Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK)

5090 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
06.07.2025
Out of virtual reality: Antifaschismus 2025

Das Nachmittagsmagazin am 7. Juli. Beiträge Radio Z und RDL: https://www.freie-radios.net/136446 https://www.freie-radios.net/136456

03.07.2025
(Why) collecting the history of the queer movement in Serbia and beyond? An interview ...

Vasa shares the story of the queer Arkadija archive - a collaboratively growing collection of struggles, fights, documents, pictures and much more about queer activism in Serbia. The archive that by now contains more than 40.000 documents started as a memory archive - to share knowledge across generations, for example about Dejan Nebrigić and Lepa Mlađenović, two activists who are seen as the ones who started queeer activism in Serbia in the ...

01.07.2025
Vus Herzach

Zunahme islamischer Antisemitismus Weltweit und in Deutschland daher anstatt "Religionsfreiheit" lieber "Freiheit von Religion".

30.06.2025
»La Révolution Surréaliste«, Mitschnitt einer szenischen Lesung vom 5. Juni ...

Mitschnitt einer szenischen Lesung vom 5. Juni 2025 in der Hamburger Galerie 8. Salon auf St. Pauli. Der Textem Verlag stellte dort die gerade erschienene deutsche Übersetzung der legendären Zeitschrift »La Révolution Surréaliste« vor. Die zwölf Original-Ausgaben wurden von 1924 bis 1929 in Paris publiziert und sind ein Hauptdokument des französischen und internationalen Sürrealismus. Die Übertragung ins Deutsche erfolgte unter strikter ...

30.06.2025
Franz Jung und die Technik des Glücks – eine Lesung mit den Schauspielern ...

Mitschnitt einer szenischen Lesung im Nachtasyl des Thalia-Theaters, aufgeführt am 22. November 2024 Der Titel des Abends: Franz Jung und die Technik des Glücks – eine Lesung mit den Schauspielern Jörg Pohl und Lars Rudolph und der Mitgründerin des Nautilus Verlags Hanna Mittelstädt

29.06.2025
Interview mit dem Autonomen Jugendhaus Bargteheide nach dem schweren Brand am ...

Am 17. Juni 2025 gab es am und im Autonomen Jugendhaus Bargteheide einen schweren Brand – den dritten innerhalb eines Jahres, der das Haus, große Teile der Technik und auch des Archivs beschädigt bzw zerstört hat. (https://www.freie-radios.net/136020) Veranstaltungen müssen bis auf weiteres ausfallen. Zunächst müssen die gröbsten Aufräumarbeiten statt finden. Die Zukunft des Hauses scheint bedroht zu sein. Eine Spendenkampagne zur ...

27.06.2025
Interview mit dem Autonomen Jugendhaus Bargteheide nach dem schweren Brand am ...

Am 17. Juni 2025 gab es am und im Autonomen Jugendhaus Bargteheide einen schweren Brand – den dritten innerhalb eines Jahres, der das Haus, große Teile der Technik und auch des Archivs beschädigt bzw zerstört hat. (https://www.freie-radios.net/136020) Veranstaltungen müssen bis auf weiteres ausfallen. Zunächst müssen die gröbsten Aufräumarbeiten statt finden. Die Zukunft des Hauses scheint bedroht zu sein. Eine Spendenkampagne zur ...

27.06.2025
Narration und Schwerkraft 77 - Libido (2)

Sigmund Freud: Die Angst. 25. Vorlesung zur Einführung in die Psychoanalyse, gehalten an der Universität Wien, Wintersemester 1916/17.

23.06.2025
Ich bin ein Hamburger - Episode 56 - Festival SOS

SOS: SAVE OUR SNAILS - Do NOT under ANY CIRCUMSTANCES eat or interfere with the delicious endangered snails that are taking over Hamburg! In other news, it’s festival season! Listen to us gab about how to completely let loose, put on our sequined costumes, and celebrate the great German tradition of getting weird with it and rotting in a hot tent in a crowded airfield. Let the festivities begin!

23.06.2025
Rdaio Radau #45

Heute gehts um die CSDs in Winsen und Celle, um den Veteranentag und Gegenprotest, um die Free-Maja-Demo in Hamburg und einen Workshop vom Netzwerk Arbeitskämpfe. Danach noch der Ausblick auf die nächsten Wochen.

23.06.2025
Lx Radio Juni 2025: Ungleich behandelt - mit einem Interview mit Autor*in Sabi ...

Ganze Sendung aus dem Juni 2025 von Lx Radio, unserer queerfeministischen Radiosendung, die immer am 3. Sonntag live aus dem fsk in Hamburg von 15 - 17 h gesendet wird. Der Hauptinhalt der Juni-Sendung ist ein Interview mit Autor*in Sabi Schwachenwalde über Diskriminierung im Gesundheitssystem. Desweiteren gibt es die "Künstler*in des Monats" (Renata Fores) "Buchrezension" und "Newsflash".

