Sprache English

1304 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum up     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
00.00.0000
Mom‘s Mic – Episode #1

We are a group of migrant and refugee mothers (parents) based in NRW, who have organized ourselves around the notion of storytelling as empowerment. We have each long searched to see whether and where our experience is being represented in the media. Sadly, we ended up not satisfied with the stereotypical images of black and brown women in need of saving. As BPoC women* and as mothers, we need to be visible, we need to be represented. It is about ...

03.03.2002
Orangeade - Radio from Viennese Youth Centres

Paul is transsexual. Born a female, s/he has felt like a male as long as s/he can remember. In outward appearance as well Paul would not make one think of a woman. He is now 23 years old and has a girlfriend. He spoke with us about his life, his problems and his feelings.

06.03.2002
Lesbian Collages No. 1

Various lesbians offer brief contributions about being lesbian.

26.07.2002
Interview mit Vertreter von the Voice

Themen:Rückblick aufs Grenzcamp in Jena, No-Border-Camp Straßburg, Rassismus, Sexismus....

11.08.2002
Prostitution, Migration, Deportation

Vortag über Prostitution, Migration , Abschiebung. Er wurde auf dem No-Border -Camp in Straßburg gehalten. (falls jemand übersetzten und hier hochladen will wäre das toll, ich machs vielleicht auch bald.)

28.10.2002
Interview mit Anne Nivat zur Situation in Tschetschenien - Teil 1 von 4

Interview mit Anne Nivat - Autorin des Buchs "Mitten durch den Krieg", Rotpunktverlag Zürich - zur Situation in Tschetschenien. Vorsicht: Das Interview ist vom Dezember 2001. Das Meiste hat sich nicht gerade verändert. Aber unkommentiert übernehmen bringt's wohl nicht ...

28.10.2002
Interview mit Anne Nivat zur Situation in Tschetschenien - Teil 2

Achtung vom Dezember 2001! Fragen deutsch, Antworten englisch;

28.10.2002
Interview mit Anne Nivat zur Situation in Tschetschenien - Teil 3

Achtung, vom letzten Winter! Fragen deutsch, Antworten englisch;

28.10.2002
Interview mit Anne Nivat zur Situation in Tschetschenien - Teil 4

Interview zur Situation in Tschetschenien im Dezember 2001. Viel hat sich daran nicht geändert, mensch bräuchte dazu wohl noch einen anderen Menschen, der oder die dezidiert sagen kann, dass sich nix geändert hat. Fragen auf deutsch, Antworten auf englisch.

17.11.2002
"If you kill time you kill everything". Tim Macmillan spricht über ...

Wie kaum ein anderer hat er die Film- und Videoästhetik der 90er Jahre geprägt, in den meisten Werbungen und Spots wird sein Effekt benutzt, im Naturfilm ist das Verfahren bereits eine feste Größe. Zahlreiche FilmemacherInnen entwickeln seine Aufnahmetechnik fort, manche plagiieren sie. Tim Macmillan hat mit der Firma Time Slice Films Ltd. ein kinematografisches Aufnahmeverfahren entwickelt, mit welchem sich die Zeit stillstellen lässt. ...

20.11.2002
Interview mit Anti-NATO Aktivisten

Stimmungsbericht von der Demo N20 + Food Not Bombs Action mit einem Anarchisten aus "Ost-Europa".

26.11.2002
interview mit anti-wef-aktivisten

Mobilisierung zu den Anti World Economic Forum Protesten in Davos um den 25.01.2003 und Hintergründe der Verlegung des Summit 02' nach New York Connection-NATO-WEF. Aufgenommen während der Prag-Proteste gegen die NATO N20. wer lust hat, bei verwendung email an: wc_deadman@fastrun.at

29.11.2002
Dedicated Professionals

US Präsident Bush, so wie wir ihn lieben: Rede bei der Vorstellung des "Heimatschutz-Ministeriums".

26.01.2003
Land of the brave

Collage feat. George W.Bush, Mit Jimi Hendrix und der US-Hymne und mit George W.Bush. Passend als Einstimmung auf den Krieg. Entstanden bei einem Radio-Einführungsworkshop in Tübingen.

30.01.2003
home_of_the_brave II

Habe mir erlaubt, der Collage (home of the brave)der Kollegen von der Wüsten Welle Tübingen noch einige Geräusche hinzuzufügen. Das Resultat könnte man - aus akutellem Anlass - als akustisch interpretierte Kurzfassung der mit Spannung erwarteten Rede von George Bush bezeichnen.

01.02.2003
Global Brutal: Der entfesselte Welthandel, die Armut, der Krieg

Veranstaltung von ATTAC-Stuttgart und VER.DI Stuttgart Referent: Michel Chossudovsky, Wirtschaftswissenschafter an der Uni Ottawa (Kanada)

08.02.2003
This great mighty nation

60 Sekunden Collage zur Illustrierung der aktuellen Kriegspropaganda (Bush). Bei Sendung bitte eine kurze Mail an gazelle@wtal.de

28.02.2003
Jordan Interview part 1

Englisch mit deutscher Übersetzung. Interview with jordan people. At first the USA help Irak. They had give the massdestructions to Saddam. And know they want to stop him. The iraki people don´t like Saddam Hussain, but in the same time they refuse forign armys. Interview mit Jordaniern. Zuerst helfen die USA dem Irak. Sie haben Saddam die Massenvernichtungswaffen gegeben. Und nun wollen sie ihn stoppen. Irakies mögen Saddam Hussain nicht ...

28.02.2003
Jordan Interview part 2

Englisch mit deutscher Übersetzung. Jürgen Hahnel have a talk with jordan people over israel. Massdestruction weapons and democracy. The USA have most of, from both. Isreal broke UN-Resolutions and no one say a word against it, nobody try to stop it. Israel become overlaw. We need a new UN policy. We want to live with all people in freedom. Jürgen interviewt jordanische Menschen über Israel. Massenvernichtungswaffen und Demokratie. Die USA ...