Radio coloRadio, Dresden

3059 Beiträge Filtern

Afficher les fichiers de la banque de données classés par:
ID      Date up     Titre      Auteur      Langue      Genre      Series      Durée     
15.02.2003
Prora

Prora - ehemalige KdF-Anlage der Nazis heute und gestern

06.03.2003
Ein bißchen Folter...:

Bis vor kurzem galt es als selbstverständlich, dass Folter kein zulässiges Mittel sei. Plötzlich jedoch ist alles ganz anders. Selbst in Medien, die sich als links oder liberal bezeichnen, wird ein bißchen Foltern zum Zweck der "Wahrheitsfindung" plötzlich als legitimes Mittel betrachtet. In dieser Sendung wollen wir die Argumente in dieser Diskussion analysieren und auf ihre Vorgeschichte eingehen. Schaut man genau hin, so stellt ...

06.03.2003
chinesisches Magazin "Regenbogen" vom 6. März 2003

Sendung vom 06.03.2003 1.) Allgemeine Informationen - Die Kamelien in Pillnitz blühen schon wieder. - Mit Kerzen gegen den Artikel 23 in Hongkong. - Explosionen an der Uni Qinghui und der Uni Beijing in China. - Unterschiedliche Reaktionen wegen des wahrscheinlichen Krieges gegen den Irak. (Redaktion) 2.) Interview "Studienbegleitprogramm in Dresden", ein Interview mit Fr. Irmer vom ÖIZ (Hong) 3.) Kultur: Geschichte ...

18.03.2003
Parasiten

Vortrag von Ulrich Enzensberger, Autor des Buches "Parasiten" der den ursprünglichen, altgriechischen Parasiten als geachtete und wichtige Person vorstellt und den Einfluß protestantischer Ethik auf die Benutzung des Begriffs kritisiert

02.04.2003
10. Jugendumweltkongress in Hamburg

Reklamespot für den 10. bundesweiten Jugendumweltkongress, kurz Jukß. Er findet statt von 16.04.03 bis 23.04.03 in HAmburg. Bitte bringt das Stück regelmäßig in Eurem Programm unter! Zu Dank verpflichtet und offen für weitere Nachfragen und Interviewwünsche. Das Programm und alles drumher findet ihr auf www.jukss.de , Nachfragen gern unter Tel: 040 / 42 10 28 16 (jens m)

03.04.2003
chin. Magazin "Regenbogen" vom 3. April 2003

Sendung vom 03.04.2003 1.) SARS - die weltweite Angst geht um. (von der Redaktion) 2.) Menschenrechte in China: Christentum, Falun Gong und andere Glaubensrichtungen werden in China verfolgt. (von der Redaktion) 3.) Der ehemalige chinesische Präsident Jiang Zemin wurde in der Schweiz angeklagt. (von der Redaktion) Und aktuell zu einer Presskonferenz: Feststellungsklagen gegen das sächsische Innenministerium als Vertreter des ...

01.05.2003
chin. Magazin "Regenbogen" vom 1. Mai 2003

Sendung vom 01.05.2003 1.) Starker Anstieg von SARS-Fällen in Peking (von der Redaktion) 2.) Klagen gegen den ehemaligen chinesischen Präsidenten Jiang Zemin in den USA (von der Redaktion) 3.) Interview: Verkehrsregeln im deutschen Strassenverkehr (von Hong)

05.06.2003
chin. Magazin "Regenbogen" vom 5. Juni 2003

SARS - nichts als die Wahrheit. Liveinterview mit der Korrespondentin der chinesischen Wochenzeitung "The Epochtimes".

03.07.2003
chin. Magazin "Regenbogen" vom 3. Juli 2003

Das Drei-Schluchten-Projekt in China - Segen oder Fluch?

10.07.2003
Bericht vom Grenzcamp in Krynki/Polen 1.-8. Juli

[für zip-fm] Bericht vom Grenzcamp in Krynki/Polen; das in der ersten Juliwoche stattgefunden hat. Aus der Anmoderation: "Polen im Sommer 2003. Nach dem "JA" im Referendum zum EU-Beitritt ist die Gesellschaft gespalten: auf der einen Seite die, die sich vom Westen Wirtschaftsaufschwung und Arbeitsplätze erhoffen; auf der anderen Seite jene, die den Zusammenbruch der polnischen Industrie und Landwirtschaft befürchten. ...

