Redaktionsbereich Musik

4126 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
28.04.2025
Neues Kunst- und Kulturzentrum in Halle

Viele sehnen sich nach mehr Freiräumen zwischen all den Hotels, Einkaufszentren und Luxuswohnungen, die aus der Erde sprießen wie im Frühling die Blumen. Der Kulturkiste-Verein ist in Halle und Leipzig aktiv und auch schon der Gentrifizierung zum Opfer gefallen. Die Kulturkiste setzt sich z. B. über legale Graffitiwände, Hip-Hop-Jams, Ausstellungen und Workshops für Kultur ein. Nun gibt es neben ihrem Raum im Leipziger Osten auch einen ...

24.04.2025
KuZeB bleibt! das älteste autonome Zentrum der Schweiz soll gekauft werden

Seit 32 Jahren betreibt der Verein KuZeB das autonome KulturZentrum Bremgarten in einer ehemaligen Kleiderfabrik. Es ist das älteste nichtkommerzielle, selbstverwaltete und eigenständig finanzierte Kulturzentrum der Schweiz. Das KuZeB ist ein generationen verbindendes Projekt und bildet im ländlich geprägten Aargau einen wichtigen Knotenpunkt für Menschen aus lokalen Gemeinden. Das Haus und die Infrastruktur bieten eine Plattform, die auch von Menschen aus der ganzen ...

24.04.2025
Anfangen mit Rap? - Tipps und Ratschläge für Rap Anfänger

In dieser Collage geben mehrere bekannte Rapper, wie zum Beispiel Krom oder Issoe, Tipps und Weisheiten weiter. Diese Artists rappen schon seit längerer Zeit und haben selber bereits einige Hürden und Schwierigkeiten erlebt, was sie zu interessanten Ratgebern für Menschen macht, die selbst anfangen wollen oder schon angefangen haben zu rappen.

24.04.2025
Was kann Halle (Saale) Rap-Artists bieten? - Ein Interview mit Krom

Ist Halle attraktiv für Rap-Artists und insbesondere für Rap-Newcomer? Um diese Frage zu klären haben wir mit dem Rapper Krom gesprochen. In diesem Interview erfährt man welche Möglichkeiten Halle Rap-Artists bieten kann, was den Rapper Krom ausmacht und wie er überhaupt zum rappen gekommen ist. Neben all diesen Themen demonstriert Krom zusätzlich seine Freestyle Fähigkteiten.

24.04.2025
Wie starte ich eine Rap-Karriere in Halle (Saale)? - Ein Interview mit dem hallenser ...

Wie kann ich eine Rap-Karriere starten, wenn ich in Halle wohne? Um diese Frage zu beantworten sprachen wir mit jemanden, der es geschafft hat: der hallensische Rapper Issoe. In diesem Interview erfährt man, wie der Rapper angefangen hat, wie er dazu gekommen ist Rap Musik zu machen, was den Sound des Rappers ausmacht und was die Stadt Halle Rap-Newcomern bieten kann.

24.04.2025
Unter der Altstadt - Jazzhaus Heidelberg

Unter der Altstadt - Jazzhaus Heidelberg Begleitet uns in den Untergrund der Heidelberger Altstadt ins Jazzhaus Heidelberg. Ein Besuch an einer Quelle des Jazz. https://jazzhaus-heidelberg.de/ Mit Live-Mitschnitten vom Paul Janoschka Trio: https://linktr.ee/pauljanoschka https://www.simonwillson.net/ https://jonasesser.com/

17.04.2025
Wer ist »Scott Hühnerkrisp«? Motivation durch Prokrastination

Der Musiker Scott Hühnerkrisp war für viele Menschen in Deutschland lange Zeit ein Mysterium. Doch Radio Corax ist es gelungen ihn für ein Interview zu gewinnen. Ein Satiriker? Musiker? "Social Media"-Persönlichkeit? Einfach nur unglaublich komisch? Wir sprachen mit ihm über die motivierende Kraft der Prokrastination, wie er auf die Idee für das Genre des "Parlamentarischen Gutenachtlieds" kam und was er als nächstes plant? Link zum ...

