Radio Radio Attac
ID Datum

CAPMOB - wo zu den guten Ideen das Geld kommen soll
Nein, die Fragen der Grundversorgung sind nicht geklärt. Wie, woher und warum die Güter kommen, die unser Leben sichern sollen, im Überfluss an unserer Türe scharren aber zu anderen nicht finden, dick machen, aber nicht satt, Wohlstand versichern, aber kein Glück bringen und das Dasein bereichern wollen, aber unsere Lebensgrundlagen vernichten, das beantworten sich die Wenigsten. Die Anderen drängen mit ihren Alternativen in die Gesellschaft, um durch regionales, ...
Essen retten
Containern, dumpstern oder "Essen retten" - es geht um den zuträglichen Protest gegen einen maßlosen Umgang mit Nahrungsmitteln. Abends, weit nach Ladenschlusszeiten, treffen sich die Aktivisten in kleinen Gruppen, um aus den Mülltonnen der Supermärkte Essbares ihrem ursprünglichen Wert zuzuführen: dem Menschen zur Ernährung zu dienen. Eine Containertour in München: Die Namen der Aktivisten werden aus Sicherheitsgründen in diesem Beitrag nicht genannt.
Frauen in Mali: NEIN zum Stellvertreterkrieg
Der Krieg in Mali trifft eine Bevölkerung, die schon lange einen breiten Kampf gegen die diktierte Politik des Westens führt. Ein Aufruf der Frauen in Mali gegen einen Stellvertreterkrieg. Unterzeichnende: Aminata D. Traore, Sissoko Safi Sy, Sanogo Sylvie Kone, Imbo Mama Sy, Kadiatou Toure und viele mehr
Flashmob am V-Day
Es war ein V-Day. Allerdings mehr Vagina als Victory und Valentin. Weil Eve Ensler, die mit den Vagina-Monologen, an diesem 14. Februar den weltweiten Flashmob 'One Billion Rising' initiierte. Am Münchner Stachus demonstrierten hunderte Frauen und Männer gegen Gewalt. Unterstützt von Frauengruppen, wie dem Kommunikationszentrum für Frauen - Kofra, dem Jugendtreff am Biederstein und der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München.
One Billion Rising - ohne Presse?
Robert Redfort und Jane Fonda heißen die Protagonisten in USA. In Deutschland schließen sich Joachim Witt (goldene Reiter) und Ulrike Folkerts, alias Lena Odenthal einem weltweiten Flashmob namens „One Billion Rising“ an. Eine Milliarde Frauen sollen aufstehen. Oder den Ausstieg schaffen? Sie tanzen, singen, diskutieren und wollen weltweit die Aufmerksamkeit schärfen für das Thema Gewalt gegen Frauen. Und die Presse schweigt. Warum? Haben zu viele Chefredakteure bereits ...
Reverend Andreas Rebers hat die Botschaft
Reverend Rebers hat seine „Predigt erledigt“. Frisch gekürt mit dem Bayerischen Musikkabarettpreis, spielte Andreas Rebers in der Lach- und Schießgesellschaft. Mit scharfen Worten und virtuos-experimentellen Stücken stellt er absurde und doch wieder hoch-logische Zusammenhänge her. Im Interview echauffiert er sich aktuell unter anderem über den Staatsempfang des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi in Deutschland, am Jahrestag der Machtübernahme Hitlers und des ...
Wenn Arbeit gestaltbar und erfüllend wäre ...
Die New Work-Bewegung will nichts weniger als der Gesellschaft zu einer neuen Kultur zu verhelfen. Dabei sind es weniger die konkreten Konzepte, die zur Umsetzung gebracht werden. Nein, überall sprießen Bürger-Kreativ-Werkstätten, Initiativen zur Selbstversorgung oder Gemeinschaftsgärten: „community work“ eben. Hören Sie jetzt eine Sendung über "Neue Arbeit neue Kultur" mit dem Kulturphilosophen Prof. Frithjof Bergmann und Andreas Kahler vom FabLab, vom ...
Jingle (Langfassung) Demo am 28.03 in Frankfurt und Berlin
Ein breites Bündnis moblisiert derzeit gemeinsam zu großen Demonstrationen am 28. März in Frankfurt und Berlin. Unter dem Motto "Wir zahlen nicht für eure Krise! Für eine solidarische Gesellschaft" wollen sie im Rahmen einer weltweiten Aktionswoche im Vorfeld des G20 - Finanzgipfels in London demonstrieren. Die Demos sind ein zentrales Moment der sozialen und ökologischen gesellschaftlichen Aktivitäten zur Finanzmarkt- und Weltwirtschaftskrise. Der Radiojingle ...
Jingle (Kurzfassung) Demo am 28.03 in Frankfurt und Berlin
Ein breites Bündnis moblisiert derzeit gemeinsam zu großen Demonstrationen am 28. März in Frankfurt und Berlin. Unter dem Motto "Wir zahlen nicht für eure Krise! Für eine solidarische Gesellschaft" wollen sie im Rahmen einer weltweiten Aktionswoche im Vorfeld des G20 - Finanzgipfels in London demonstrieren. Die Demos sind ein zentrales Moment der sozialen und ökologischen gesellschaftlichen Aktivitäten zur Finanzmarkt- und Weltwirtschaftskrise. Der Radiojingle ...
Jingle zum Attac Kapitalismuskongress
Attac organisiert zur Zeit einen Kapitalismus Kongress: Titel: Kapitalismus am Ende? Analysen und Alternativen Wann? 6. – 8. März 2009 Wo? Berlin, Technische Universität Mehr Infos unter: http://www.attac.de/aktuell/kapitalismuskongress/startseite/
Jingle zum Lateinamerika Kongress in Manheim 31.10./2.11.
Das ist die kurzversion. Mehr Information zum Kongress über deren Homepage http://www.attac-netzwerk.de/ag-lateinamerika/kongress-2008/continente-rebelde_3664/
Jingle zum Lateinamerika Kongress in Manheim 31.10./2.11.
Das ist die Langversion. Mehr Information zum Kongress über deren Homepage http://www.attac-netzwerk.de/ag-lateinamerika/kongress-2008/continente-rebelde_3664/
No means No!
Interview mit Tobias Pflüger, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac. Das Gespräch wurde am Mo. den 4. August während der Europäischen Sommer Universität (ESU) von Attac in Saabrücken geführt. Das Interview konzentriert sich überwiegend auf das Nein der Iren, den Versuch anderer EU-Regierungen dies und auch die früheren Ablehnungen der BürgerInnen in Frankreich und in den Niederlande zu ignorieren. Außerdem erzählt Tobias Pflüger was die NO-Campaign ...
EU-Sozialforum in Malmö
Mehr als 20.000 Menschen werden zum 5. Europäischen Sozialforum vom 17. bis zum 21. September im südschwedischen Malmö erwartet. In diesen fünf Tagen können die Globalisierungskritiker in rund 200 Seminaren und Workshops miteinander diskutieren, Erfahrungen austauschen und von einander lernen. Im Gespräch mit Viviana Uriona von Attac-Koordinierungskreis wird darüber, über die Ziele der Sozialforen und weitere Punkten gesprochen.