Radio Radio T

551 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
02.07.2025
radiotipi Martin Sellner im Rathaus Chemnitz

radiotipi Martin Sellner im Rathaus Chemnitz Für den kommenden Freitag hat sich der rechtsextreme, österreichische Populist Martin Sellner zum wiederholten Mal in Chemnitz angekündigt. Auf Einladung der Freien Sachsen soll er im Chemnitzer Rathaus seine rassistischen Thesen diskutieren können. Wir haben zusammengetragen, was zum Auftritt des Neonazis Sellner in Chemnitz bisher bekannt ist. Protest-Veranstaltung gegen den Auftritt von Sellner in Chemnitz: Am Rathaus - Freitag 4.7.2025, ...

26.06.2025
Haushalt der Stadt Chemnitz ist bestätigt

Interview mit Susanne Schaper, Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE im Chemnitzer Stadtrat und im sächsischen Landtag zur Bestätigung des Doppelhaushaltes der Stadt Chemnitz durch die Landesdirektion.

22.06.2025
Sommertheater mit Tom Sawyer & Huckleberry Finn

Interview mit Richard Koppermann + Clemens Kersten zum Theaterstück Tom Sawyer & Huckleberry Finn im Sommertheater auf der Chemnitzer Küchwaldbühne.

19.06.2025
Interview mit Stadtrat Joseph Israel (B90/Gr) zur Zugverbindung Chemnitz-Leipzig

Interview mit Stadtrat Joseph Israel von der Fraktion Bündnis90/Grüne zum RE6-Problem (Zugverbindung Chemnitz-Leipzig).

18.06.2025
Makers United - Interview mit Katrin Hoffmann (Industrieverein Sachsen 1821)

Interview mit Katrin Hoffman vom Industrieverein Sachsen 1821 zur Messe MAKER UNITED in Chemnitz. Die Messe beginnt mit ihrem Vorprogramm für Schülerinnen und Schüler am 19.06.2025. Das Hauptprogramm startet am 21.06. in der Chemnitzer Stadthalle und geht bis zum 22.06.2025.

18.06.2025
Maker United - Interview mit Maker David aus Japan

Vom 21. bis 22.06.2025 findet in Chemnitz die Messe MAKER UNITED statt. Davor gibt es noch zwei Tage eine Mitmachmesse für Schulkinder. Unter den beteiligten Akteuren, den "Makern" sind auch Gäste aus Japan. Iryna von Radio T sprach mit David.

18.06.2025
Junge Ideen für die Stadt: Interview mit dem Jugendforum Chemnitz

Kostenlose Periodenprodukte an Schulen, queeres Kino oder Scheinwerfer im Skatepark, das Jugendforum Chemnitz hat in den letzten Jahren so einiges erreicht. Im Interview erzählen sie von ihren aktuellen Projekten, den Haushaltskürzungen und warum ihr Engagement sich lohnt.

18.06.2025
Unsichtbares sichtbar machen - Das Kollektiv Kubik und das Institut für Unsichtbarkeit

Unsichtbares sichtbar machen - Das Kollektiv Kubik und das Institut für Unsichtbarkeit Was ist unsichtbar, aber du wünschst Dir andere Menschen könnten es sehen? Mit dieser Frage tritt das Institut für Unsichtbarkeit mit Passant:innen mit Menschen in ganz Deutschland in Kontakt. Das interdisziplinäre Kollektiv Kubik will mit diesem und weiteren Projekten neue Handlungsspielräume entwickeln und so aktiv eine positive Gesellschaft mitgestalten. Mit dem Projekt war das Kollektiv auch auf dem Chemnitzer Marktplatz zu Gast. Im Interview ...

19.05.2025
Die Kidical Mass als Ableger der Critical Mass

Gebauter Beitrag mit Straßenumfrage zur Fahrradsituation in Chemnitz + Interview mit Jan Koch von der Kidical Mass in Chemnitz

15.05.2025
Ein Einblick in die Schauspielhausbesetzung von "C the Closed" in Chemnitz

Ein Einblick in die Schauspielhausbesetzung von "C the Closed" in Chemnitz Ein Beitrag über die Schauspielhausbesetzung in Chemnitz, welche am Wochenende vom 09.05.-11.05.2025 durch die namenlose Gruppe "C the Closed" stattfand.