15.04.2025
YungFSK18 über feministischen Rap

YungFSK18 ist in Halle (Saale) seit einiger Zeit ein bekannter Name in der halleschen Rapszene. Mit ihren schnellen Trance-Beats und der Mischung aus atzigen und feministischen Texten mischt sie die lokale Klublandschaft auf.Radio Corax sprach mit ihr u.a. über die hallesche Rapszene, wie ihre Texte entstehen und wie sie zum feministischen Rap steht, sowie mit welchen Stigmata Flinta-Rapper*innen immer noch zu kämpfen haben und wie YungFSK18 ...

15.04.2025
Was ist Kunst?

Der 15. April ist seit 2017 alljährlich der »Internationale Tag der Kunst«. Aber was ist eigentlich alles Kunst? Darüber wird schon immer gestritten. Mit dieser kleinen Collage beantwortet Corax die Frage nun endlich und endgültig.

13.04.2025
Jazz-Zeit: BMC (Ungarn)

Aktuelles ungarischer Jazz-Künstler auf dem Label BMC des Budapest Music Center.

13.04.2025
Jazz-Zeit: BMC

Aktuelles internationaler Jazz-Künstler auf dem ungarischen Label BMC Records des Budapest Music Center.

09.04.2025
Das Radio-Camp 2025

Vom 28. Mai bis 1. Juni ist es wieder so weit und das Radio Camp 2025 geht an den Start. Einmal mehr lockt es alle möglichen Akteur:innen der freien Radios in und auch außerhalb von Deutschland an den Bodensee. Allerdings ist das Ganze nicht nur ein Camp wie jedes andere, bei dem gegrillt, gelacht und getrunken wird. Mit Sicherheit wird auch gelacht, getrunken und gegrillt, aber hinter dem Radio-Camp steckt dann doch noch etwas mehr. Was genau ...

09.04.2025
Dresdner Open Air-Veranstaltungsreihe Kultur am Pavillon braucht Unterstützung

Die Dresdnerin Maria Helm organisiert seit der Corona-Epidemie am Dresdner Elbufer die Konzertreihe "Kultur am Pavillon". Jeden Sonntag Nachmittag treten in den warmen Monaten am Fuße der Albertbrücke Bands auf. Bislang unterstützte die Stadt das Projekt. Die Zukunft von "Kultur am Pavillon" ist jedoch im Augenblick ungewiss. Zwar gab es Anfang der Woche eine Förderzusage von Seiten des Stadtbezirksbeirats Dresden-Neustadt, jedoch sei ...

08.04.2025
SUCK Konzert im Ostpol in Dresden

Ist mal wieder etwas extrem nervig, dann drücken einige ihre Genervtheit aus, indem sie sagen, etwas suckt. Viel wichtiger als die inhaltliche Bedeutung des Wortes, ist dabei das Gefühl, dass das Aussprechen im Mund erzeugt. Suck. Es ist wie das befreiende Ausrotzen jenes nervigen Umstandes, der einen zum Gebrauch dieses Wortes SUCK veranlasst hat. Dieses Gefühl muss Isabell Rutz, Sängerin der Band SUCK beim Singen ihrer Songs verspüren. ...

07.04.2025
NightJazz: Baltikum

Die Fortsetzung der Jazz-Zeit zum Baltikum.

06.04.2025
Jazz-Zeit: Baltikum

Aktuelles aus dem Baltikum, genau genommen aus Lettland und Estland.

05.04.2025
PlastikPopEtc - Zahn der Zeit April

PlastikPopEtc hat wieder fantastische Neuerscheinungen in der Aprilsendung. Darunter ist Musik von Loonie Holley, der uns erzählen wird, wie sein toughes Leben als Kind in einer Spelunke verlief. Der unglaubliche Chor NYX wird uns helfen, Heilung von unserer rauen modernen Welt zu erfahren. Wir werden hören, wie Laurie Torres mit geschmeidigen Klaviertönen verzerrte Bilder malt. Und wir werden staunen, wie die Musik Von Derya Yildirim einen ...

03.04.2025
Das 77. Filmgespräch vom 3.04.2025

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 13.03. und 1.05.2025 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.

31.03.2025
NightJazz: Griechenland

Aktuelles aus Griechenland außerhalb der Impro-Szene.

30.03.2025
Jazz-Zeit: Griechenland

Aktuelles griechischer InmprovisationsmusikerInnen.