelliten: ESA verlangt Ariane5-Entwicklungspause +++ Privatfernsehen: Rettung für Regionaselder BTV +++ Multimedia/Internet: Wurm "Slammer" aktiv +++ Telekommunikation: Betrügerische Servicenummern

06.02.2003
Der Medienflash, KW 06/2003

Themen KW 06: Kultur und Medien: deutsch-russisches Kulturjahr +++ Medien und Krieg: USA wollen Frontberichterstattung +++ Multimedia/Internet: vergleichsweise wenig Computernutzung in deutschen Schulen +++ Columbia: Webforschungsprojekt +++ Filmkunst: Antikriegsproteste bei Goja-Verleihung

13.02.2003
Der Medienflash, KW 07/2003

Themen KW 07 - Satellitenfernsehen: US-Regierung verstärkt Auslandspropaganda +++ Internet: Aufklärungskampgne für mehr Sicherheit im Netz +++ Dokumentarfilm: "Die Kinder von Golzow" auf der Berlinale +++ Telekommunication: Worldcom streicht 5000 Stellen +++ Printmedien: Remarque-Friedenspreis verliehen +++ Programmtipp: Neue "Servicezeit Technik" im WDR / "WDR Computerclub" eingestellt :(

27.02.2003
Der Medienflash, KW 09/2003

Themen KW 09 . Kurzwelle: Hörerprotest gegen Schliessung von Radio Österreich International +++ Fernsehen: ARD und ZDF lehnen arte-Beteiligung an französischem Nachrichtenkanal ab +++ Multimedia/Internet in China: grösster Zuwachs weltweit bei Informatik und Telekommunikation +++ Medien, Wahrheit, Konflikte und Religionen: Medienkongress in Rom +++ TV-Tipp: Dokumentation "Erkennen und Verfolgen", 2.3. auf 3sat

06.03.2003
Der Medienflash, KW 10/2003

Themen KW 10 - Multimedia/Internet: Computerwurm mit Rekordzeit +++ Tschechische Republik: Medienmogul unter Anklage +++ Satellitenfernsehen: Analoge Ab- und Aufschaltung auf Astra +++ Satellitenfernsehen: Polnischer Sender Puls-TV nur noch digital zu empfangen +++ Privatfernsehen in Schweden: TV3 startet Weltraumshow

30.05.2003
Der Medienflash, KW 22/2003

Themen KW 22 . Satellitenkommunikation - Das alte Europa für Aufbau des neuen Galileo-Systems +++ Telekommunikation - Fonfux-Ortsgespräche teurer +++ Printmedien - Zeitungskrisen sind hausgemacht +++ Analoges UKW-Radio in Thüringen - Veranstaltungsfunk in Schleiz +++ Multimediea/Internet - Aus für ISDN- und Analog-Flatrate +++ die gute Nachricht - Sendelizenz von Radio F.R.E.I. verlängert

28.06.2003
Der Medienflash KW 26/2003

Themen KW 26: Satellitenkommunikation - Rascom startet Satelliten für Afrika +++ Auslandsradios expandieren - BBC und RFI in Ungarn auf UKW +++ Ausländer im Bild der Medien - Deutsches TV schafft und festigt negatives Ausländerbild +++ Machen Medien mobil - was geschah am 17.Juni ? +++ Multimedia / Internet - Mehr als die Hälfte ist online