12.05.2025
Der Bus ist abgefahren - Interview mit Gabi Reinhardt

Der Bus ist abgefahren - Interview mit Gabi Reinhardt Im Theaterprojekt "Der Bus ist abgefahren" unter der künstlerischen Leitung von Gabi Reinhardt erzählen Frauen* ihre Perspektiven auf das Thema Arbeit und das Drumherum. Während im Kulturhauptstadtjahr 2025 oft der Maker im Vordergrund steht, geht es Gabi Reinhardt um die oft ungesehenen Perspektiven von Frauen*. Gabi Reinhardt gibt Einblick in den Probenprozess und teilt ihre Perspektive auf das Thema Arbeit und Wertschätzung.

12.05.2025
3D-Drucker und Demokratiewerkstatt - Besuch beim Maker-Hub auf weiter Flur e.V. ...

3D-Drucker und Demokratiewerkstatt - Besuch beim Maker-Hub auf weiter Flur e.V. in Augustusburg (Sachsen) Wer macht eigentlich Kultur(hauptstadt)? Nicht nur in Chemnitz ist 2025 viel los. Auch im 20km entfernten Augustusburg, an einem der steilsten Marktplätze Europas, wird im alten Lehngericht gebastelt, gepflanzt und gefeiert. Das über 650 Jahre alte Gebäude hat der Verein auf weiter flur e.V zu einem Ort des Machens umgebaut. Denn an offenen Treffpunkten mangelt es vor Ort. Im alten Festsaal finden so Quiz-Abende statt, in der Textil-, Holz- ...

08.05.2025
gebauter Beitrag: TolSax „Zusammen durch unruhige Zeiten“

Gebauter Beitrag zum Kongress/Landestreffen der Dachverbandes Tolerantes Sachsen (TolSax) zu drängenden Themen der Zivilgesellschaft.

08.05.2025
Interview mit Denny Seidel vom AIDS-Hilfe Chemnitz e.V. zu den Kürzungen

Interview mit Denny Seidel vom AIDS-Hilfe Chemnitz e.V. Weitere Informationen und das Statement findet ihr auf: https://www.chemnitz.aidshilfe.de/

04.04.2025
Mitschnitt: TolSax „Zusammen durch unruhige Zeiten“

Mitschnitt des internationalen Podiums beim Kongress/Landestreffen der Dachverbandes Tolerantes Sachsen (TolSax) zu drängenden Themen der Zivilgesellschaft.

02.04.2025
Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie

Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie Interview mit Michael Drosdek und Guido Günther zur Vernissage der Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie auf dem Chemnitzer Brühl.

02.04.2025
Von der Concertina zum Bandoneon

Von der Concertina zum Bandoneon Chemnitz - die Wiege des Bandoneons Jürgen Karthe ist zu Besuch bei Radio T und gibt Einblicke in die Geschichte des Bandoneons. Im Erzgebirge gebaut, fand das Bandoneon seinen Weg in die weite Welt. In Argentinien angekommen, prägte es den Tango wie kein anderes Instrument. Nach dem Interview spielt Jürgen Karthe noch einen Tango von Villoldos auf dem Bandoneon.

25.03.2025
Interview mit Anika Heine über die Magazine KINDER- und TEENSTARK

Interview mit Anika Heine über die Magazine KINDER- und TEENSTARK Telefoninterview mit Anika Heine, Herausgeberin der KINDER- und TEENSTARK Magazine. In diesem Interview geht es um die, nach eigenen Angaben, ersten klischeefreien Magazine für Kinder und Jugendliche.

22.03.2025
Interview zur Eröffnung des Garagencampus in Chemnitz

Interview zur Eröffnung des Garagencampus in Chemnitz Interview mit Stefan Tschök vom Team Garagencampus zur Entwicklung der "Interventionsfläche" Garagencampus bis zur Eröffnung am Wochenende 21./22.03.2025 und darüber hinaus. Der Garagencampus ist Teil des "Flagship-Project" 3000 Garagen innerhalb der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

01.03.2025
ChemNetz - Eine alternative Einladung, die Stadt zu entdecken!

Mit ChemNetz entsteht eine neue analoge und digitale Stadtkarte von Chemnitz, die die lokalen Angebote der selbstgemachten Stadtkultur abbildet. Die Karte präsentiert Kultur- und Mitmachorte, Gemeinschaftsgärten, Orte des Tauschen und Teilens und vieles mehr.   Mit ChemNetz bekommt ihr nicht nur einen Überblick welche coolen Orte es in den 39 Stadtteilen gibt. Mit ihr könnt ihr Chemnitz außerhalb der populären Aushängeschilder erleben. ...