19.08.2003
Kroatien im Sommer / ein hoerbarer Eindruck

Abseits der kroatische Touristenstraende ist der Krieg noch ueberall zu sehen.. Direkt am Hafen steht ein leeres Hotel. Beim Gang durch das Gebaeude faellt manches auf.. Ein hoerbarer Eindruck aus Petrcane.

04.09.2003
chin. Magazin "Regenbogen" vom 4. September 2003

Vorstellung des Vereins "Chinesisch-Deutsches Zentrum e.V." in Dresden mit Telefoninterview und Studiogast

10.09.2003
Goldtagebau bedroht Rosia Montana

Es geht um Gold. Rosia Montana ist ein kleiner Ort in Rumaenien, genauer in den Westkarpaten. Und in den Bergen dort gibt es Gold. Seit mehr als 2000 Jahren wird es unterirdisch abgebaut, und hat den hier lebenden Menschen zu einem Zusatzeinkommen verholfen. Doch was jetzt geplant ist, uebertrifft alles bisher dagewesene: Eine kanadische Firma will hier in vier offenen Tagebauen Gold abbauen. Dem sollen die BewohnerInnen von Rosia Montana ...

10.09.2003
Cafe Temelin - Nie wieder Heimat

Anmerkung: Dies ist die Langversion des Beitrags, der schon am 1.10. in zip-fm lief --------------------------------- Das Cafe Temelin war anfang September an der österreichisch-tschechischen Grenze unterwegs. Eine politische Kunstaktion, die provozierte.. "Cafe Temelin - Wieviel Blut enthält ihr Boden..?" mehr infos zur Tour: www.cafe-temelin.net kreativer Umgang mit Repression bei Cafe Temelin: http://de.indymedia.org//2003/09/61671.shtml

13.09.2003
Politische Literatur zur Spanischen Revolution 1936/37

In dieser Sendung stellen wir politische Literatur vor. Schwerpunkt ist dabei die spanische Revolution. In der jungen spanischen Republik setzten sich Sozialisten, Sozialdemokraten, Anarchisten, Trotzkisten, Marxisten etc. mit Worten und Taten darüber auseinander, wie weit die Revolution gehen sollte, bzw. ob das, was in Spanien gerade stattfand, überhaupt eine Revolution war.

14.09.2003
Swastika - Herkunft und Bedeutung eines Symbols

Eine Sendung über das Symbol "Swastika", dessen Herkunft und Bedeutung im Wandel der Geschichte; Interviews mit einem Studiogast und am Telefon.

02.10.2003
chin. Magazin "Regenbogen" vom 2. 10. 2003

- Bericht über das Hörfestival "Babelingo" in Zürich - Diskussion über mehr- und fremdsprachige Sendungen im Freien Radio - Veranstaltungstipps des Monats Oktober

26.10.2003
Ein Microphon hört LSD Teil 1

Diese Sendung zähle ich zu den 10 Besten, die bis jetzt bei uns auf Coloradio gelaufen sind. Sie ist schon ca 7 Jahre alt. Ein Mann spricht über seine Erfahrungen mit Haluzinogenen und ein Mädchen denkt übers Kiffen und den Staat nach. Wenn die Qualität dieser Variante nicht befriedigent erscheint, kann ich auch eine Kopie der Orginalsendung zusenden. Joe@freie-Radios.de

26.10.2003
Ein Microphon hört LSD Teil 2

Diese Sendung zähle ich zu den 10 Besten, die bis jetzt bei uns auf Coloradio gelaufen sind. Sie ist schon ca 7 Jahre alt. Ein Mann spricht über seine Erfahrungen mit Haluzinogenen und ein Mädchen denkt übers Kiffen und den Staat nach. Wenn die Qualität dieser Variante nicht befriedigent erscheint, kann ich auch eine Kopie der Orginalsendung zusenden. Joe@freie-Radios.de