19.06.2025
Theaterhaus Jena: Liebe Grüße aus dem Knast - Lesung aus Briefen inhaftierter ...

 Theaterhaus Jena: Liebe Grüße aus dem Knast - Lesung aus Briefen inhaftierter Antifaschist*innen aus Jena.  / Mitschnitt beim OK Jena "Seit Monaten sitzen fünf junge Antifaschist*innen aus Jena im Gefängnis – Maja in Budapest und Paula, Luca, Nele und Emilie in deutschen Justizvollzugsanstalten. Seit ihrer Inhaftierung schicken sie Briefe und erzählen vom Leben hinter Gittern: vom Alltag zwischen Einschluss, Umschluss und Aufschluss, von Armut und Arbeitspflicht, von Drogen und Aussichtslosigkeit, von Gewalt und Schikanen, aber auch von Zusammenhalt und Freundschaft, von ...

18.06.2025
Lx Radio Mai 2025: Diskriminierung im Gesundheitssystem

Thema des Lx Radio im Mai 2025 war Diskriminierung im Gesundheitssysthem. Wir sendeten einen Beitrag des Podcastes "bei und doch nicht" ausgestrahlt von von Radio Blau aus Leipzig

17.06.2025
Erneuter Brand im Autonomen Jugendhaus Bargteheide

Am Nachmittag des 17.6.25 hat es erneut einen Brand am Autonomen Jugendhaus Bargteheide gegeben. Dabei ist keine Person zu Schaden gekommen. Es ist erneut Sachschaden entstanden. Die Ursache des Brandes ist zur Zeit der Fertigstellung des Berichtes noch unklar. Die Kriminalpolizei soll erst am kommenden Tag, Mittwoch, 18.6.25 ermitteln. Beim letzten Brand am Autonomen Jugendhaus in der Nacht zum 1. Januar 2025 konnte Brandstiftung nicht ausgeschlossen ...

16.06.2025
Veteranentag: Bundeswehr übernimmt Hamburger Rathaus und benennt Rathausplatz ...

"Preußens Gloria" und auch sonst alles was Parade-Beförderungsapell angekündigt hat. Kommentierende Berichterstattung zum 15. Juni in Hamburg.

12.06.2025
Achsensprung - das Filmmagazin 57 - Film noir

Folge deinen Interessen, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Aber sei vorsichtig und bleib cool. Hier ist jeder des anderen Feind. Nimm noch einen Drink. Zünde dir eine weitere Zigarette an. Wer hier Gefühle zeigt, wer hier die Fassung verliert, hat schon verloren. Diese Welt ist eine Hölle, sagen die Filme der schwarzen Serie. Und weil sie damit eine entscheidende Wahrheit aussprechen, ist es (fast) egal, ob sie in kontrastreichem Schwarzweiß ...

12.06.2025
Eugenische Phantasmen - Gespräch mit Dagmar Herzog

Dagmar Herzog zeigt die Vor- und Nachgeschichte der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde auf. In ihrer Studie »Eugenische Phantasmen« gelingt der US-amerikanischen Historikerin eine dichte Zusammenfassung der spezifisch deutschen Diskussion über den Umgang mit behindertem Leben.

11.06.2025
Von der Reise in den Abgrund - Die USA mit Trump und dessen Zugriff auf die Welt ...

Heute live im Gespräch mit Andrei S. Markovits mit Einschätzungen zu den Ereignissen in LA. Dazu die Ansetzung der Militärparade zum Trump Geburtstag, den Angriffen auf Anwaltskanzleien und die Umbenennung von Kriegschiffen. (Begründung: Kultur des Krieges.) U.a. soll das nach dem Gay Aktivisten Harvey Milk benannte Kriegsschiff einen anderen Namen erhalten. Die Verbindung hatte einige technische Schwierigkeiten; daher etwas gekürzt ohne ...

10.06.2025
Antisemitismus als popkulturelles Ereignis

Antisemitismus als popkulturelles Ereignis Sendung mit Maria Kanitz und Lukas Geck, die ihr Buch 'Lauter Hass' vorstellen, das demnächst im Verbrecherverlag erscheint. Der Moment, in dem Sprache „eine lebendige und gefährliche Aufforderung zur Gewalt“ (Joe Mulhall) wird, erfordert Nachdenken über rote Linien, über unangenehme Dinge wie die Grenzen von Kunst- und Meinungsfreiheit, über Konsequenzen, die wir daraus ziehen und was diese dann für unser Handeln bedeuten ...

06.06.2025
Von der Reise in den Abgrund - Die USA mit Trump und dessen Zugriff auf die Welt ...

Im Gespräch mit Andrei S. Markovits; zweiter Teil. In der ersten Stunde stand die Betrachtung des Geschehens mehr in der top-down Perspektive. In dieser Stunde sprechen wir eher zur Basis der Politik der Trump Administration. Inhaltlich: Die Bedrohungen aus dem Kulturkampf heraus und dessen historische Herkunft. Andrei Markovits wird im Juli in Dortmund sprechen. https://www.perlentaucher.de/buch/andrei-s-markovits/der-pass-mein-zuhause.html ...