Serie: Bewegtes Lernen
ID Datum

Bewegtes Lernen - Lernen in Bewegung
Reportagen und Interviews
Themen: Führung "Das andere München", Interview mit dem Sportwissenschaftler Dr. Ulrich Dettweiler zu Alternativen im Schulunterricht und Besuch eines Waldkindergartens
Bewegtes Lernen 30.03.2016
Themen:
* Straßenfußball-Projekt "Bunt-kickt-gut"
* jugendlicher Widerstand während der NS-Zeit
* Kolumne "Mythos Motivation"
Bewegtes Lernen 29.06.2016
* Mobiler Seilgarten für Schulklassen der Stadt München
* Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck in Pullach
* Kolumne von Xaver Stich
* Dominoaktion anläßlich der 950-Jahr-Feier des Stadtteils Hadern
Bewegtes Lernen 31.08.2016
* Jugendtheater-Festival (Aufführung mit jugendlichen Flüchtlingen)
* Sportfestival (Parcours, Bayerische Sportjugend)
* Qi Gong
* Kolumne von Xaver Stich
Bewegtes Lernen 30.11.2016
Bericht vom Kongress „erleben & lernen“ aus Augsburg. Interviews zu den Themen
* Kunst in der Schule
* Geo Caching
* die neue Lust am Wandern,
* die Wirkungen der Erlebnispädagogik aus wissenschaftlicher Sicht und
* Qualifizierung in der Erlebnispädagogik.
Kolumne über die DIN-Norm von Spielgeräten.
Bewegtes Lernen 29.03.2017 - Teil 2
* Kolumne von Xaver Stich mit dem Titel "Elektrokinder"
* Aktionstag "Globales Lernen" für Münchner Schülerinnen und Schüler
Bewegtes Lernen 29.03.2017 - Teil 1
Sendung "Bewegtes Lernen" vom 29.03.2017 (Teil 1)
* Inklusives Klettern
* Jugendfeuerwehr München
Bewegtes Lernen 31.05.2017
Reportagen über ein Tanz-Theater-Performance am NS-Dokumentationszentrum, eine Workshopserie Comic Camp und die Initiative "Offene Lernorte"
Bewegtes Lernen 30.08.2017
* Draußenschule - Unterricht unter freiem Himmel
* Jugendtheater-Festival "Rampenlichter"
* Interview mit der GEW-Bundesvorsitzenden Marlies Tepe
* Kolumne von Xaver Stich
Bewegtes Lernen 29.11.2017
Weiterbildung
* Erlebnispädagogik und Outdoor-Trainings
* Das Dilemma der öffentlich geförderten Weiterbildung
* Die Kolumne von Xaver Stich zum Thema Risiko
Bewegtes Lernen 31.01.2018
* Erlebnispädagogik: Interview mit Prof. Werner Michl
* Naturfreundejugend: Reportage über eine Jugendleiter-Schulung
* Fanprojekt der Arbeiterwohlfahrt "Lernen mit Kick"
Bewegtes Lernen 30.05.2018
* Parkour, einem Bewegungsangebot für Münchner Schüler*innen
* Interview mit der Referentin für Schule und Sport, Beatrix Zurek
* Artmobil des Vereins Spielen in der Stadt
* Jugendleiter*innen-Ausbildung der LBV-Jugend
* Kolumne von Xaver Stich.
Bewegtes Lernen 29.08.2018
* Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Münchner Westend
* Yoga im Bavariapark
* Interessante Plätze in Neuhausen
* Seminar "Innehalten in der Natur"
* Veranstaltungshinweise
Bewegtes Lernen 31.10.2018
Bericht vom Kongress "Erleben und Lernen" in Augsburg
* Einmischen oder Raushalten?
* Schulprojekt in Norwegen
* Individualpädagogik
* Aus- und Fortbildungen für Erlebnispädagogen
* Schullandheim-Pädagogik
* Kolumne von Xaver Stich: vom Bungee Jumping zur Borderline-Persönlichkeitsstörung
Bewegtes Lernen 30.01.2019
* das Tanzprojekt KUKS an Münchner Grundschulen
* City Bound in München
* 100 Jahre 1918er Revolution - eine Rally für Kinder
* Kolumne von Xaver Stich zur "VUCA-Welt"
Bewegtes Lernen 29.05.2019
* "Out of Place" - ein Film über ein individualpädagogisches Projekt in Rumänien
* Interview mit der Regisseurin Friederike Güssefeld
* Peter Alberter im Gespräch über Reise- und Standprojekte
* "Frühlingserwachen" – ein niedrigschwelliges Begegnungsangebot in München
* Kolumne von Xaver Stich
Bewegtes Lernen vom 31.07.2019
* Bericht über das Jugendtheater-Festival "Rampenlichter"
* Interview mit einer Initiatorin des Bürgerbegehrens "Münchner Radentscheid"
* Kolumne von Xaver Stich zu E-Scooter und MTB-Pedelecs
Bewegtes Lernen vom 30.10.2019
* Historische Führung durch die Münchner Maxvorstadt mit Blick auf die Plätze und Bauten des Nationalsozialismus
* Besuch bei der Jugend des Deutschen Alpenvereins München (JDAV)
* Kolumne von Xaver Stich zu Risikoverhalten gestern und heute
Bewegtes Lernen vom 29.01.2020
Berichte über
* Icoya, ein Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche, nicht nur mit Migrationshintergrund
* einen Kurs 'Bayerischer Volkstanz' im Multikulturellen Jugendzentrum im Münchner Westend
* ein neu gegründetes Repair-Café, ebenfalls im Westend
und
* eine Kolumne von Xaver Stich über Abseitiges der aktuellen Shell-Jugendstudie
Bewegtes Lernen: Corona-Update
Corona-Update bei Trägern der Jugendsozialarbeit in Bayern:
* Icoya - Rap, Breakdance und Musisches für Jugendliche;
* KUKS - Tanz und Bewegungsangebote für GrundschülerInnen;
* KAP-Institut - Erlebnistherapie;
* Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik; Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik - erlebnistage